![]() |
Golf VII > GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Golf VII > GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 (/showthread.php?tid=24772) |
RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - schnellchen - 09.03.2013 18:30 Holger - das leite ich ganz oft weiter ![]() RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - the bruce - 10.03.2013 01:43 Ja, mir geht's auch in erster Linie um die ganz generellen Nervigkeiten, die sich seit dem Beginn der Existenz des Konfigurators wie ein roter Faden durchziehen. Kleine Fehlerchen zu Beginn bei einem neuen Modell finde ich völlig verzeihlich, aber es kann nicht sein, dass man sich seit rund 10 Jahren immer über den selben Mist ärgert. RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - Caveman8 - 10.03.2013 09:23 In Genf steht der A45 AMG übrigens: http://www.focus.de/auto/videos/mercedes-a45-amg-der-360-ps-starke-golf-killer_vid_36017.html http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/world/news/a-class_amg_model.html 360PS , 450NM , 1,8Bar Ladedruck Drehmomentband: 2250-50000 Upm Bis auf den Heckspoiler schaut er ja gut aus RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - RoccoViper - 10.03.2013 10:19 Abwarten, eine Literleistung von 181 PS und 1,8bar mp sprechen bei entsprechender Fahrweise nicht gerade für lange Haltbarkeit m.E.n. AW: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - Oxygen - 10.03.2013 10:47 Bei nem scirocco mit den Daten pflichte ich dir bei :-) bei den Affalterbacher Jungs deren Motoren auch in den stärksten Italienern vorkommen, hab ich da aber eher weniger bedenken :) RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - RoccoViper - 10.03.2013 10:56 Aber auch für die gilt die Physik und irgendwann stoßen die verbauten Teile auch an ihre Grenzen. Wann und wie das der Fall ist, wird sich zeigen. Ich behaupte ja auch nicht, dass der Motor mist ist aber ich bin bezüglich der Langzeithaltbarkeit eher skeptisch. ![]() RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - the bruce - 10.03.2013 12:25 Yepp, die Physik sieht man auch bei den 2250/min. Klar, das ist gemessen an der gewaltigen Leistung sogar schon fast gut. Aber mit einem kleinerem Lader und entsprechende geringerer Leistung (oder stattdessen mit mehr Hubraum) ist der Ladedruck eben auch schon bei rund 1500/min da. Und dieser Unterschied ist keineswegs marginal - das ist sehr deutlich fühlbar. (10.03.2013 09:23)Caveman8 schrieb: 360PS , 450NM , 1,8Bar Ladedruck Whow. Dagegen sieht die Formel 1 blass aus. Und wann fällt die Maximalleistung an, bei 60.000/min? ![]() RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - Caveman8 - 10.03.2013 12:36 Ich hab auch gehört, dass man den A45 ausschließlich im ersten Gang fahren kann! 120kmh fährt man da gemütlich mit 12.000 Touren ![]() 2.250-5.000 natürlich ![]() RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - INeedNOS - 10.03.2013 14:18 (09.03.2013 18:19)the bruce schrieb: Ja, nur leider hält sich das Marketing nicht daran. BMW schreibt auf seine Single-Turbos sag ich doch: wenn die Marketingleute mit ins Spiel kommen, dann kommt da nur Quatsch bei raus. Ist leider in jeder Branche so...auch in meinem Umfeld ![]() RE: Offizielle Bilder Golf VII > der neue GTI ab Seite 8 / Beitrag #111 - Don_Paffi - 10.03.2013 16:03 Waaas das volle Drehmoment von 450 NM ist schon bei 2250 upm am Start? Soviel Leistung und so frühes extrem hohes Drehmoment, ein Wahnsinnsmotor. Zum Vergleich der aktuelle R Motor hat 90 PS und 100NM weniger und diese liegen erst bei 2500upm an, das ist ja richtiges Altmetall/Technik von vorgestern dagegen. Bin gespannt was der S3 und der A45 unter/bei 2000 stemmen und auf den Vergleich des gesamten Drehmomentverlauf noch viel mehr. Ich glaub ja das der AMG dank Twinscrolllader (und OneManOneEngingeproduktion (Preis?!)) der bessere Motor sein muss, auch glaub ich das alles was an Motoren von AMG kommt haltbar ist, außerdem sind es ja heutzutage fast immer nur die Zusatzaggreagte und neue/alterative Techniken (also Steuerketten, Lader,...) die Probleme machen, die Rümpfe sind recht einfach stabil zu bekommen heutzutage, wird nur immer teuerer je extremer die Literleistung. Hier und hier mal Bilder vom RLine Golf VII, wurden glaub ich noch nit gepostet. Mal sehen ob die beim R was anderes dranbauen, Sline und S sind bei Audi ja inzwischen das gleiche... Achja, und BMW nennt das alles nicht Twinturbo sondern Twinpower mWn allerdings ist das bei einem nicht twinscroll singleturbo Motor trotzdem unpassend. Bei welchem Motor machen die das denn? |