![]() |
Torque App und OBD II - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Torque App und OBD II (/showthread.php?tid=27539) |
RE: Torque App und OBD II - Raji-Rocco - 07.05.2013 11:41 Den öltempsensor hat jeder vw seit ca. 2005.(ist im ölstandssensor kombieniert) aber die temp geht direkt zur ki und die schickt es nicht auf den canbus. Man kann es nur direkt aus der ki auslesen und das können die bluetooth geräte nicht. Torque App und OBD II - R0ADRUNNER - 07.05.2013 14:08 Öltemp geht meines Wissens nach nicht , weil die Öltemp noch kein Obd Standard ist . Wie diverse anderen Parameter . RE: Torque App und OBD II - headi - 19.11.2013 20:54 Servus, wollte das Thema wieder hoch holen und fragen ob es neue Erkenntnisse gibt was man sich beim Scirocco mit der App alles anzeigen lassen kann. Öltemp geht ja scheinbar schonmal nicht... halb so wild die kann man ja in der KI Anzeigen lassen. Aber wie stehts mit Ladedruck, Ansaug und Abgastemperatur, Zündwinkelrücknahme etc. aus? RE: Torque App und OBD II - s4br3 - 19.07.2014 12:54 wow verdammt alt das thema aber egal. habs mir jetzt auch zugelegt und muss sagen das es schon ne coole sache ist. nur wirklich schade mit der öltemperatur! den ganzen anderen schnickschnack kann man sich anzeigen lassen. ladedruck, ansaug-, abgas- bzw. kat-temperatur und auch die zündwinkelrücknahme. finds schon heftig das die ansaugluft temperatur bei 30°C außentemperatur nicht unter 40°C geht RE: Torque App und OBD II - headi - 19.07.2014 14:52 Prima. Wie gesagt Öltemp ist mir Wurst die ruf ich per MFA ab. Dann werd ich mir mal nen Bluetooth OBD Stecker zulegen RE: Torque App und OBD II - Vip-Rocco - 21.07.2014 07:17 Wo bekommt man die pro Version her oder muss man die sich normal kaufen? Kann einer mal einen link einstellen für einen passenden obd Adapter? RE: Torque App und OBD II - ShneedleWoods - 21.07.2014 08:34 Die musst du dir schon kaufen, falls du nen gerootetes Handy hast, geht auch die (illegale) .apk, siehe Google. Ich hab den Adapter: http://www.ebay.de/itm/Mini-ELM327-Bluetooth-OBD2-OBD-II-Diagnosegerat-Testgerat-Interface-Scanner-V2-1-/251575788577?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3a9315e421 Findest du auch günstiger mit bisschen suchen. RE: Torque App und OBD II - headi - 21.07.2014 10:16 Als ich nach nem OBD2 Bluetooth Adapter gesucht habe, bin ich auf einige Threads bei Mototalk gestoßen. In denen heißt es dass man sich gerade mit so nem billig China Adapter ganz schnell mal ein Steuergerät grillt. Gut bei Mototalk steht viel schrott aber ich möchte es nur ungern testen. RE: Torque App und OBD II - ShneedleWoods - 21.07.2014 10:40 Kann durchaus sein, ich hab das Teil auch nicht im Dauereinsatz, es funktioniert jedenfalls ![]() RE: Torque App und OBD II - Michael20 - 21.07.2014 10:57 Cool das soviele Werte raus kommen, werd ich demnächst auch mal testen. Dein wert der Ansaugluft Temperatur oft IAT mit abgekürtzt, war unter Konstanter Fahrt? (19.07.2014 12:54)s4br3 schrieb: wow verdammt alt das thema aber egal. |