![]() |
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! (/showthread.php?tid=12415) |
RE: NEWS: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 27.03.2013 17:58 Den hast nicht nur du. ![]() den leider nicht haben werden und sie sich über die beiden Links freuen. Ein kurzer gebündelter Auszug ist auch manchmal praktischer als lange in ELSA suchen zu müssen. RE: NEWS: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi TT mit mehr Sturz !!! - Fabster - 27.03.2013 18:34 Man könnte ihn aber zur Verfügung stellen, damit ihn jeder hat, bzw. ansehen kann ![]() RE: NEWS: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 28.03.2013 01:10 Das ist zwar rechtlich ein wenig grenzwertig, aber du kannst es ja gerne tun, indem du es irgendwo uploadest und den Link Interessierten zukommen lässt. Hier noch mal aktualisierte Teilenummern: Die S3-Teile: Radlagergehäuse links 3C0 407 257 F (inzwischen ersetzt durch 3C0 407 253 F) Radlagergehäuse rechts 3C0 407 258 F (inzwischen ersetzt durch 3C0 407 254 F) Führungsgelenk links 3C0 407 365 A (inzwischen ersetzt durch 3C0 407 365 B) Führungsgelenk links 3C0 407 366 A (inzwischen ersetzt durch 3C0 407 366 B) RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 18.05.2013 17:59 Für die Hinterachse: http://www.034motorsport.com/chassis-components-volkswagen-control-arm-pair-motorsport-rear-upper-adjustable-8j8p-audi-a3s3rs3ttttsttrs-mkvmkvi-volkswagen-golfjettagtigli-p-23662.html?utm_source=golfmkvi&utm_medium=forum&utm_campaign=MkV%2FMkVI%2BARUCA Solange man die Unibal-Lager nicht abdichtet, sind sie allerdings nichts für den Alltag. RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 19.05.2013 19:04 ALLE ERFORDERLICHEN ANZUGSMOMENTE BEIM FAHRWERKSEINBAU: http://www.babynestchen.de/forum/bilder_forum/skoda/Fahrwerk_Federbein1.pdf http://blogvager.files.wordpress.com/2012/01/10-audi_a3_qsb_web.pdf Am besten runterladen und abspeichern solange es verfügbar ist !! ![]() ANZUGSMOMENTE Querlenker #2: Konsole an Karosserie - neue Schrauben verwenden 70 Nm + 90° turn #7: Querlenker an AGT - neue Schrauben verwenden und immer in Leergewichtslage anziehen 70 Nm + 180° turn #8: Führungsgelenke an QL aus Stahlguss (Scirocco R) - neue Schrauben verwenden 60 Nm #8 Führungsgelenke an QL aus Stahlblech oder Aluminium - neue Schrauben verwenden 100 Nm #9: Konsole an Aggregateträger 50 Nm + 90° turn RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - Hafi - 26.05.2013 09:48 Hi! Ich bin hier nur ein stiller Mitleser und habe mal ne Frage ![]() Ich möchte bei mir die hinteren Querlenkerlager vom S3 einbauen. Muß ich dafür den kompletten Querlenker ausbauen, oder läßt sich der Lagerbock auch im angebauten Zustand wechseln? Bühne ist vorhanden. Vielen Dank schon mal, Gruß Hafi RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 26.05.2013 13:38 Der Querlenker kann drin bleiben. Es ist die gleiche Arbeit wie hier beim WALK von Whiteline: http://www.youtube.com/watch?v=ZUslks56zgQ Wenn du Millimeter-genau die Position des Lagerbocks anzeichnest, das neue Teil dann wieder in der alten Position verschraubst und danach ein gerade stehendes Lenkrad hast, dann kannst du dir sogar eine neue Vermessung sparen. Das gilt nur für das S3-Lager und andere "zentrische" Lager mit Seriengeometrie, NICHT für die ALKs von SuperPro und Whiteline !!! Dort muss auf jeden Fall neu vermessen werden !! ps: Und hier noch eine Anleitung für DIYer: ![]() ![]() Dämpfer-Setup: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=21007&pid=508403#pid508403 RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - Hafi - 26.05.2013 14:21 Vielen Dank für die schnelle, informative Antwort! ![]() RE: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - the bruce - 08.08.2013 18:39 Aus dem SSP des Audi Q3: ![]() ![]() Da stellt sich doch glatt die Frage, ob die QL-Lager auch in den Scirocco passen und sie somit eine Alternative zu den S3-Lager darstellen. Es sieht für mich so aus. Wem es nicht gleich auffällt: Das Lager besitzt eine Metallbuchse in der Mitte. Das ist schon mal der erste Unterschied zu allen bekannten OEM-Lagern. Desweiteren ist sie exzentrisch, also auf der im Bild rechten Seite dicker. Dort ist also weniger Gummi, damit wird es quersteifer, in den anderen Richtungen dagegen beweglicher. Das sieht mir glatt danach aus, dass dieses Lager die gegensätzlichen Anforderungen Komfort und Handling noch besser miteinander vereint. Übrigens hat auch der Q3 die Alu-Querlenker, allerdings nur Schwenklager aus Stahl. Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 sowie vom TT mit mehr Sturz !!! - MrWilson - 09.08.2013 09:42 Interessante Sache, aber dann passen nur die Buchsen alleine durch umpressen. Der Q3-Lagerbock hat für links und rechts die selbe Teilenummer. Passt also nicht am Golf/, Scirocco und Co., da die links und rechts verschiedene haben. Der Lagerbock vom Q3 könnte aber am Passat und am Audi TT passen. Der TT-Lagerbock ist identisch mit dem vom Passat, hat aber eine massivere Gummibuchse. |