![]() |
Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) (/showthread.php?tid=29709) Seiten: 1 2 |
RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - marph - 26.01.2014 11:21 @ BigWheelers: Dank dir für die Info. Wäre für mich ja kein Thema, beides einzutragen solange die Sache dann passt ![]() Werde nun mein Glück beim TÜV-Süd versuchen, allerdings wäre mir doch wohler, wenn ich wüsste dass jemand ne AGA ab KAT und das Intake eingetragen hätte. Gruß und schönen Sonntag. RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - Nieler - 27.01.2014 16:04 (26.01.2014 11:21)marph schrieb: @ BigWheelers:Ich habe beides verbaut, inklusive LLK. Mit den Gutachten von HG (Downpipe mit EWG) hat mein Tüver das abgenommen. Gleiches gilt für das IS-Racing-GW mit den Barracuda Tzunamee. RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - marph - 27.01.2014 19:59 @ Nieler: Danke für die Rückmeldung! Wäre super, wenn du mir die Eintragung (Intake + AGA) per Mail schicken könnnest. Gruß RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - INeedNOS - 29.01.2014 12:43 es stand doch weiter oben, dass das Vorlegen einer bereits erfolgten Eintragung aufgrund der nicht weiter spezifizierten Auflagen sinnlos ist ![]() Bzgl. des GTÜ-Mitarbeiters rege ich mich (wenn es denn so abgelaufen ist wie hier beschrieben) gerade mal wieder auf, weil diese Leute (Prüfer allgemein und besonders die nicht Sonderabnahmeberechtigten) immer nur soviel reden wie sie müssen und jedes weitere Wort muss man ihnen aus der Nase ziehen. Können die eigentlich auch noch was anderes als "geht nicht" oder "bei mir nicht" in den Raum schmeißen, wenn´s "speziell" wird? Eine kurze Erklärung wie hier von Schweinehund oder BigWheelers gepostet hätte doch nicht weh getan....ach nee, tut doch weh, weil man dann auf die Konkurrenz und auf besser ausgebildete Leute verweisen muss.... RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - marph - 29.01.2014 20:10 @ INeedNOS: Sehe ich etwas anders, auch wenn es weiter oben steht. Hatte mal ein kleines Problem mit nem Satz Felgen auf meinem Golf V, da war der Prüfer auch der Meinung "ohne Radlauf- arbeiten nicht machbar". Nach Vorlage einer Eintragungskopie von Felgen gleicher Größe auf gleichem Fahrzeug war es dann doch machbar. Wie bereits gesagt, einen wirklichen Grund, warum der Prüfer beim GTÜ die Eintragung nicht gemacht hat, konnte oder wollte er mir nicht nennen. Ich gehe einfach von allgeimeiner Unlust aus und die ist, nicht nur bei Prüfern, leider immer öfter anzutreffen. RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - Craky - 29.01.2014 20:12 Probier es mal wo anders ansonsten fahr mal zum örtlichen Tuner für die Eintragung, die haben meistens "gute" Tüver .. An sich sollte die Eintragung kein Problem sein gruß RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - marph - 13.02.2014 21:46 @ all: Habe kommenden Samstag etwas Luft und werde die Eintragung beim TÜV nochmals in Angriff nehmen. Das Ergebnis werde ich hier einstellen. Gruß RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - Tomythegun - 13.02.2014 21:54 Viel Erfolg. RE: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - marph - 15.02.2014 14:08 So, war gerade beim TÜV-Süd wegen der Eintragung des Intakes. Nach fünf Minuten war die Sache durch und das Intake anstandslos eingetragen. Habe den Prüfer nochmals auf die EWG-AGA angesprochen und er bestätigte, wie auch HG-Motorsport, dass das Intake und eine EWG-AGA sich definitiv nicht ausschließen. Vielen Dank nochmals für die Infos! Gruß AW: Problem bei der TÜV-Abnahme (HFI-Intake) - Tomythegun - 15.02.2014 15:51 Na wundervoll ist doch klasse :) |