![]() |
Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen (/showthread.php?tid=13648) |
RE: andere Bremsscheiben für den R + Umrüstung von 288 auf 312 mm - the bruce - 29.10.2012 21:13 (29.10.2012 05:16)IrocR schrieb: EWG zugelassen müssen sie nicht unbedingt sein, da das ohne sie auszubauen doch eh niemand nachvollziehen kann... Sehe ich auch so. Ansonsten anschleifen und DupliColor SuperTherm 800° in schwarz. Nach einem Dutzend Runden sieht man vom Aufdruck aber ohnehin nicht mehr viel. Diese hier, die ich schon genannt hatte: - CL (Carbone Lorraine) RC5+ - Pagid RS4-2 (blau) - Performance Friction PFC01 und 08 - Endless MX72 Die funktionieren alle super für den Mischbetrieb Straße/Nordschleife. Vielleicht guckst du einfach mal in den Shop bei at-rs.de oder rufst dort an. Du kannst dort auch unter "S3" und "R32" gucken, denn was bei denen passt, das passt auch beim R. Trotzdem empfiehlt es sich dringend gleichzeitig ein paar simple Belüftungsmaßnahmen durchzuführen, da das die thermische Belastung aller Komponenten deutlich reduziert und so Beläge, Scheiben und Sättel (Kolbendichtungen) länger leben lässt: - Luftführung vom RS3 (beim R ist leichte Bearbeitung nötig) - Staubschutzbleche entfernen (dafür müssen Belagträger und Scheibe runter) Evtl. lohnt es sich auch das XDS per VCDS auf kleinste Stufe zu stellen, denn XDS stresst die Bremse noch zusätzlich. Falls du das schon gemacht hast - vergiss was ich gesagt habe. ![]() RE: andere Bremsscheiben für den R + Umrüstung von 288 auf 312 mm - IrocR - 30.10.2012 22:33 das codieren des xds hab ich noch nicht gemacht und ehrlich gesagt auch nicht gewusst. hast du da ein steuergerät und Kanal (evtl. bist und bytes) danke soweit, hast super geholfen die Teilenummern für die luftführung sind noch die aktuellen? Luftführung 8P0 863 149 A and 150A 13,25€ Deckblech 8J0 615 311 E and 312E 23,15€ Schraube 2x N104 222 03 Mutter 2x N 907 611 02 Hülse 2x 8J0 864 133 A RE: andere Bremsscheiben für den R + Umrüstung von 288 auf 312 mm - the bruce - 31.10.2012 01:30 Ob die TNs noch aktuell sind siehst du auf deiner Rechnung vom Händler. Wenn sie sich geändert haben sollte zeigt ETKA automatisch die neuere TN an. Für dich als Kunde ist das egal, also keine Angst. Das Umcodieren von XDS wurde hier schon mal diskutiert, da musst du mal suchen. Noch mehr dazu findest du hier: http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=25039&highlight=settings Bremsanlage Touareg!!!! - tomekpmr - 25.11.2012 19:23 Servus weiß eventuell jemand ob die vorderen Bremssättel vom Touareg 4 Kolben von Brembo in den Rocco passen hätte da nämlich noch welche bei mir in der Halle liegen??? Danke schon mal !!! RE: Bremsanlage Touareg!!!! - the bruce - 25.11.2012 21:31 Mach dich mal auf die Suche nach "Cayenne-" bzw. "Q7-Bremse". Das ist das Selbe. RE: Bremsanlage Touareg!!!! - Alex2501 - 25.11.2012 21:47 Plug n Play wird die nicht passen, da wirst nen Adapter brauchen. RE: Bremsanlage Touareg!!!! - tomekpmr - 25.11.2012 22:00 Ja wenn das die selbe ist kann ich doch die vom touareg verbauen oder RE: Bremsanlage Touareg!!!! - the bruce - 25.11.2012 23:05 Hast du immer noch nicht gegoogelt? Das Web ist voll von diesen Umbauten !! Kleiner Tipp: Guck nicht nach Scirocco, sondern nach GTI, Leon, A3. Ich würde es aber bleiben lassen. Die Anlage ist unnötig groß und schwer und du brauchst Scheiben vom Mercedes G-Modell. Das trägt auch nicht jeder TÜV ein. Wenn überhaupt. RE: Bremsanlage Touareg!!!! - tomekpmr - 26.11.2012 04:15 Ok ja wenn sie unnötig schwer ist dann lass ich das und verticker die lieber!! Danke RE: Zufriedenheit mit TT-RS Bremse - the bruce - 02.12.2012 18:55 Zitat:Hallo Leute! Zitat:Je nach Gewicht und Leistung haben Fahrzeuge der PQ35 Plattform ab Einführung Golf VI / Octavia FL größer ca. 140PS den ATE Hauptbremszylinder mit 23.81mm Kolbendurchmesser. Das scheint mit der Einführung des ESP mk60ec1 einher gegangen zu sein. Als BKV kommt ein 10" T52, ebenfalls von ATE zum Einsatz. Die verbaute Bremse an der Vorderachse wird über eine Codierung im Bremsensteuergerät gelöst (FS III 54 15" (PR-1ZF/1ZM/1ZC), FN III 54 15"/16" (PR-1ZE/1LJ/1ZP/1ZD/1LL), FRNG 57 17" (PR-1LK). Zitat:Das ist schon mal sehr beruhigend für alle, die einen G6 GTI oder FL-RS haben. :thumpup: Also, wenn man RS3/TT-RS-Bremsen oder die meisten Aftermarket-Bremsen an einem Modell mit 23,81 mm HBZ einbaut bekommt man verlängerte Pedalwege und ein weicheres Pedalgefühl. Bei den Gölfen sowie RS3/TT-RS ist es so: - 22,22 mm (Mk.V GTI) - 23,81 mm (Mk.V R32, Mk.VI GTI, Golf R) - 25,40 mm (RS3 + TT-RS) Wie das bei den Sciroccos aussieht müsste man ermitteln, der R hat aber bestimmt den 23,81. Dummerweise passt der 25,40 mm HBZ nicht an den BKV der kleinen Modelle. Übrigens interessant, dass VW vom 22,22 mm HBZ des G5 GTI beim G6 GTI auf 23,81 mm ge- gangen ist, den schon der R32 hatte. Der Golf VI GTI ist damit besser für eine Umrüstung auf die R-Bremse geeignet. Grundsätzlich sollte aber jeder vor einem Umbau auf eine größere Bremse unbedingt vorher ermitteln welche wirksamen Kolbenflächen der Sattel hat. Wenn der Anbieter diese nicht nennen kann oder will wäre ich sehr vorsichtig. |