ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: LED-Rückleuchten Diskussionsthread (/showthread.php?tid=25714)



RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - schnitzel - 16.05.2011 16:06

...und sonst gibt es ein "Senkbohrer" :-)

Schon öfters gemacht


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Boki R - 19.05.2011 10:28

Ich glaube das sieht auch nicht soo toll aus mit ersatz LED's,
kann mann die Nebelschlussleuchte denn nicht einfach deaktivieren? Hat da jemand Ahnung?


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - VwNeuling25 - 20.05.2011 07:46

spätestens vorm TÜV würdest du sie wieder aktivieren müssen.

Brauchen tut man sie ja fast nie,
habe ich richtig verstanden , dass der Boardcomputer bei der Lampe nicht meckert auch
wenn sie nicht drin ist ?


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Boki R - 20.05.2011 10:17

Ja TÜV interessiert mich nicht das ist das kleinste Problem..
Was meine Frage war ist ob man die Nebelschlussleuchte jetzt deaktivieren kann oder nicht und falls doch wie!?


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - SoiLer - 20.05.2011 11:26

Ich weiß nicht, ob man sie deaktivieren kann.
Aber anscheinend kann man die Birne dafür einfach weglassen.
Ob es eine Fehlermeldung gibt, weiß ich nicht. Kann natürlich auch modelljahrabhängig sein.
Ich werde die Nebelschlussleuchte nächste Woche auf LED umbauen, und kann bei der Gelegenheit mal testen, ob es eine Fehlermeldung gibt, wenn keine Birne für die Nebelschlussleuchte eingebaut ist.
Das Weglassen der Birne wäre zumindest die einfachste Lösung.


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Boki R - 20.05.2011 11:31

Weg gelassen hab ich sie so oder so.. Es gibt eine Fehlermeldung, die Frage ist kann man die Meldung löschen bzw. deaktivieren..?


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - SoiLer - 20.05.2011 11:43

Achso, hättest du das mal gleich gesagt.
Am besten du wendest dich an die VCDS Besitzer. Die können dir da eher weiterhelfen.
Ich bezweifle aber, dass das Rauscodieren etwas bringt, da die Nebelschlussleuchtenbirne auch, wie du ja sicher weißt, bei angeschaltetem Licht leuchtet.
Du könntest aber rausfinden, ob das Rauscodieren etwas bringen würde, wenn du nur links eine Birne und rechts keine einsetzten würdest, da standardmäßig nur die linke Nebelschlussleuchte codiert ist, die rechte aber nicht.
Wenn du in diesem Fall keine Fehlermeldung mehr bekommst, dann würde das Rauscodieren der NSL wahrscheinlich etwas bringen.

Poste deine Ergebnisse bitte auch hier, ich überlege nämlich auch noch, ob ich sie weglasse, oder durch LEDs ersetze.


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - BpK 23 - 22.05.2011 22:38

Sieht das denn noch aus wenn die Nebelschlussleuchte weg ist.?

Mit der Fehlermeldung das ist ja auch keine lösung auf dauer mich regt es immer auf wenn da irgend ne meldung kommt.

das ist das schöne am 2 er golf fahren. Big Grin


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - VwNeuling25 - 23.05.2011 14:04

Kann man denn nicht einfach nen Widerstand hinter die LED s klatschen und fertisch ?


RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Boki R - 23.05.2011 14:38

das wäre die alternative ich denke das sollte gehen..Wink
probieren wirs malWink