ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco (/showthread.php?tid=6591)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - the bruce - 07.02.2011 00:29

(06.02.2011 19:57)Daniel007 schrieb:  Nur weil VW sagt, das ich diese Suppe unbedenklich tanken kann,

heisst es nicht, das dieses langfristig gut geht!!!

Im Gegenteil, wenn später die Motoren verrecken können sie an diesem

Problem noch richtig Geld verdienen.


Tut mir leid, selten so einen M.... gelesen. Rolleyes
Und setz mal keine Leerzeilen mitten im Satz. Was soll das?

Klar, du weißt es besser als VW und VW nimmt mutwillig Schäden in Kauf.
Wie kann man denn als erwachsener Mensch so einen Schwachsinn glauben?

Da das hier offensichtlich auf diesem Niveau weiter geht bin ich hiermit raus.


ps:
bei VW laufen haufenweise diverse zuküftige, aktuelle und ältere Motoren auf Prüfständen
> bitte setzt keine Märchen in die Welt, dass da nur simuliert würde - sonst glaubt das noch einer

Dodgy


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - Thorsten - 07.02.2011 00:52

Ich tanke immer das zweitbilligste an der Tanke.
Das billigste ist Diesel und den darf ich in mein Auto nicht reinkippen.
Bisher ist alles Top.
Verbrauch ist auch okay.... alles Super sozusagen.


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - schnellchen - 07.02.2011 08:25

@ Holger
Ich bin da ein wenig vorsichtig. VW gibt die Freigabe für Motoren und gibt das auch schriftlich. VW bestätigt dir aber in keinem Fall, dass nicht doch Motorschäden auftreten können.

Ich denke auch nicht, dass es passieren kann - nichtsdestotrotz bleibe ich bei Super+


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - MichaelN - 07.02.2011 09:10

(07.02.2011 00:29)the bruce schrieb:  Klar, du weißt es besser als VW und VW nimmt mutwillig Schäden in Kauf.
Wie kann man denn als erwachsener Mensch so einen Schwachsinn glauben?

mmmh, bei den vielen Motorschäden am 1.4 TSI könnte ein solcher Verdacht aber mal aufkommen.
Cool


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - schnellchen - 07.02.2011 09:43

MichaelN - öhhhhhhhhhhhhmmm - E10 gibt es erst jetzt; die "vielen" Motorschäden gibt es aber schon länger. Von daher ist das wohl kaum in direkten Einfluss zu stellen Huh


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - Obse89 - 07.02.2011 10:15

habe heute morgen das erste mal an einer Esso Tankstelle das E10 gesehen.

Preis E10: 1,38€
Preis E5 : 1,43€

bin mal gespannt wie lange das noch so sein wird. Ich werde auf jeden Fall so lange es geht auf E10 verzichten!


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - Serubal - 07.02.2011 11:33

Was ich an der Preispolitik nicht verstehe. E10 ist in der Produktion teuerer, wird aber an der Tanke günstiger angeboten. Das wäre in meinen Augen doch ein Verlustgeschäft. denn eine richtige Subvention ist es nun ja auch nicht. Denn man will ja das die Leute das jetzt noch günstigere E10 tanken. Wie sieht das eigentlich mit der besteuerung bei E10 aus? Ist die genauso hoch?


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - schnellchen - 07.02.2011 11:34

Ist doch ganz einfach - was sie am E10 weniger verdienen, schlagen sie auf die anderen Preise drauf Big Grin


RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - Serubal - 07.02.2011 11:40

Zum Thema Steuer hab ich selber was gefunden.

Zitat:Der Steuerstaat langt kräftig hin
Während sich die Umweltbehörden des Staates für ihren Einsatz zum Schutz von Klima und Umwelt feiern lassen, kassieren die Steuerbehörden klammheimlich mit. Denn das beigemischte Ethanol unterliegt dem gleichen Steuersatz für Mineralöle wie diese. So gelingt es dem Finanzamt am Ende, doppelt zu kassiert. Ethanol wird wie Benzin beteuert und gleichzeitig wird dem erhöhten Verbrauch von mehr Treibstoff in Litern die 19-prozentige Mehrwertsteuer aufgeschlagen. Für Experten der Mineralölbranche ist dies Pharisäertum, da die Bürger unter dem Deckmantel des Umweltschutzes doppelt abkassiert werden. Wie so die vorgegebenen Verkaufsziele für E10 erreicht werden, ist noch völlig ungeklärt.

Quelle



RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco - MichaelN - 07.02.2011 12:08

(07.02.2011 09:43)schnellchen schrieb:  MichaelN - öhhhhhhhhhhhhmmm - E10 gibt es erst jetzt; die "vielen" Motorschäden gibt es aber schon länger. Von daher ist das wohl kaum in direkten Einfluss zu stellen Huh

Ne, den Zusammenhang will ich auch gar nicht konstruieren. Die Motorschäden sind entweder auf Konstruktionsmängel in Kombination mit ungünstigen Betriebsbedingungen zurückzuführen oder auf eine Charge schlechter Bauteile. Das hier VW aber bewusst einige Motorschäden in Kauf nimmt, weil es zu teuer wäre alle Motoren zurückzurufen -> das kann ich mir durchaus vorstellen.

Aber lassen wir das, ist hier definitiv off-topic.