(09.04.2012 19:00)crazybanana schrieb: [ -> ]das hört sich doch sehr interessant an
mal was anderes
in welche gegend sollte man da denn am besten und welches Hotel ist gut? Und natürlich wo kann man das am besten buchen?
Ort: Playa de Santiago, also Hafen/Strand. wir waren aber oben auf einer Klippe.
Wir waren da ganz unten auf der Karte, also im absolut südlichsten Punkt direkt unterhalb des "Flughafens". Den Flughafen habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil da eigentlich kein oder nur gaaaaanaz wenig Flugverkehr stattfindet, also keine Geräuschbelästigung dadurch statt findet
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...Q&dur=1566
Gebucht hatten wir über ein Reisebüro bei Alltours. Vorteil einer organisierten Reise nach La Gomera ist, dass man dann ein Komplettpaket aus Anreise, Transfer, deutschsprachiger Betreuung und einem Leihwagen bekommt. Wir dachten zunächst, dass das ein riesen Gerenne wäre bei An- und Abreise, aber es war völlig entspannt. An jeder Station wusste man, wohin man sich zu wenden hat und auf La Gomera wurde man von einer deutschsprachigen Betreuerin empfangen, die völlig easy drauf war (ausgewanderte Deutsche) und nur so viel wie nötig (und so wenig wie möglich) an "Betreuung" eingebracht hat. Am Zielort, also in der Appartementanlage, findet nur ganz geringe Betreuung statt, aber man braucht auch keine, weil eigentlich alles selbsterklärend ist. Man lebte in sehr angenehmen eingerichteten Holzhäusern, die immer jeweils im Erdgeschoss und der ersten Etage jeweils zwei Appartements haben, von diesen Häusern jeweils drei bis vier eine "Anlage" mit einem Pool bildeten. Die meisten App´s waren aber nicht bewohnt, so dass man sogar am Pool eigentlich den ganzen Tag alleine war und vom Pool aus einen freien Blick auf´s Meer hatte. Bei Interesse suche ich gerne noch ein paar Fotos raus.
Hinweis: auf La Gomera kann man wirklich NUR chillen, wandern, abhängen. Wenn man abends doch mal Party machen möchte, dann könnte ich jetzt nicht sagen, wo das denn passieren soll

Ich kann nur sagen, dass wir viel gewandert sind, mit dem Auto umher gefahren (yeah, megasteile Straßen und geiler Ausblick, Kurven ohne Ende und kaum andere Autos). Achso, und ganz günstig ist sowas natürlich auch nicht: trotz Selbstversorgung (die übrigens super funktionierte, weil der Hafenort unten am Fuße der Klippen einen kleinen SPAR Markt hatte und die App´s eine komplett eingerichtete Kitchenette) haben wir für eine Woche rund 800 EUR bezahlt. Wir sind aber auch immer darauf festgelegt, in den Schulferien fliegen zu müssen. Außerhalb ist es mit Sicherheit etwas günstiger.