![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - Eagle - 24.10.2010 18:08 Die 6.000K-Brenner von Philips sind aber StVO-zugelassen.. ![]() RE: Xenon nachrüsten - BlueRocco - 24.10.2010 18:09 Mal 'ne andere Frage an die Xenon-Nachrüster, gibts die originalen Scheinwerfer noch irgendwo billiger als bei Ebay (das billigeste was ich gefunden hab ist bei "autoteilemann" für 499€ das Paar)?? Jemand noch 'nen Geheimtipp? ![]() RE: Xenon nachrüsten - YyB - 24.10.2010 18:12 (24.10.2010 18:08)Eagle schrieb: Die 6.000K-Brenner von Philips sind aber StVO-zugelassen.. Die 6000 K sind Marketing! Ich hatte die Brenner schon. Die Brenner leuchten wie gewohnt 4200 K, nur dass der Glaskolben außen blau eingefärbt ist ![]() @BlueRocco Das wird schwierig. Günstiger bekommst du die eigentlich nicht. RE: Xenon nachrüsten - Gax - 24.10.2010 18:14 die SRA hab ich. Die LWR hab ich glaub ich auch. und die scheinwerfer? woher weiß ich ob meine dafür geeignet sind? meiner is von 10/08. in der beschreibung steht das es mit normalen scheinwerfer geht?! RE: Xenon nachrüsten - YyB - 24.10.2010 18:16 LWR muss automatisch bzw. dynamisch sein und die hat der Scirocco mit Halogen nicht, bzw. so gut kein Fzg. mit Halogen besitzt diese Art von LWR! Die normalen Reflektorscheinwerfer sind nicht für Xenon zugelassen. Es sind also nur die Ellipsoid Scheinwerfer für Xenon zugelassen, also mit der ECE-Regelung 98. RE: Xenon nachrüsten - Eagle - 24.10.2010 18:17 (24.10.2010 18:12)YyB schrieb: Die 6000 K sind Marketing! Ich hatte die Brenner schon. Die Brenner leuchten wie gewohnt 4200 K, nur dass der Glaskolben außen blau eingefärbt istWie jetzt? Nur Zahlen, nix dahinter? ![]() RE: Xenon nachrüsten - YyB - 24.10.2010 18:19 Genau! So sieht der Lichtkegel aus: ![]() Und so der Brenner: ![]() RE: Xenon nachrüsten - Eagle - 24.10.2010 18:25 Hmpf ![]() RE: Xenon nachrüsten - YyB - 24.10.2010 18:28 Tja, das sind 300 EUR für die Katz ![]() Wenn du vernünftige Brenner haben willst, dann die Osram D-HC. Die sind zwar nicht zugelassen, haben aber 5400 K, also liegen die im Bereich des Unbuntpunkts. Die Brenner sind aber leider selten zu finden. RE: Xenon nachrüsten - Consrocco - 24.10.2010 18:52 Hmm was haltet ihr eigentlich von LED als Alternative? Ich hab nur halt bei "Benzinfabrik" was zum Thema Ablendlicht gelesen. Also wenn sowas klappen würde, wäre das doch genial, da die LED's weiß und hell zugleich sind. ![]() Hat das schon wer getestet oder geht das überhaupt? ![]() |