15.03.2013, 19:12
Das dürfte jetzt DAS ultimative Fahrwerk für alle anspruchsvolleren und sportlich orientierten Scirocco-Fahrer sein:
Öhlins hat zusätzlich zum bisherigen Dämpfer-Satz, den man mit Federn nach Wahl kombinieren konnte, nun auch
ein Gewinde für Golf, Scirocco, Leon und A3 entwickelt. Ein TÜV-Teilegutachten befindet sich derzeit in der Mache.
Die Bezeichnung: Öhlins VWSMI10
Die Federraten liegen bei 70 N/mm an der VA und 60 N/mm an der HA. Also straffer als die meisten Straßengewinde
(25 bis 45 N/mm), aber noch unterhalb der üblichen Clubsport-Fahrwerke (70 bis 120 N/mm). Preislich würde ich mal
mit gut 2000,-- € rechnen, was verglichen mit B16, Ridecontrol bis KW Clubsport und DDC nun auch nicht aus dem
Rahmen fällt.
ALLE ERFORDERLICHEN ANZUGSMOMENTE BEIM FAHRWERKSEINBAU:
http://www.babynestchen.de/forum/bilder_...rbein1.pdf
http://blogvager.files.wordpress.com/201...sb_web.pdf
Am besten runterladen und abspeichern solange es verfügbar ist !!
![[Bild: 14527389qy.jpg]](http://up.picr.de/14527389qy.jpg)
ANZUGSMOMENTE Querlenker
#2: Konsole an Karosserie - neue Schrauben verwenden
70 Nm + 90° turn
#7: Querlenker an AGT - neue Schrauben verwenden und immer in Leergewichtslage anziehen
70 Nm + 180° turn
#8: Führungsgelenke an QL aus Stahlguss (Scirocco R) - neue Schrauben verwenden
60 Nm
#8 Führungsgelenke an QL aus Stahlblech oder Aluminium - neue Schrauben verwenden
100 Nm
#9: Konsole an Aggregateträger
50 Nm + 90° turn
edit by mod:
Wie man die Dämpfer bei einem Bilstein, KW, Sachs, Öhlins oder H&R RSA einstellt, das erfahrt
ihr hier:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=21007
Öhlins hat zusätzlich zum bisherigen Dämpfer-Satz, den man mit Federn nach Wahl kombinieren konnte, nun auch
ein Gewinde für Golf, Scirocco, Leon und A3 entwickelt. Ein TÜV-Teilegutachten befindet sich derzeit in der Mache.
Die Bezeichnung: Öhlins VWSMI10
Die Federraten liegen bei 70 N/mm an der VA und 60 N/mm an der HA. Also straffer als die meisten Straßengewinde
(25 bis 45 N/mm), aber noch unterhalb der üblichen Clubsport-Fahrwerke (70 bis 120 N/mm). Preislich würde ich mal
mit gut 2000,-- € rechnen, was verglichen mit B16, Ridecontrol bis KW Clubsport und DDC nun auch nicht aus dem
Rahmen fällt.
ALLE ERFORDERLICHEN ANZUGSMOMENTE BEIM FAHRWERKSEINBAU:
http://www.babynestchen.de/forum/bilder_...rbein1.pdf
http://blogvager.files.wordpress.com/201...sb_web.pdf
Am besten runterladen und abspeichern solange es verfügbar ist !!
![[Bild: 14527389qy.jpg]](http://up.picr.de/14527389qy.jpg)
ANZUGSMOMENTE Querlenker
#2: Konsole an Karosserie - neue Schrauben verwenden
70 Nm + 90° turn
#7: Querlenker an AGT - neue Schrauben verwenden und immer in Leergewichtslage anziehen
70 Nm + 180° turn
#8: Führungsgelenke an QL aus Stahlguss (Scirocco R) - neue Schrauben verwenden
60 Nm
#8 Führungsgelenke an QL aus Stahlblech oder Aluminium - neue Schrauben verwenden
100 Nm
#9: Konsole an Aggregateträger
50 Nm + 90° turn
edit by mod:
Wie man die Dämpfer bei einem Bilstein, KW, Sachs, Öhlins oder H&R RSA einstellt, das erfahrt
ihr hier:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=21007
![[Bild: 13776921bq.jpg]](http://up.picr.de/13776921bq.jpg)
![[Bild: E92M3_studio2_wm_web.jpg]](http://performanceshock.com/images/E92M3_studio2_wm_web.jpg)
![[Bild: Audi_TTRS_Ohlins_TTX36_Teaser_1_Small.jpg]](http://www.034motorsport.com/images/Audi_TTRS_Ohlins_TTX36_Teaser_1_Small.jpg)
![[Bild: 13921418fo.jpg]](http://up.picr.de/13921418fo.jpg)
![[Bild: 13921419py.jpg]](http://up.picr.de/13921419py.jpg)
![[Bild: 13921420ex.jpg]](http://up.picr.de/13921420ex.jpg)
![[Bild: 13922472ze.jpg]](http://up.picr.de/13922472ze.jpg)
![[Bild: 13922473nh.jpg]](http://up.picr.de/13922473nh.jpg)
![[Bild: 13922474zy.jpg]](http://up.picr.de/13922474zy.jpg)
![[Bild: 13922475iq.jpg]](http://up.picr.de/13922475iq.jpg)
![[Bild: 13922476tm.jpg]](http://up.picr.de/13922476tm.jpg)
![[Bild: 13922469ct.jpg]](http://up.picr.de/13922469ct.jpg)
![[Bild: 13922470fo.jpg]](http://up.picr.de/13922470fo.jpg)
![[Bild: 13922471xn.jpg]](http://up.picr.de/13922471xn.jpg)
![[Bild: 13979101wr.jpg]](http://up.picr.de/13979101wr.jpg)
![[Bild: 13979102jm.jpg]](http://up.picr.de/13979102jm.jpg)
![[Bild: VWS_comp_wm.jpg]](http://performanceshock.com/images/VWS_comp_wm.jpg)
![[Bild: OHL.VWSMI00-2.jpg?1338910022]](http://a248.e.akamai.net/origin-cdn.volusion.com/jscey.hhylf/v/vspfiles/photos/OHL.VWSMI00-2.jpg?1338910022)
![[Bild: OHL.VWSMI00-3.jpg?1338910022]](http://a248.e.akamai.net/origin-cdn.volusion.com/jscey.hhylf/v/vspfiles/photos/OHL.VWSMI00-3.jpg?1338910022)
![[Bild: buch1.jpg]](http://www.kochachsmessanlagen.de/images/stories/buch1.jpg)
![[Bild: buch2.jpg]](http://www.kochachsmessanlagen.de/images/stories/buch2.jpg)