![]() |
Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen (/showthread.php?tid=21143) |
RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - INeedNOS - 24.04.2013 18:03 da wo kein Reibkontakt zw. Belag und Scheibe vorhanden ist, kann auch nix weggebremst werden oder verstehe ich jetzt irgendwas nicht ![]() RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Moadl - 24.04.2013 19:24 (24.04.2013 18:03)INeedNOS schrieb: da wo kein Reibkontakt zw. Belag und Scheibe vorhanden ist, kann auch nix weggebremst werden oder verstehe ich jetzt irgendwas nicht Doch, sehe ich genau so. Der Verbauer meint allerdings der Schutzbelag hätte sich eingebrannt und wird deswegen nicht weggebremst, wenn man ihn aber per Hand abschleift würde es gehen. Für mich nicht ganz logisch, die Bremse müsste nach m. M. den Schutzbelag immer weg bringen, egal wie fest der eingebrannt ist, für mich liegen einfach die Beläge nicht sauber auf. Aber ich weis es eben nicht sicher, und bevor ich jetzt nochmal die hinteren Beläge umsonst runterbauen lasse frag ich halt lieber nach RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - chrizzz - 24.04.2013 19:49 Das brennt sich nicht ein. Hab ja die EBC Black Dash Disk verbaut und da ist diese Schutzschicht schwarz. Und die hat sich bei mir komplett weg gebremst. Hat aber hinten länger gedauert als 200 km... RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - INeedNOS - 24.04.2013 20:06 da liegt aber vielleicht der Unterschied: evtl. haben die ATE Beläge in Richtung Scheibentopf sowas wie eine Einfahrschräge, die erst abgearbeitet werden muss, damit der Belag vollflächig aufliegt?! RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - chrizzz - 24.04.2013 20:07 Hab ja auch die ATE Ceramic... RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Sandol28 - 03.05.2013 15:52 Hallo, ich hatte oft das Problem, dass meine "SerienBremsen" manchmal quitschten im Sommer. Dann hat man mir, glaube ich, Zinkpaste auf die Scheiben gegeben, dann war es weg ![]() Viele Grüße ![]() RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - the bruce - 03.05.2013 17:39 Das glaube ich kaum. Weder "Zinkpaste", noch "auf die Scheiben". ![]() AW: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Cutty - 03.05.2013 20:18 Ich hab die ATE Keramik seit kurzen drauf und bin recht angetan. Bremsstaub ist tatsächlich weniger geworden. Allerdings bisher nur auf der HA LG Cutty RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Bl-racing - 04.05.2013 21:51 (03.05.2013 15:52)Sandol28 schrieb: Hallo, jetzt weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll?! AW: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Cutty - 04.05.2013 22:09 Ärgert ihn doch nicht er sagte doch "ich glaube" . LG Cutty |