![]() |
VW Reifendichtspray Set. - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: VW Reifendichtspray Set. (/showthread.php?tid=27745) |
RE: VW Reifendichtspray Set. - crazyfx - 16.05.2013 15:43 (16.05.2013 14:36)the bruce schrieb: Das scheint das gleiche Prinzip zu sein. Ich hatte gar nicht auf dem Zettel, dass Pirelli sowas ebenfalls anbietet. Also sind die ContiSeal nicht merklich schwerer als "normale" Reifen? Ich habe mir nämlich gebrauchte Lugano mit ContiSeal gekauft und hatte schon Sorgen, dass ich da einiges an Ballast herumschleppe ![]() RE: VW Reifendichtspray Set. - r265 - 16.05.2013 16:04 Circa ein Kilogramm bei den ContiSeal - also nicht wirklich. Dafür schleppste im Auto kein 5. Rad / Kartusche mit rum und bist auf der sicheren Seite. Am Ende entscheidet das der Fahrer - aber mir ist es das wert ![]() RE: VW Reifendichtspray Set. - the bruce - 16.05.2013 16:22 Dass sie etwas schwerer sind als sonst identische Conti, ist klar. Aber nicht so schwer wie RunFlat. Außerdem muss man berücksichtigen, dass Conti eher leichte Reifen baut. Ein Brummstone oder Dumm- lopp (außer SM RT) ist oft schon ohne "Seal-Technik" schwerer als ein Conti Seal der gleichen Größe. RE: VW Reifendichtspray Set. - marci-1988 - 16.05.2013 16:29 Aber ohne Reifendruck-Kontrollsystem darf man die eigentlich net fahren oder hab ich des bei conti falsch gelesen? RE: VW Reifendichtspray Set. - r265 - 16.05.2013 16:35 Also bei mir klappt alles wunderbar - mit Reifendruck-Sys und Pirelli ContiSeal. Denke mal dann kann der Conti das auch. Wieso auch nicht!? RE: VW Reifendichtspray Set. - marci-1988 - 16.05.2013 16:41 hab leider kein reifendruck-sys wenn ichs richtig weis^^ RE: VW Reifendichtspray Set. - the bruce - 16.05.2013 18:54 (16.05.2013 16:29)marci-1988 schrieb: Aber ohne Reifendruck-Kontrollsystem darf man die eigentlich net fahren oder hab ich des bei conti falsch gelesen? Nee, das hast du richtig gelesen. Sowohl bei den "selbstheilenden" als auch bei RunFlat-Reifen ist eine Reifendruckkontrollanzeige vorgeschrieben. Hintergrund ist, dass man einen Defekt sonst vielleicht gar nicht bemerkt. (16.05.2013 16:41)marci-1988 schrieb: hab leider kein reifendruck-sys wenn ichs richtig weis^^ Ein Blick in dein Auto und du weißt es. Je nach Baujahr sitzt der Taster (zum Resetten) in der Mittelkonsole neben dem ESP-Taster oder (bei neueren Sciroccos) oben links im Handschuh- fach. Den sollte man schon kennen, denn als Autofahrer kontrolliert man schließlich regelmäßig den Reifenfülldruck, passt ihn ggf. an und die RKA muss nach jedem Ändern des Luftdruck neu initialisiert werden. Man kann die RKA aber auch recht leicht und kostengünstig nachrüsten. Das ist hier im Forum bestimmt schon mal beschrieben und diskutiert worden. ![]() RE: VW Reifendichtspray Set. - marci-1988 - 16.05.2013 19:20 Jo, dadurch dass ich den Taster net habe, habe ich ja darauf geschlossen dass es bei mir net vorhanden ist ![]() Und ich dachte mir schon dass man die Reifen nur deshalb mit dem System nutzen sollte ![]() Danke für die schnelle Antwort RE: VW Reifendichtspray Set. - r265 - 16.05.2013 22:49 Kleine Anmerkung: die RKA ist doch genau dafür da, dass ich nimmer so oft nachprüfen muss (bzw. gar nicht)!? ![]() RE: VW Reifendichtspray Set. - the bruce - 17.05.2013 01:38 Nee. Im Scirocco gibt es ja kein aufwendiges System mit Drucksensoren in der Felge, sondern nur eine vereinfachte Variante, die lediglich über die ohnehin vorhandenen ABS/ESP-Drehzahlfühler Abweichungen in der Raddrehzahl feststellt und dadurch auf einen Luftverlust schließt. Deshalb kostet es auch nur 60,-- €. Einen schleichenden Luftverlust aller vier Reifen würde das System also niemals be- merken. Und temperaturbedingte Druckschwankungen auch nicht. Ergo muss man nach wie vor regelmäßig prüfen. |