ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) (/showthread.php?tid=11366)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - andypro - 12.10.2013 23:52

Wie hast du es gelöst ?


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - ShneedleWoods - 13.10.2013 11:05

(12.10.2013 12:36)LANDO schrieb:  nein rooco die Anbringung der Halterung direkt frontal und beim Golf ist diese Seitlich.

Das ist genau das Entscheidende: Da das Kugelgelenk zu weit abstehend ist kann am Anfang des Öfnnens der Dämpfer keine Kraft in die Öffnungsrichtung ausrichten.

Ich bin fest davon überzeugt das das Problem des Öffnens beim Scirocco grundsätzlich das zu weit abstehende Kugelgelenk ist. Mit einer Feder hat man versucht diese Anfangskraft zu erhöhen.

Ich glaube, es wird eleganter und besser zu lösen sein, wenn man eine andere Halterung findet oder dementsprechend umarbeitet um den Punkt des Hebels mehr zu Karosserie zu verlagern. Anders hat man es beim Golf 6 auch nicht gemacht. Nurf mit dem Unterschied das man dort einfach nur die Halterung umdrehen mußte. Das geht beim Scirocco ebend nicht.

Hab grad auch mal die Dämpfer verbaut, allerdings noch ohne die gekürzten Kugelköpfe, da fehlt halt in unteren Bereich der angesprochene Druck.
Wie haste die Halterung nun bearbeitet?


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - LANDO - 13.10.2013 12:50

Den Kugelkopf genau 13 mm tiefer und 8 mm nach unten gesetzt. War ne Sache von 20 Minuten die Klamotte zu trennen und mittels WIG-Schweißen schön sauber zusammen zu setzen.

Der hauptsächliche Grund für den fehlenden Anfangsdruck ist der zu hohe Kugelkopf oben und der daraus resultierende fehlende Hebelweg. Es kann einfach kein Druck ausgeübt werden.

Meine Lösung ist nichts für den allgemeinen rocco-Besitzer der nicht Schweißen kann.


Deswegen auch die Frage an die VW- Lager oder Teileexperten, ob es eine Halterung gibt, die tiefer den Kugelkopf der oberen Aufnahme haben.



Gruß


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - ShneedleWoods - 13.10.2013 13:36

Danke für die Maße, habs mal versucht bildlich festzuhalten. Quasi so?

[Bild: Halter.jpg]


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - eXist91 - 12.03.2014 20:17

Hi
ich würde auch gerne das die Heckklappe automatisch hochgeht Big Grin

Hab Modeljahr 2013, wo bekomme ich sowas her? Shy


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - eXist91 - 13.04.2014 12:45

Hi, ich habe mir die Federn gekauft und eingebaut, funktioniert einwandfrei!-

Mein Problem, beim Einbau ist mir die Klammer (auf dem Bild) verbogen, sprich nach jedem 2-3 zumachen rutscht sie vor und die Stange rutscht aus dem Kugellager und geht ab!

War schon bei VW Teileservice, die verkaufen die leider nicht einzeln nur komplett mit Feder für 50EuroPlatt

Habt ihr eine Idee wo ich so eine Klammer herbekomme?Pray


[Bild: dkc5khxi.jpg]


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Cutty - 13.04.2014 17:24

Kannste aufm schrotti holen die sind meist gleich

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - eXist91 - 13.04.2014 18:29

Danke, wäre ich nicht drauf gekommen!


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Kreisel - 07.05.2014 12:08

Hier werden zwei möglich Varianten beschrieben, also die mit den zusätzlichen Spiralfedern und die mit den stärkeren Gasdruckfedern vom Fabia.
Kann jemand sagen, welche Variante die weniger belastendende für das Auto ist?

Denn interessant finde ich eine automatisch öffnende Heckklappe schon, allerdings möchte ich den Scirocco nicht beschädigen - weder kurzfristig noch langfristig.


RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - eXist91 - 07.05.2014 17:26

Also ich mache das nie wieder!!!

Habe mir ja extra Federn für 50€ bestellt, 3 Wochen hat es gehalten, jetzt läuft aus dem linken Heckklappendämpfer eine Flüssigkeit aus und die Heckklappe hält nicht mehr oben, sondern fällt runter!!

Muss jetzt 50€ für nen neuen Dämpfer blechen und die extra gekauften schmeiß ich in die Tonne!