ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Einlasssysteme 1.4 TSI & 2.0 TSI - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Einlasssysteme 1.4 TSI & 2.0 TSI (/showthread.php?tid=23954)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - EF883 - 17.03.2013 10:38

Jp Performance ist auch mit der größte Quatschkopf der mit seinen Videos typisches verkaufsförderndes wissen verbreitet. Mit dem video und aussagen hat der Typ sich mal richtig blamiert. Was von kalter Luft erzählen und dann nen System anpreisen was zur Hälfte warme Luft aus dem Motorraum ansaugt!


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - INeedNOS - 17.03.2013 12:35

beim 2,0er TSI des Beetle die Finger von Chiptuning zu lassen ist laut Aussage mehrere Tuner goldrichtig. Irgendwas ist da anders als an unseren 2,0er und macht Probleme beim Chippen.Ich tippe rein intuitiv auf ein noch schwächeres Wastegate als bei unseren. Soweit ich das mitbekommen habe gibt es diese IHI-Lader je nach Motor mit einem geschraubten oder genieteten Wastegate. Also sind da schonmal UnterschiedeWink


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - Melkus - 17.03.2013 13:33

Also ich bin ja eigentlich immer mit Sportluftfilter gefahren,hatte aber auch dieverse Umbauten dran und da war der Sportluftfilter kein Nachteil,aber bei der Konfiguration die ich jetzt habe ist wirklich tote Hose.
Der Serienkasten hängt sogar besser am Gas Ihr wisst was ich meine.
Nochmal zur warmen Ansaugluft es ist kein Unterschied zwischen original Kasten und offenem Luftfilter d.h. es ist fast eine identische Ansaugluft bei beiden Sytsemen ich habe die Ansaugluft mit geloggt.

Mal als Beispiel bei Vollgas 172g/s (172g mal 60 Sekunden)macht auf die Minute 10300g also 10kg berichtigt mich falls ich falsch gerechnet habe kann ich selber kaum glauben,soviel warme Luft kann der Motor in der Minute garnicht abgeben die ja der Luftfilter ansaugt also zieht er logischerweise die Luft von außen auch wenn der Filter im Motorraum sitzt.
Es sei denn der Filter sitzt direkt neben dem Motor oder ziemlich weit hinten im Motorraum so wie beim Civic Typ R,wo ein schlechter Luftaustausch ist.
Wenn man an der Ampel steht geht die Ansaugtemperatur beim offenen nach oben und da zieht der Filter tatsächlich warme Luft aber sobald man fährt geht die Temperatur wieder runter und im Stadtverkehr wird ja wohl die Leistung nicht unbedingt gebraucht außer bei den paar Bekloppten die es gibt die da ein Rennen fahren müssen.
Auf der Autobahn wird man mit der bösen warmen Ansaugluft eher wenig zu tun haben.


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - CTU - 17.03.2013 13:37

(17.03.2013 12:35)INeedNOS schrieb:  beim 2,0er TSI des Beetle die Finger von Chiptuning zu lassen ist laut Aussage mehrere Tuner goldrichtig.

Die Beetle funktionieren absolut problemlos. Da haben wir schon einige gemacht.


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - INeedNOS - 17.03.2013 14:20

OK, gut zu wissen! Als der Beetle gerade raus gekommen war, hörte man hier und da von sowas. Also bringt er das Gleiche nach dem Chippen wie unsere 2,0er im Scirocco/GTI? Die gechipten 2,0er Beetle, die mir bisher in der Presse begegnet sind, hatten meist nur 240 PS und maximal 340 Nm, was für mich die Aussage stützte, dass die mit unseren Maschinen und ähnlichen Setups bis zu 270 PS / 400 Nm mit der Beetlemaschine nicht hinhauen!?


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - INeedNOS - 22.04.2013 17:47

(16.03.2013 19:26)Melkus schrieb:  Zum Sound ist zu sagen man hört das Schubumluftventil und auch den Lufstrom im Ansaugrohr.
Der Auspuff kam mir teilweise leiser vor als mit original Luftfilterkasten.

so, das Teil ist ja in meinen Besitz gewandert und ich habe es gestern mal eingebaut. Ich kann Melkus´ Erfahrungen eindeutig nicht teilen.

Ansaugluftstrom: laut, klingt sehr geil
Abblasgeräusch vom SUV: naja, wie das eben so klingt. Hört sich in manchen Situationen nicht schön an, in anderen dafür umso besser
Auspuff: deutlich lauter, vor allem knallt der jetzt ohne Ende aus den Endrohren und brummt beim Gaswegnehmen viel mehr
Leistungsverlust: konnte ich bisher nicht feststellenWink

Das Einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist der kurze Ladedrucküberschwinger, den er mit Serienfilter nicht gemacht hat. Aber vielleicht verlernt er das ja noch, war direkt nach dem Einbau viel deutlicher.


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - Alexey - 22.04.2013 18:23

Hört sich ja soweit gut an. Was hast du denn jetzt genau verbaut?


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - INeedNOS - 22.04.2013 18:34

auf die Dauer mag das so manchem empfindlichen Zeitgenossen auf die Nerven gehen oder ihm/ihr peinlich sein, aber ich find´s bis jetzt geilWink

Woraus das Set besteht steht auch eine Seite zurück von melkus beschrieben.
was ich in meinen Umschreibungen vergessen habe: der Motor spricht spürbar direkter an. Der Ladedruck ist ab 2,500 U/min beim Gas geben SOFORT da ohne irgendeine Verzögerung. Insgesam zieht er untenrum besser und gleichmäßiger, was sich zuweilen nach weniger Punch anfühlt, aber wenn man mal auf den Tacho schaut und bedenkt, dass es heute 20 °C waren im Gegensatz zu Temperaturen unter 10 °C mit der Serienbox, dann ist da zumindest ein gefühlter Leistungszuwachs vorhanden.

Und so sieht´s aus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jbsf-j-1f0e.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jbsf-k-98f1.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jbsf-l-3c59.jpg


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - Melkus - 22.04.2013 19:32

Mach mal ein Video wenn es möglich ist von innen und außen,wie gesagt bei Serie ist tote Hose mit Chip usw. bringt es wohl doch etwas.Smile

Haste den Filter trocken gelegt oder so gelassen wie ich ihn eingeölt habe?


RE: Air Intake Kit (HG Motorsports / Forge) vs. K&N K57s Performance Kit - INeedNOS - 22.04.2013 19:56

so gelassen. Ist ja so schwach geölt, dass man es kaum bemerkt.

Video werde ich die Tage mal machen.