ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. (/showthread.php?tid=33398)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - ShneedleWoods - 22.03.2016 08:54

Ja, da brauchste dich nicht wundern... Big Grin

Da hast du vielleicht sogar noch Glück gehabt. Normal erlischt die BE des Autos und du läufst direkt mit 70€ und nem Punkt nach hause. Trotzdem müsste dann aufm Mägelschein stehen "Fahrwerk & Rad/Reifen Kombination nicht eingetragen".


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - SHIQZAL - 22.03.2016 09:04

Die BE ist sogar erloschen, durfte 50€ zahlen und nach Hause fahren.
Die Kompetenz bezweifel ich so oder so.. wie die sich benommen haben.
Wie im Freigehege...
Nun ja, mein Freundlicher war so nett mir die Kombi nicht einzutragen, der kann sich dann gleich mal dafür entschuldigen. Big Grin


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - ShneedleWoods - 22.03.2016 09:08

Sind es denn 17er mit Seriendimension oder abweichend?


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - SHIQZAL - 22.03.2016 09:09

Ich hab den Wagen mit den Rädern und dem verbauten Fahrwerk gekauft.
Sind Serienräder.


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - ShneedleWoods - 22.03.2016 09:11

Aber das Fahrwerk ist mit anderer Felgen/Reifenkombi eingetragen oder garnicht? Big Grin


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - SHIQZAL - 22.03.2016 09:13

Das Fahrwerk ist mit meinen 215 35 19 Sommerrädern eingetragen. Rolleyes


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - ShneedleWoods - 22.03.2016 09:20

Dann müssen, soweit ich weiß, die Serienfelgen überhaupt nicht eingetragen werden. Zumindest hatte ich meinen Dekra-Prüfer gefragt, ob ich das Fahrwerk zusätzlich noch mit der Serienbereifung abnehmen lassen muss oder nicht. Er meinte, solang die Raddimension in der EG-Genehmigung steht, gilt diese mit der Eintragung bereits als abgenommen.

Ergo wäre deine Eintragung korrekt.


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - SHIQZAL - 22.03.2016 09:26

Aber genau genommen variiert die Fahrzeughöhe ja je nach Reifengröße.
Versteh ich alles nicht. Big Grin
Ich beschäftige mich jetzt seit 2 Tagen damit und es tauchen eine Menge Fragezeichen auf.


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - ShneedleWoods - 22.03.2016 09:48

Ja, zwischen 205/50/R17 und 235/35/R19 sind es mal eben 0,5cm unterschied an Bodenfreiheit. Aber das hat ja nix mit deiner Eintragung zu tun Big Grin

Ich würde zur Dekra/TÜV fahren...


RE: Mängelkarte - zu wenig Bodenfreiheit. - i-roc - 22.03.2016 10:06

Falsch Schniedelwutz :-)

Das Fahrwerk muss strenggenommen auch mit den Winterreifen eingetragen werden.
In den Eintragungen steht immer "in Verbindung mit".