![]() |
LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: LED-Rückleuchten Diskussionsthread (/showthread.php?tid=25714) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 |
RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - schnitzel - 14.05.2014 20:43 ...habe noch mal nachgesehen ...Einbau is ja länger her... Also auf der F-Seite habe ich zwischen Rülli und Stoßstange ein kleinen Spalt...aber verkraftbar. Funtzen tuen alle LED/CarDNA Teile bei mir ohne Anpassungen . LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Azekiel - 15.05.2014 12:05 Funktioniert hat alles, ich schicke es trotzdem zurück. Spaltmasse waren einfach nicht toll. ![]() ![]() Kleine Macke war auch drin wie man sieht. Das sind übrigens schon die zweiten! (Hab die ersten reklamiert und neue bekommen, die zweiten passen genau so schlecht) RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - EvilMonkey - 15.05.2014 18:36 meine waren ebenfalls sehr unsauber gearbeitet. habe ich ringsherum mit einer sehr feinen nagelpfeile vorsichtig entgratet und begradigt. RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Tetrah - 31.05.2014 20:26 Hab heute meine Rueckleuchten bekommen. Flackern die bei euch auch ganz leicht wenn man vom ganz nahem guckt? Spaltmaße sind top und hab keine Fehlermeldung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - aroma - 31.05.2014 20:58 (31.05.2014 20:26)Tetrah schrieb: Flackern die bei euch auch ganz leicht wenn man vom ganz nahem guckt? Nee, flackern darf da nix. RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Tetrah - 31.05.2014 21:27 Hab es mir wahrscheinlich eingebildet ... Jetzt ist nichts mehr zu erkennen. RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - Tetrah - 01.06.2014 10:42 Sollte man die Dichtung der Rueckleuchten vllt etwas bearbeiten? Isolierband ueber das große Loch kleben? Denn ist schon arg groß. RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - RoccoRLine - 01.06.2014 10:51 Flackern ist bei denen normal hab svhon die 2. Liegt wohl an den Widerständen. Wenn die eine zeitlang in betrieb sind ist kaum noch ein flackern wahrzunehmen RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - schnitzel - 03.06.2014 16:01 ...meine flimmern ein "Müüü" in den ersten sekunden ...wenns Auto dann Läuft und die LiMa richtig Strom macht, ists weg . So kommt mir das zumindest vor...also nix dauerhaftes. RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread - tommybln - 06.06.2014 07:26 Wollt Ihr mal meine Geschichte zu Dectane LED Rückleuchten hören? Da vergeht euch alles !!! Servicewüste Deutschland lebt weiterhin und der Kundenservice ist eine Katastrophe: 1. drei Versuche und Austauschaktionen haben mich zur Rücksendung und Erstattung meines Geldes (270EUR) bewogen, weil: a: Passgenauigkeit sehr schlecht - Spaltmaße größer 3 mm (habe genug Aufnahmen mit der Spiegelreflex angefertigt und auch Dectane zugesandt) b: Fabrikationsmängel (Plastik schlecht gegossen, bei zwei Lieferungen, Dichtung zerstört -> eine Warenausgangskontrolle findet wohl nicht statt ...) c: Flackern (normal, wenn man die Kondensatoren nicht ordentlich dimensioniert hat; hat nix mit Widerständen zu tun, die braucht man um der Elektronik einen Heizwendel vorzutäuschen! Es ist seit längerem so, dass keine permanente Spannung (12V DC) mehr an den Lampen anliegt (Pulsweitenmodulation usw.), welche im BCM Modul (früher: Komfort-Steuergerät) erzeugt wird. Schließt mal eine Benzinfabrik-LED-Lampe als Blinker an und schaut nach dem Starten was da passiert: die Lampe wird 5 x kurz angesteuert, um zu testen, ob sie ok ist und das passiert mit jeder Lampe - sieht wie Kojak Polizeiblinken aus :-) ... LEDs sind halt nicht so träge wie ein Heizwendel, deswegen sieht man diese Kaltdiagnose nur bei LEDs) d: Service -> wochenlanges Warten auf Rücksendeformulare und Informationen, wie der Stand der Dinge ist. Das ganze hat sich nun 4 Monate hingezogen. Das Thema Dectane hat sich nun erledigt, da man für 270EUR schon ordentliche Arbeit erwarten kann (Ich denke mal max. 50EUR Herstellungskosten) Leider werden die neuen LED-Rückleuchten vom Facelift (MJ2015) nicht an dem Vorgänger passen, da ja da die Heckklappe geändert worden ist ... oder hat da jemand schon mehr Infos ??? LG Tommy ...Nachtrag (16.06.2014): auch eine interne Steckverbindung für die hintere rechte Rückleuchte ist von mangelnder Qualität gewesen. Also wenn ihr dauernd von der Bordelektronik einen Lampenfehler im Display erhaltet, entfernt diese Verbindung und verbindet die beiden Leitungen (Schwarz=Masse, Weiß=Signal) direkt miteinander (Löten, Quetschverbinder...) und mit Schrumpfschlauch abdichten. |