![]() |
geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: geteilte Antriebswelle rechts gegen Anschlagen am Rahmen (/showthread.php?tid=17219) |
RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - VAG-StyleZ - 18.10.2011 18:19 (18.10.2011 14:53)MrWoofa schrieb: Ja ich hoffe ich kann nen 2. Versuch starten wenn ich die Ölleitung hab. Hört sich gut an, ich bin gespannt. Wann bekommst du denn die Ölleitung? RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - MrWoofa - 19.10.2011 16:02 So, eben nochmal ne Stunde unterm Auto rumgekrochen, selbst wenn die Ölleitungen da weg kommen, es gibt keine Bohrung für die obere Befestigung des Lagerbocks am EA888, ausserdem sind die Löcher unten im Block wo links der Halter vom Turbo mit dran sitzt 85mm auseinander, die Halter haben alle 100mm Lochmaß. ![]() ![]() ![]() Hier am Beispiel des EA113 sieht man das das nicht passen kann, ist komplett anders aufgebaut auch von den Ölleitungen her: ![]() Für die knapp 500€ Teile hätte ich mir viele neue Antriebswellen vom Verwerter kaufen können ![]() Wer also noch was gebrauchen kann, ich habe hier: 1K0 407 104 E - Lagerbock für Schaltgetriebe - 48,49€ 1K0 407 516 A - Lager - 49,20 N 105 922 01 - 3x Schraube für Lager - 1,14€ N 019 502 13 - 3x Schraube für Lagerbock - 1,57€ 1K0 407 522 - Zwischenwelle - 66,00€ 02Q 409 345 - Steckwelle Schaltgetriebe - 177,31 02Q 409 189 - Dichtring für Steckwelle - 4,22€ alles Neuteile incl. Rechnung Dann habe ich noch die Antriebswelle links, 1K0 407 271 EE gebraucht vom Teileverwerter, 120€. Macht mir ein Angebot --> PN Da mit der geänderten Ölleitung beim EA113 der VW-Halter laut Volker paßt, steht einem Umbau auch beim Schaltgetriebe damit nichts mehr im Wege. Bei den TDIs sollte das dann auch so passen. Dann bin ich endgültig raus und freue mich über das ständige Klopfen meiner rechten Antriebswelle, da weiß ich dann wenigstens das sie noch da ist. ![]() RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - MrWoofa - 01.11.2011 21:23 Sind noch welche am bauen? Wie geschrieben, beim 'R' mit dem EA 113 oder nem 2.0 TDI sollte das auch beim Schalter keine Probleme geben. Meine Steckwelle ist weg, Rest hab ich noch. RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - jeryjohn12 - 02.11.2011 12:12 für viele auch interessant - die sich jetzt hier nicht zu Wort gemeldet haben - das kann man ja dann bei den TN's mit reinschreiben Die frühen Golf V 2.0 TDI (Schalter und DSG) und GTI (mit DSG) sowie diverse Allradler (A3 quattro) hatten noch an beiden Vorderrädern gleich lange Antriebswellen. Mittlerweile hat VW das eingespart. Dazu braucht man rechts eine Zwischenwelle da das Getriebe ja links sitzt und die Entfernung zu beiden Vorderrädern nicht gleich ist. RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - 53B - 02.11.2011 12:47 (19.10.2011 16:02)MrWoofa schrieb: ... Oder in nen Stabisatz investieren... Damit ist das Problem zwar nicht ganz eliminiert, aber deutlich besser! RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - Markus181 - 06.12.2011 00:29 Geht des ganze auch beim 1.4er 160ps schalter baujahr 2008?konmte des iwie nich rauslesen RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - the bruce - 06.12.2011 00:34 Ich denke nicht. Der kleine 1.4er hat das MQ250-Getriebe und bei dem gab es m.W. nie die getrennten Antriebswellen. Ob sich die hier aufgezeigte Lösung auch beim kleinen Getriebe adaptieren lässt und ob der Halter auch an den 1.4er-Block passt weiß ich nicht. Aber ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich. RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - Markus181 - 06.12.2011 01:24 Hm ich meine mal gelesen zu haben, dass es die 6-gang schalter nur mit mq350 gegeben hat...und luenen hatte mir des auch mal gesagt...wäre nett wenn mich da irgendjemand aufklären könnte^^ RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - the bruce - 06.12.2011 01:32 Ich wüßte von keinem Fall, in dem VW das MQ350/02Q unterhalb von 2.0 TSI/TFSI bzw. 2.0 TDI eingesetzt hätte wenn wir uns mal auf die aktuellen Generationen beschränken. Aber ich lerne gerne dazu. ![]() RE: TN für geteilte Antriebswelle vorn rechts? - Luenen - 11.12.2011 17:38 (14.10.2011 19:53)Viper67 schrieb: Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person habe ich mal die Nummern für den 2.0er Benziner (alle) und Diesel mit 6Gang Schaltgetriebe versucht heraus zu finden. also ich brauche bitte mal ne aufklärung ![]() will noch 1,5cm tiefgang nachlegen, und da muss ich leider auch umbauen, trotz clubsort ![]() ich blicke leider hier absolut null durch z.Z. ![]() wieso wird mir unter "1K0 407 271 EE Gelenkwelle" eine linke welle angezeigt? ^^ und wo bekomme ich den LMS halter her, wenn ich ihn brauche? ![]() woher weiß ich, welchen halter ich nun brauchen werde? und passt das alles zu 100% beim .:R-Schalter? (02.11.2011 12:47)53B schrieb:(19.10.2011 16:02)MrWoofa schrieb: ... oder clubsport kaufen ![]() ![]() |