![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 11.11.2010 17:40 Ja, sorry, aber ich kann dir nur sagen, dass du die Finger davon lassen solltest. Du musst ja nicht die Philips Ultra Blue verbauen, es reichen auch die normalen. http://cgi.ebay.de/VW-Phaeton-OSRAM-D1S-Xenarc-Standard-Xenon-Brenner-NEU-/150502810704?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230aaaa450 Der Preis ist vertretbar und du hast eine gute Ausleuchtung. Ich denke, du lässt dich von der Kelvin Zahl abschrecken. Aber da kann ich dir sagen, umso höher die Kelvinzahl, umso weniger Sicht bei Regen. Die 4300er werden mit der Zeit auch schön weiß, wenn sie eingebrannt sind. Und du siehst deutlich besser. Mfg RE: Xenon nachrüsten - Wutzel - 16.11.2010 18:36 hey Alphatier ![]() haben von einiger zeit mal geschrieben auch wegen dem Xenon... Ich glaub jetzt hab ich alles zusammen ![]() die Scheinwerfer, die Steuergeräte, die Brenner und das aLWR - Set (für meinem 2009 mit DCC http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1691%7B71%7D282_aLWR-Komplett-Set-VW-Scirocco.html ) Jetzt macht mich nur ein stutzig , brauch ich noch irgendwelche Adapterkabel für die Scheinwerfer? Von Halogen auf Xenon?? Und zum guten Schluss noch jemanden der mir beim Einbau hilft ![]() Jemand aus der "Nähe" von Remscheid??? Danke schonmal RE: Xenon nachrüsten - Arantor - 16.11.2010 19:08 das alwr set beinhaltet das halogen-auf-xenon kabel ![]() RE: Xenon nachrüsten - Wutzel - 16.11.2010 19:16 Na Bestens!!! ![]() ![]() ![]() RE: Xenon nachrüsten - Arantor - 17.11.2010 01:10 (16.11.2010 19:16)Wutzel schrieb: Na Bestens!!! die codierungen sind ja mal derbe easy.. dazu musst nur wissen wie man maus+tastatur bewegt/benutzt.. das handwerkliche ist dann doch schon ein wenig härter, das integrieren der alwr in den canbus ist knifflig, der rest ist einfach nur kabel verlegen. RE: Xenon nachrüsten - BlueRocco - 17.11.2010 13:53 (17.11.2010 01:10)Arantor schrieb: das integrieren der alwr in den canbus ist knifflig, der rest ist einfach nur kabel verlegen. Da muss ich auch gleich mal nachhaken: Habt ihr gelötet, Kabeldiebe benutzt oder neue Pins gemacht, wo dann jeweils original CAN-Leitung und ALWR-CAN-Leitung praktisch ein Pin werden? Ich tendiere derzeit zum Löten, ging bei der PDC-Nachrüstung von 'nem Kumpel eig. recht gut, auch wenns knifflig war ![]() Weil ich glaube dass sich 2 Leitungen nicht in diesem filigranen Pin ausgehen, so dass es auf Dauer hält... Mit den Kabeldieben hab ich keine Erfahrung... aber die beschädigen halt das Kabel auch, da kann ich doch gleich löten, oder sieht das wer anders? RE: Xenon nachrüsten - YyB - 17.11.2010 13:56 Ich habe aus zwei Pins einen gemacht und es funktioniert wunderbar ![]() RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 17.11.2010 14:24 Ich habe bis jetzt immer Kabeldiebe verwendet und bin zufrieden ![]() ![]() Mfg RE: Xenon nachrüsten - Arantor - 17.11.2010 17:15 kabeldiebe hab ich beim wintermodus schalter verwendet - aber das integrieren in die pins ist auch ne gute lösung RE: Xenon nachrüsten - Eagle - 17.11.2010 17:32 Wintermodus? Beim Scirocco? WTF?! O.o |