ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
GRA nachrüsten - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GRA nachrüsten (/showthread.php?tid=635)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - BEAThoven - 11.02.2010 13:44

naja, dann hättest du es gleich bestellen müssen Wink
aber nachrüsten ist kein problem und du kommst du billiger dabei weg!

genau... ich habe ihn zwar noch nicht lange, aber habe ihn bisher nur im 6ten benutzt, vll mal im 5ten bei 80, aber mehr nicht!

grüße


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Daze - 11.02.2010 13:57

benutz ihn immer, egal ob bei 50, 80 oder 120 kmh, wenn es länger so dahin geht.


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Karl Ranseier - 11.02.2010 14:12

@BEAThoven:
Nee, weniger bezahlen is mir da lieber als es direkt drin zu haben! Wink

Bin auch mal gespannt, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt und wie die Beschleunigung ist (Vollgas oder wie viel weniger)...


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - VWcoupe200 - 16.02.2010 16:18

sooooooo, bei mir wurde heute die GRA nachgerüstet.

ausgangslage: 2.0 tsi handschalter, mj 09, gebaut mai 2009
nachgerüstet wurde die GRA 1K0 054 690 B
kosten: definitiv günstiger, als sie mitzubestellen
kostenlos dazu gab es noch ein update für die motorelektronik über das onlinesystem, worüber auch ich die GRA freigeschaltet wurde
nutzen und funktion: kurz und knapp, alles funktioniert tadellos


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Felix - 17.02.2010 08:18

habs bei mir auch nachrüsten lassen. Allerdings war ich erst geschockt. Man sollte sobald der neue Hebel programmiert wurde einmal den Wagen für eine kurze Zeit abstellen bzw. Zündung ausschalten. Sonst zeigt die MFA+ den besagten Tacho unten links in der Ecke zwar an aber es ist mit einem großen Ausrufzeichen bedeckt und man nix drücken^^
Sonst funktionierts einwandfrei (ab20km/h bis Ende offen). Ca.60€ der Schalter und n 10er für die Kaffeekasse zum codieren, dass sollte so der normale Preis sein, den jeder Laie bezahlt. In den meisten Fällen wurd ja auch da ein Auto für über 20000€ gekauft Wink


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Daze - 17.02.2010 08:56

(17.02.2010 08:18)Felix schrieb:  habs bei mir auch nachrüsten lassen. Allerdings war ich erst geschockt. Man sollte sobald der neue Hebel programmiert wurde einmal den Wagen für eine kurze Zeit abstellen bzw. Zündung ausschalten. Sonst zeigt die MFA+ den besagten Tacho unten links in der Ecke zwar an aber es ist mit einem großen Ausrufzeichen bedeckt und man nix drücken^^

dieses Problem hat aber sonst keiner


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - BEAThoven - 17.02.2010 09:35

das höre ich auch zum ersten mal Wink


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - VWcoupe200 - 17.02.2010 10:33

nicht "untypisch"!

hängt von der "grundkonfiguration" des fahrzeugs ab!

teileweise muss man halt auch mit den online tester ran, weil der handtester keinen zugang erhält!


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - alexste - 17.02.2010 11:34

Wie gestaltet sich eigentlich der Einbau des Hebels? Muss man dazu das Lenkrad ausbauen oder dergleichen?

Schafft man das als "halblaie" ?

lg


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - VWcoupe200 - 17.02.2010 11:42

bitte NUR vom fachpersonal machen lassen!!!

lenkrad samt airbageinheit muss ausgebaut werden, danach müssen trotz abgeklemmter batterie das airbag stg und die lenkwinkelsensoren neu "justiert" werden!

wenn es beim freundlichen gemacht wird, geschieht die alles bei der "codierung"!