![]() |
härtere Stabilisatoren - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: härtere Stabilisatoren (/showthread.php?tid=17086) |
RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - "R" - 01.09.2012 20:24 Ich habe die Stabi´s an der VA & HA auf Hart stehen und bin sehr zufrieden damit. Werde aber auch mal an der VA auf Weich gehen, mal sehen ob der Unterschied wirklich soooo spürbar ist. Gruß "R" RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - 53B - 01.09.2012 20:45 (01.09.2012 20:24)"R schrieb: Ich habe die Stabi´s an der VA & HA auf Hart stehen und bin sehr zufrieden damit. Bin schon gespannt auf den ErFAHRungsbericht. Da ist deine Karosserie vermutlich auch schwer am Arbeiten? RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - "R" - 01.09.2012 20:56 (01.09.2012 20:45)53B schrieb: Bin schon gespannt auf den ErFAHRungsbericht. Jepp, ist schon stramm. Allerdings liegt er auch stabil in der Kurve in verbindung mit dem tiefen H&R FW. Gruß "R" RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - the bruce - 01.09.2012 23:02 (01.09.2012 19:36)53B schrieb: Ich sehe gerade das ich nicht eindeutig erwähnt habe, dass der vordere Stabi weiterhin auf "WEICH" eingestellt ist. Das hatte ich schon so verstanden. ![]() Ob ich das so jedem empfehlen würde weiß ich nicht, aber ich selbst fand für mich im GTI folgende Einstellung am besten: - im Winter beide Stabis auf weich - im Sommer beide Stabis auf hart Im Sommer habe ich ja auch ab und zu Sportreifen drauf und wenn man schon mit einem Straßenfahrwerk auf eine Rennstrecke geht, dann helfen harte Stabis schon ein wenig um auf die nötige Härte zu kommen. H&R Stabis-Erfahrungen? - tuttla84 - 02.09.2012 07:39 (01.09.2012 19:30)the bruce schrieb: Drei Stellungen? Ja, das geht auch bei H&R. Einfach diagonal einstellen, also Das hatte ich bei H&R mal nachgefragt. Der Hr. Schöttker meinte dann, dass man auf keinen Fall unterschiedliche Einstellungen rechts und links fahren darf... Keine Ahnung warum, vielleicht weil er dann ständig unter Spannung steht. Zum Stabi: ich habe auch die dicken H&R, dazu das Sachs Gewinde, sowie Walk und TT-Querlenker. Meine Einstellung derzeit: vorne weich, hinten hart. Ich werde testweise aber vorne auch auf Hart gehen. Mir taucht die Mühle beim zackigen Einlenken vorne außen zu tief ein. Kann man den Stabi auch im Stand (ohne Bühne) umstellen? RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - the bruce - 02.09.2012 14:07 (02.09.2012 07:39)tuttla84 schrieb: Kann man den Stabi auch im Stand (ohne Bühne) umstellen? Schwierig. Das Auto müsste zufällig so perfekt eben stehen, dass der Stabi völlig eben ist. Sonst bekommst du 1. die KS nicht aus der Öse und 2. nicht wieder rein. Am besten die komplette VA aufbocken. Bedenken gegen eine diagonale Einstellung höre ich zum ersten Mal. Das ist so durchaus üblich. Sinnvoll ist es aber sowieso erst nachdem du hart und weich ausprobiert hast und dir dann ggf. die Mitte wünscht. RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - 53B - 02.09.2012 18:17 Springt eure Heckklappe auch nicht auf wenn die Achsen etwas verschränkt sind? H&R Stabis-Erfahrungen? - Wob-Rocco - 02.09.2012 18:43 Also ich konnte den auch immer ohne Bühne gut einstellen. Die Garage ich aber auch gefliest und eben... Gruß Marcel RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - "R" - 02.09.2012 20:28 (02.09.2012 18:17)53B schrieb: Springt eure Heckklappe auch nicht auf wenn die Achsen etwas verschränkt sind? Definitiv NEIN, geht ohne Probleme auf ! Gruß "R" RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - the bruce - 02.09.2012 21:32 (02.09.2012 18:17)53B schrieb: Springt eure Heckklappe auch nicht auf wenn die Achsen etwas verschränkt sind? Sollte sie? |