![]() |
Kettensäge stumpf. Was tun? - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Kettensäge stumpf. Was tun? (/showthread.php?tid=22893) Seiten: 1 2 |
RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - Quappe - 18.05.2012 12:04 Die Profis schwören ja auf das schleifen mit Pfeilen per Hand. Um das perfekt hin zu bekommen, braucht man aber etwas Übung. Ich habe mir letztes Jahr diese Ketten schärf-Maschine gegönnt und bin damit sehr zufrieden. http://www.amazon.de/Guede-Workshop-S%C3%A4gekettensch%C3%A4rfger%C3%A4t-P2500/dp/B000RW9JIK/ref=cm_cr-mr-title Dabei können die Winkel je nach Hersteller und Kette individuell eingestellt werden. Im Moment habe ich für meine Stihl 2 Ketten womit ich auch für den gelegentlichen Einsatz bestens auskomme. RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - INeedNOS - 18.05.2012 12:06 (18.05.2012 00:52)Daily-Driver schrieb: Was willst du denn an einer Kette groß einbauen?Bahnschwelle war nur eine Umschreibung, um die Form aufzuzeigen. Die Dinger sind natürlich unbehandelt ![]() So, war gerade beim Händler: Kette ist einfach nur stumpf, keine weiteren Beschädigungen. Anschleifen kostet 5 EUR, neue Kette 15 EUR. Da haben wohl ein paar Leute, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, eine ganze Menge scheiße gelabert. Auch, dass man die Kette nicht mal eben so abnehmen könnte und das erneute Spannen der Kette einen Kunst für sich seie ![]() Danke an Euch für die Beteiligung an diesem Beitrag ![]() RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - MBXBox - 18.05.2012 12:18 Also das Wechseln ist super einfach und ich würde die auch nicht weiter verwenden. Das steht in keiner Relation zum Kettenpreis, geschweigedenn zur Arbeit beim Nachschärfen! Hab auch schon originale nachgekauft und die kosten in der Größe nicht die Welt! Hier einer der ersten Links bei google: http://www.kajewski-gartentechnik.de/zubehoer-schneezubehoer/saegeketten/saegekette-stihl-ms-170-ms-171-ms-180-ms-181-ms-192-40-cm.html RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - candy09 - 19.05.2012 11:35 Na also - Die ZOMBIE-APOKALYPSE kann kommen!! ![]() Ich für meinen Teil bin vorbereitet: ![]() Es geht natürlich auch nix über eine frisch geschärfte Kettensäge.. ![]() RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - Stummel - 21.05.2012 20:30 wenn mman mit dem benzinbieber arbeitet gehört die kettenfeile inne hosentasche... 2mal in den dreck gesägt und es geht garnix mehr 5min mit der feile und gut ist... RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - INeedNOS - 21.05.2012 20:40 hast schon recht ![]() RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - dilli_ma_nilli - 21.05.2012 21:23 Dann besorg dir doch eine Ersatzkette! Bei uns in der Werkstatt wäre es unvorstellbar so auch nur einen Tag ohne ein scharfes Werkzeug auszukommen. Ersatz sollte man immer haben. Wenn die eine Kette stumpf ist gibst du die ab und machst die neue drauf ;-) RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - Tomythegun - 21.05.2012 21:25 Ah okay RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - Yodas87 - 21.05.2012 21:43 Wie die anderen bereits gesagt haben. Einige mal kannst du ruhig selber schärfen mit einer Feile. Ab und zu würde ich die aber doch zum Profi bringen und machen lassen. Vielleicht so einmal im Jahr, kommt immer drauf wie oft du sie benutzt. Außerdem sieht an der Späne auch wie gut die Kette. RE: Kettensäge stumpf. Was tun? - Andreas - 24.05.2012 23:01 (17.05.2012 14:05)INeedNOS schrieb: naja, das mit dem Selberfeilen wird ja bereits unter dem Video durchaus kontrovers diskutiert. Da lasse ich mal die Finger von, zumal ich da keinen Bock drauf habe Wir schleifen unsere Sägen auch immer mit der Feile ![]() |