![]() |
Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen (/showthread.php?tid=21143) |
RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - the bruce - 04.05.2013 22:22 Es ist ja nicht böse gemeint, aber 1. ist es nunmal recht putzig und 2. gleichzeitig aber auch nicht ganz ungefährlich, denn womöglich glaubt einer dem, der was glaubt, und schmiert sich dann noch wirklich was auf seine Scheiben. Was die Werkstatt in Wirklichkeit gemacht hat, liegt doch auf der Hand. Sie hat auf die (Rückseite der) Belagträgerplatten sowie auf die Belagführungen des Sattels ent- weder Kupferpaste (eigentlich nicht ganz optimal) oder Keramikpaste (deutlich besser) aufgetragen. Das wird seit Jahrzehnten so gemacht. Aber nett, dass wir noch einmal darauf hinge- wiesen wurden. RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - the bruce - 05.05.2013 19:40 Hier habe ich noch ein tolles PDF, das erklärt wie eine PKW-Bremse funktioniert: http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/bremsen_am.pdf Zitat:Bremsscheiben Bremsbeläge richtig einfahren AW: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Cutty - 16.06.2013 23:44 Hallo Leute hab mal ne Frage, Bin jetzt kürzlich auf der Autobahn mal höchstgeschwindigkeit gefahren als einer vor mir meinte er müsse mal links raus ziehen was zur Folge hatte das ich von etwas mehr als 230 Km/h auf gute 100 scharf runter bremsen musste. Dabei hörte es sich nach kurzer harten Bremsung so an als schleife Metall auf Metall was nicht der Fall ist da noch etwa 8mm Belag drauf sind. Ich hab das noch ein paar mal probiert mit mehr oder minder selben Problem.. Ist die gute einfach zu heiß geworden oder was genau ist da passiert. Ich hatte auch nicht das Gefühl das sich am Pedalweg oder Druck was veränderte. LG Cutty RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - the bruce - 23.06.2013 21:20 Das sollte wieder verschwinden. Etwas Geräuschbildung (Schaben) ist bei heißer Bremse normal und unbedenklich und auch noch eine Weile danach. AW: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Cutty - 23.06.2013 21:41 Ja verschwunden ist es auch wieder aber wenn ich immer mal wieder von einer hohen Geschwindigkeit auf 100 oder so abbremsen muss kommt das wieder und das nervt hört sich so an als wäre das alles im arsch LG Cutty RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - the bruce - 23.06.2013 23:57 Mach dir keinen Kopf. Beim 160 PS ist die Bremse eigentlich sehr gut dimensioniert. 2.0 TSI oder auch ein GTI ED35 haben auch nichts anderes an der VA. Und die sind schneller und schwerer. RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - jack.fm - 05.03.2014 20:45 Habt ihr bei euren Bremsscheiben auch so ein arges Rostproblem? Die Belagflächen sind bei mir am nächsten Tag wieder angelaufen, und der Rest der Scheibe ist bitterlich am rosten. Habe die Scheiben vor ein paar Wochen (außer die Bremsflächen) beschichten lassen, da ich auch die Sättel hab machen lassen. Also das, was auf dem Foto schwarz ist, war alles mit Oberflächlichem Blätterteig voll. ![]() Wenn ich irgendwann neue Scheiben brauche, dann hoffentlich welche die nicht so ein Rostproblem haben, weil das schon ziemlich unschön aussieht. Hat da jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Bremsscheiben aus dem Zubehör?Meine sind noch vom Werk. Habe nicht vor die Preisklasse der Keramikbremskomponenten zu betreten ![]() Gruß jack RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Azekiel - 06.03.2014 13:17 Habe lange nicht soviel Rost, ganz normalen Flugrost halt. Einmal zart gebremst ist der weg. bzgl. richtige/neue/Zubehör Scheiben/Belege: Es gibt nen riesen Thread dazu. Bitte da rein schauen, da steht schon alles drin ![]() RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - jack.fm - 06.03.2014 20:47 meine auch nicht den Bremsbelag. Der Rest war herbe am rosten. Dann liegt es wahrscheinlich nur an den Werksscheiben. Dann schaue ich mal nach dem Thread dazu.. RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen - Jucki - 02.06.2014 17:06 Hallo zusammen, gerade eben habe ich entdeckt, dass ich auf der rechten Seite, sowohl vorne, als auch hinten, eine durchgehende Rille in der Bremsscheibe habe. Die Rille ist ca. 1,5 - 2 cm unterhalb des Bremsscheibenrands. Auf der linken Seite ist nichts derartiges zu erkennen. Bei der Scheibe handelt es sich um die Erstausrüstung und diese hat ca. 45000 KM runter. Ist das eine Art Verschleißanzeige, die Scheibe defekt, oder muss ich mir keine Sorgen machen? ![]() Demnächst ist nämlich auch noch Tüv fällig. Vielen Dank |