![]() |
Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen (/showthread.php?tid=13648) |
RE: Bremsanlage nach Chiptuning - R0ADRUNNER - 03.02.2011 18:49 (02.02.2011 21:37)the bruce schrieb:(02.02.2011 17:35)blue_rocco schrieb: Aber wie schauts auf der Hinterachse aus?! Gibts da Irdendwelche fertigen Lösungen ausm Konzernregal das passt oder nur Eigenbau Danke,jedoch hab ich eine ETKA Zusammenstellung bekommen mit einer 272x10mm Scheibe hinten. Modell SCI Jahr 2010 HG 31.01.2011 6 UG 15 Bildtafel 615-65 Scheibenbremse hinten PR-1KS 1K0 615 601 AA Bremsscheibe 272X10MM 5/112 Das so nebenbei. Daher habe ich angenommen,daß wäre ev. sinnvoll beim gechippten 1,4 diese hinten zu verbauen. Aber wenn du sagst,daß das wenig Sinn hat,dann lass ich es. ![]() RE: Bremsanlage nach Chiptuning - Mystheryman - 03.02.2011 19:27 Zitat:(02.02.2011 19:55)Mystheryman schrieb: Zweitens haben deutsche Fahrzeuge eh zuviel Bremsleistung - also mehr als eigentlich nötig wäre. hat mir mal ein Onkel vom TÜV erzählt, als es damals um den Motorumbau an meinem alten ging. Besser ausgedrückt wäre: "Sie haben gut Toleranz nach oben" RE: Bremsanlage nach Chiptuning - the bruce - 04.02.2011 10:33 Das kann man auch anders sehen. Beschleunige mal auf 200, bremse dann ab auf 100 und mach das nur zehn Mal ohne Pause hintereinander. Danach raus auf den nächsten Parkplatz. Dann melde dich wieder hier. ![]() (03.02.2011 18:49)R0ADRUNNER schrieb: Danke,jedoch hab ich eine ETKA Zusammenstellung bekommen mit einer 272x10mm Scheibe hinten. Das ist in der Tat interessant. Ich habe eben mal nachgesehen. Fragt sich halt wofür die PR-Nummer ''1KS'' steht. Evtl. eine Auslandsausführung. In Natura gesehen habe ich 272er noch nie und ich habe auch noch von niemandem gehört, dass er sie hat. Aber sie stehen tatsächlich in ETKA. Ob es eine preiswerte Möglichkeit gibt auf die 272er umzusteigen kann ich nicht sagen, da die TN der Bremssattelgehäuse eine andere TN bzw. einen zusätzlichen Endbuchstaben haben. RE: Bremsanlage nach Chiptuning - VWcoupe200 - 04.02.2011 11:40 hinten ist sinnlos aufzurüsten! vorne muss es "beissen"! beispiel gt24 - vorne ap racing - hinten kleinste serienscheibe (massiv, nichtmal innebelüftet) hinten muss schleißlich nur leicht mitbremsen zur stabilisierung, aber zum stehen kommt das auto auf der vorderachse! und hinten draf gar nicht viel bremsen....macht man den versuch mit einen matchbox auto. einmal die vorderen räder "festkleben" und schieben und dann die hinteren und dann beobachten, wann sich das auto dreht ![]() RE: Bremsanlage nach Chiptuning - INeedNOS - 04.02.2011 13:17 wenn meiner dieses Jahr ein "Motorssteuergerätupdate" bekommt, werde ich die Bremse trotzdem original lassen. Genau genommen müsste man, selbst wenn der Wagen nicht schneller oder schwerer wird, die Bremse trotzdem anpassen, weil er die hohen Geschwindigkeitsbereiche schneller erreicht, also man öfters im gleichen Zeitraum aus hohen Geschwindigkeiten runter bremsen muss (wenn es drauf ankommt). So argumentiert auch der TÜV und lässt sich u.a. deshalb auf ein Chiptuning ohne Gutachten nicht ein. (04.02.2011 11:40)VWcoupe200 schrieb: hinten ist sinnlos aufzurüsten! wenn nur hinten aufgerüstet wird, dann überbremst der Wagen evtl. RE: Bremsanlage nach Chiptuning - R0ADRUNNER - 05.02.2011 01:09 (04.02.2011 10:33)the bruce schrieb: Das ist in der Tat interessant. Ich habe eben mal nachgesehen. Ist etwas merkwürdig. Ich habe fälschlicherweise angenommen,daß die 2.0l die 272mm Scheiben schon alle haben,eben wegen dem Vergleich mit dem 6er GTI,daher wäre es auch eine optische Sache. Ich hätte halt nach einer gebrauchten Bremse hinten geschaut,weil wenn man neue Scheiben und Beläge braucht,dann wäre es ziemlich egal,ob von der 256 oder von der 272mm Bremse. Und um soviel mehr wird sich die Bremsleistung hinten nicht verändern dadurch,so daß man hinten überbremsen würde,eher zwecks Optik halt. RE: Bremsanlage nach Chiptuning - INeedNOS - 05.02.2011 10:02 ich hab ja auch geschrieben, dass er EVTL. überbremst, nicht, dass das auf jeden Fall passiert. Wo man da die Grenze ziehen kann wird hier wohl keinr wissen ![]() RE: Bremsanlage nach Chiptuning - R0ADRUNNER - 05.02.2011 13:27 (05.02.2011 10:02)INeedNOS schrieb: ich hab ja auch geschrieben, dass er EVTL. überbremst, nicht, dass das auf jeden Fall passiert. Hab das eh nicht so aufgefasst. War nur allgemein bezogen,daß die 272mm ein Serienteil(Wenn auch noch unklar wo die verbaut wird,welches MJ ) ,kann man wahrscheinlich davon ausgehen,daß man keine Probleme bekommt . Wie sieht es eigentlich mit Stahlflexleitungen aus,soll man die gleich vorne und hinten verbauen,oder reicht vorne auch aus? RE: Bremsanlage nach Chiptuning - the bruce - 05.02.2011 13:30 Stahlfelx immer grundsätzlich rundum !! Steht evtl. auch in der ABE so drin, bin da aber nicht ganz sicher. Technisch macht es jedenfalls nur komplett Sinn. RE: Bremsanlage nach Chiptuning - R0ADRUNNER - 05.02.2011 13:39 (05.02.2011 13:30)the bruce schrieb: Stahlfelx immer grundsätzlich rundum !! Danke. |