ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Gibt es eine Standheizung für den Rocco - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Gibt es eine Standheizung für den Rocco (/showthread.php?tid=2280)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - FO308 - 09.10.2010 11:54

(09.10.2010 11:25)roccodriver schrieb:  Danke für die schnelle Rückinfo!
Ich erhalte aber auch die gleiche Info wie 'Hofinger', nämlich dass ein Einbau beim 2.0 nicht möglich sei!
Hallo, der Einbau ist bei diesem Fahrzeug nicht möglich.
Bosch-Service xxxxxxx


Von daher die Nachfrage, wer hier im Forum im 2.0er eine SH drin hat und welchen Typ ...

Her mit den Meldungen Smile

Gruss,
Roccodriver

Hab die Eberspächer Hydronic 5, seit Oktober letzten Jahres drin. Tongue
MichaelN die von Webasto.

Als ich mich letztes Jahr nach den Preisen erkundigt hatte, hab ich auch ein Angebot von Bosch dabei gehabt, leider hab ich es nicht mehr.
Eigentlich ein Witz, dass sie bei Euch nichts davon wissen. Platt

Seit letztem Jahr gibt es auch die Einbauanleitung von Eberspächer, damit könnte jeder selbst das Teil verbauen, Bosch oder jede andere Werkstatt auf jeden Fall.


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - roccodriver - 09.10.2010 12:05

(09.10.2010 11:54)FO308 schrieb:  
(09.10.2010 11:25)roccodriver schrieb:  Danke für die schnelle Rückinfo!
Ich erhalte aber auch die gleiche Info wie 'Hofinger', nämlich dass ein Einbau beim 2.0 nicht möglich sei!
Hallo, der Einbau ist bei diesem Fahrzeug nicht möglich.
Bosch-Service xxxxxxx


Von daher die Nachfrage, wer hier im Forum im 2.0er eine SH drin hat und welchen Typ ...

Her mit den Meldungen Smile

Gruss,
Roccodriver

Hab die Eberspächer Hydronic 5, seit Oktober letzten Jahres drin. Tongue
MichaelN die von Webasto.

Als ich mich letztes Jahr nach den Preisen erkundigt hatte, hab ich auch ein Angebot von Bosch dabei gehabt, leider hab ich es nicht mehr.
Eigentlich ein Witz, dass sie bei Euch nichts davon wissen. Platt

Seit letztem Jahr gibt es auch die Einbauanleitung von Eberspächer, damit könnte jeder selbst das Teil verbauen, Bosch oder jede andere Werkstatt auf jeden Fall.

Okay, thx. MichaelN ist außen vor, da er den 1.4er hat.
Von daher bin ich auf Rückmeldungen aus dem 2.0er-Lager angewiesen, damit ich bei den jeweiligen Einbaudiensten Druck machen kann, dass es dennoch möglich ist, im 2.0er eine SH zu verbauen.


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - FO308 - 09.10.2010 13:01

(09.10.2010 12:05)roccodriver schrieb:  Okay, thx. MichaelN ist außen vor, da er den 1.4er hat.
Von daher bin ich auf Rückmeldungen aus dem 2.0er-Lager angewiesen, damit ich bei den jeweiligen Einbaudiensten Druck machen kann, dass es dennoch möglich ist, im 2.0er eine SH zu verbauen.

Wenn Du Interesse an der Einbauanleitung hast, schicke mir Deine e-mail Adresse, dann kannst Du die, denen unter die Nase reiben. Big Grin


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - MichaelN - 09.10.2010 15:58

(09.10.2010 01:50)hofinger schrieb:  Also ich erhalt auf sämtliche Anfragen immer nur die Antwort das es für dieses Modell keine Vorgefertigten Lösungen gibt und das ich vorbeikommen soll und man sich das erst anschaun muss.
Hab aber ehrlichgesagt keinen Bock Versuchskaninchen zu spielen mit nem Auto bei dem die das noch nie gemacht haben.

Such mal bei Webasto. Die haben ein oder zwei Vertriebszentren, die sich mit sowas gut auskennen. Die machen auch Einbauten, die die kleinen Vertriebspartner nicht machen.


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - Stummel - 09.10.2010 19:37

ob das in nen 1.4er oder 2liter geschraubt wird tut nichts ernsthaft zur sache.. bei den nachrüstdingern muss man nur die heizung irgendwo unterbringen (bei oem krams rechts hinterm nebelscheinwerfer die nachrüstdinger links dahinter) spritpumpe für die heizung ist bei dem 1.4er und 2liter die gleiche und die pumpe im tank wo die dran kommt auch =das passt


klimakasten ist auch gleich also passt das da auch...


alternativ kann man sich ne golf 5 vw heizung zusammenkaufen und die montieren... für den cawb 2liter motor gibts alles passend. Ergibt dann das was vw im golf mit verkauft Big Grin mir fehlt nurnoch die fernbedienung (ist mir zu teuerTongue)


"Für den Scirocco gibt es ja keine und die vom Golf VI eignet sich nicht zum nachrüsten. " warum soll die sich nicht eignen?? meine 2008er tt-v läuft...


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - riedochs - 10.10.2010 07:46

Ich habe die Hydronic4 von Eberspächer nachrüsten lassen beim Smile Auf der Rechnung sind nur VW Teilenummern. Verbaut ist die SH Fahrerseite hinter dem Nebelscheinwerfer. Bei Bedarf habe ich auch noch irgendwo Bilder davon wie ich trotz SH auf die große untere Motorenabdeckung umgerüstet habe.


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - Stummel - 10.10.2010 12:10

zeig mal her die bilder... wüsste mal gern wie da der schalldämpfer liegt...


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - riedochs - 10.10.2010 16:02

Hier:
[Bild: shsd.th.jpg]


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - Viper 7 - 27.11.2010 01:09

Hat es einer von uns schon mal mit so einen Teil versucht und kann davon Berichten?

http://www.conrad.de/ce/de/product/856315/HEIZLUeFTER-TERMINI-1200

oder sollte man sich die Kohle sparen?


RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco - dbrom99 - 27.11.2010 01:49

Investier dein Geld lieber in eine vernünftige Standheizung - da hast Du mehr von Wink