![]() |
Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49) +---- Thema: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren (/showthread.php?tid=4693) |
RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - Morrich - 15.05.2010 05:08 Moinsen, bei mir haben sich die Maßnahmen des ![]() ![]() Ich habe das meinem ![]() ![]() Und mein Rocco hat mittlerweile 46000 km gelaufen, irgendwann gibts da keine Garantie/Kulanz mehr... Aber dann rappelts ![]() Ach ja, an der Ampel kuppel ich auch immer aus, da das Pedal so schwer zu treten ist ![]() Wobei sich mir zum Thema "Ruckeln" aber eine Frage stellt: Bei unter 1000 U/min ist doch weder Turbo noch Kompressor zugeschaltet, oder? Wieviel Leistung hat denn der 1,4er Twincharger ohne die Helferlein? Mein alter 1,4er Polo mit 60 PS war auch kein Anfahrwunder ![]() RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - YyB - 15.05.2010 10:17 Also die Anlaufprobleme habe ich seit der Reperatur definitiv nicht mehr. Wenn du möchtest kann ich dir mal die Nummer von meinem ![]() RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - Morrich - 15.05.2010 17:32 Sehr gerne, evtl weiß dein ![]() -schiefstehendem Lenkrad -klappernder Mittelkonsole -beschädigtem Längsträger wo der dieser Zapfen der Tür im Blech verschwindet -rostiger Schrauben in den Türholmen -erneutes Quietschen trotz neuer WaPu und -ob die Gasumrüstung des 1.4er von VW mittlerweile frei gegeben wurde? Grüße PS: ein toller "Neuwagen" ![]() RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - YyB - 15.05.2010 17:38 Hast PN. RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - MichaelN - 26.05.2010 11:15 Meine Werkstatt hat es auch endlich gerafft. Der 'Kupplungszylinder' (O-Ton Meister) wird nun ausgetauscht. Erst am 10.06. weil die vorher keine Termine haben, aber immerhin. Eine Reparatursperre gibt es übrigens nicht. RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - MichaelN - 10.06.2010 17:08 Heute habe ich einen Touran mit 122-PS-TSI (auch kein schlechter Motor) - die Werkstatt hats vermasselt. Die neue Kupplung trennt nicht richtig. Man ist noch unschlüssig, woran das liegt. Edith sagt: es ist ein 140-PS-TSI. Was ist das denn für ein Motor? Ist der mit unserem verwandt? RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - MichaelN - 11.06.2010 08:15 Update: die Werkstatt sagt, das eins der neu verbauten Teile defekt ist. (Membran des Kupplungsdruckgebers?) Getriebe muss wieder komplett raus. Ich dürfte den Touran dann übers Wochenende behalten... (Scheiße - die Karre schluckt vielleicht) RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - YyB - 11.06.2010 11:15 Aber immerhin bekommst es ausgebessert. Schluckt der Touran etwa mehr als der Rocco? ![]() Bei mir sind die Synchronrige scheinbar asynchron. Der Rückwärtsgang kratzt als würde ich ohne Kupplung einkuppeln RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - MichaelN - 11.06.2010 11:27 Das Ding ist groß und schwer - fast 2l mehr brauche ich. lt. VW sollen es nur 0,8l mehr sein Der Motor ist wohl auch ein Twincharger, fährt sich aber viel harmonischer als meiner. RE: Knarzendes Kupplungspedal und/oder ruckelndes Anfahren - Hermi - 12.06.2010 18:59 Hi, Ja der Motor mit 140 PS müsste auch ein Twincharger sein, als er neu rauskam gab es ihn mit 140 bzw. 170PS (Unterschied nur softwaremäßig). Im Scirocco hat er eben 160 PS, im Tiguan 150 PS und im Seat Ibiza soweit ich weiß 180PS. Mal schauen ob es ihn irgendwann mal im Polo R14 mit 190 PS gibt, steht alles noch in den Sternen ![]() Gruß Hermi |