ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Lackierung der Waben - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Lackierung der Waben (/showthread.php?tid=23771)

Seiten: 1 2 3


RE: Lackierung der Waben - WILU - 16.07.2012 21:27

Hab meinen kompletten Grill auch in Klavierlack lackiert...war ein stinknormaler 2K Lack.
Zuerst hab ich die kunststoffteile mit nem 600er nass angeschliffen, nen Kunststoffprimer drauf und dann 3 schichten Lack drüber...hab ich letztes Jahr im Sommer gemacht und hält Bombe, auch die NSW-Abdeckungen hab ich einige Male abgenommen und trotzdem is kein Lack abgeplatzt...
Also da brauchst dir keine Sorgen machen dass der Lack wieder abgeht...Wink
Wenns ein Profi Lackierer macht is sicher noch besser...Smile


RE: Lackierung der Waben - k4fu - 16.07.2012 21:31

desweiteren hätte ich diese sachen verwendet:

Haftgrund: http://www.amazon.de/Auto-K-Kunststoff-Haftgrund-transparent-400/dp/B004NLN3VA/ref=sr_1_7?s=automotive&ie=UTF8&qid=1342470224&sr=1-7
Grundierung: http://www.amazon.de/Auto-K-Racing-Universal-Grundierung-grau/dp/B0029SLQAO/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1342470555&sr=1-1
Klarlack: http://www.amazon.de/Auto-K-Schicht-Klarlack-Klar-Lack-gl%C3%A4nzend/dp/B0029SJQFQ/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1342470408&sr=1-2
ShadowBlue-Lack: http://www.amazon.de/Spray-Set-Basislack-VW-Audi-SHADOWBLUE-METALLIC/dp/B004MXZUFQ/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1342469824&sr=8-4

wäre das so korrekt?
kann ich eine graue grundierung für eine blaue farbe verwenden?
und wie ist die reihenfolge des auftragens? zuerst haftgrund oder zuerst grundierung?
und wieviel schichten klarlack sollte ich versprühen? 2? in welchem abstand zu einander?


RE: Lackierung der Waben - WILU - 16.07.2012 21:33

auf dei Grundierung kannst getrost verzichten, der Haftgrund reicht völlig aus...
hab ich auch so gemacht und hält bombe...


RE: Lackierung der Waben - k4fu - 16.07.2012 21:34

(16.07.2012 21:33)WILU schrieb:  auf dei Grundierung kannst getrost verzichten, der Haftgrund reicht völlig aus...
hab ich auch so gemacht und hält bombe...

hast du auch noch anderes schleifpapier als das 600er verwendet?
wielang hastn da zum schleifen benötigt Smile
hätte halt jetzt 2 x den shadow blue lack drauf
und dann noch 2 x den klarlack

den shadow blue lack direkt hintereinander 2x aufgetragen
dann 30 minuten später eine schicht klarlack und wiederum 1 stunde später noch eine schicht klarlack

wäre das so korrekt?


RE: Lackierung der Waben - WILU - 16.07.2012 22:01

Ich hab die Struktur vom Kunststoff garnicht weggeschliffen, ich hab einfach so viele Schichten Lack aufgetragen bist die Struktur nicht mehr erkennbar war...
Neh, hab alles nur mal kurz mit dem 600er aufgeraut dann den Primer und dann den 2K Lack drüber...fertig wars...Smile


RE: Lackierung der Waben - GreenRoccoTDI - 17.07.2012 12:30

Mit was für kosten kann ich den rechnen für das lacken des grills und dem Rahmen in wagenfarbe???


RE: Lackierung der Waben - k4fu - 17.07.2012 17:05

Hab meine Werkstatt gefragt. Der meinte 200-300 Euro. Je nachdem wie lange das halt dauert zwecks abschleifen usw.
Im grunde kann man das ja auch locker selber machen...

Dazu noch eine frage an die Profis: wieviel ml Brauch ich zum lackieren.
Würden die 150 ml der Dose für den Rahmen (2x lackieren) ausreichen?