![]() |
Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen (/showthread.php?tid=13648) |
RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - the bruce - 15.08.2013 10:59 Lass die Bleche weg. Vorne hast du doch auch keine mehr. Die Schrauben würde ich neu besorgen. Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Styla - 21.08.2013 21:29 Ich Hack mich mal ein hier, ich würde gern zum Winter hin die 312mm Bremse an meinem 2,0tsi eos aufrüsten. Zur zeit habe ich bbs speedline Felgen drauf, welche ich gerne weiter fahren möchte. Was gibt es für Möglichkeiten? Distanzen würden höchstens bis zu einer et von 45 zulassen. Könnt ihr mir da helfen? RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - the bruce - 21.08.2013 21:47 - Wenn du qualifizierte Antworten möchtest, dann musst du schon ein wenig mehr verraten. Warum willst du aufrüsten? - Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Styla - 21.08.2013 21:58 Zum einen weil ich für nächstes Jahr ne Leistungs Kur plane und zum anderen das Gefühl habe die werksbremse ist überfordert. Bei zügiger Fahrweise muss ich schon echt übelst drauf treten um gute bremsleistung zu erzielen. RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Caveman8 - 22.08.2013 05:33 Hat schonmal jemand die R Bremse an den kleineren Modellen eintragen lassen und könnte mir da eine Kopie von schicken? Müsste die nächsten Wochen sowieso nochmal zum TÜV und könnte das gleich mit eintragen lassen... RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - the bruce - 22.08.2013 16:15 (21.08.2013 21:58)Styla schrieb: Zum einen weil ich für nächstes Jahr ne Leistungs Kur plane und zum anderen das Gefühl habe Dann lies mal die erste Seite und überflieg am besten den gesamten Thread. Das ist deutlich besser, als sich nachher zu ärgern. Ich sehe da ganz grob vor allem drei Möglichkeiten: 1. bessere Beläge und Scheiben, bspw. Ferodo DS Performance oder Cosworth StreetMaster und Tarox Zero, G88 oder F2000 2. Umrüstung auf die 3.2/R-Bremse rundum, ggf. auch mit den o.g. Belägen und Scheiben 3. am teuersten und besten: vorne eine Vierkolben-Festsattelbremse und hinten die vom 3.2/R Sowie ggf. Kleinigkeiten wie bessere Belüftung, Stahlflex, Bronzebuchsen (außer bei Festsattel), bessere Bremsflüssigkeit und eine Umcodierung von Bremse und HBA. Dringend abraten würde ich von Spielzeug wie EBC Grünzeug und Red-Brösel. Das bringt dich nicht weiter. Noch schlimmer sind die einfachen BlackStaub, die sind schlechter als normale Ate, Ferodo Premier oder orig. VW. Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Styla - 22.08.2013 17:21 Ich würd gern auf ne porsche Bremse, aber die fuckt sich mit dem Felgen. Viel Distanzem gehen nicht wegen Tiefe und umsatteln auf andere Felgen steht erstmal nicht zur Debatte :( RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - the bruce - 22.08.2013 17:38 Es existiert m.W. keine einzige Porsche-basierende Anlage, die ein Teilegutachten oder sogar eine ABE besitzt. Hinzu kommt, dass, wie du dem ersten Beitrag auf Seite 1 entnehmen kannst, fast alle Porsche-Sättel auf größere HBZ ausgelegt sind, als ihn ein Scirocco nun mal leider hat. Man müsste also auf den 25er vom RS3 umrüsten um Pedalweg und -gefühl zu erhalten.* Einzig der kompakte Vierkolbensattel aus Boxster und Cayman (nicht 'S') passt wirklich gut, mit leichten Änderungen sogar zur 312er Scheibe. Sie dürfte auch unter etliche (ab 17") Felgen mit ET40 bis ET45 passen. Allerdings wird auch da die Eintragung mangels Gutachten zum Glücksspiel. Rein von der Bremswirkung ist eine teure Mehrkolbenanlage nicht nötig. Du willst mit dem Eos ja vermutlich nicht auf die Rennstrecke. Tarox-Scheiben und Beläge mit Biss sowie die Evolity-Buchsen und du wirst die Bremse nicht wiedererkennen. * Was natürlich etwas Aufwand ist und sich schon nicht wirklich lohnt, weil Movit, AP Racing, Brembo und Stoptech ja Anlagen anbieten, die von den Kolbengrößen optimal auf den Scirocco abgestimmt sind. Und genau deshalb sollte man auch zu denen greifen. Hinzu kommt, dass sie z.T. ein Gutachten besitzen und über einen seriösen Vertrieb verkauft werden, der einem auch hilft, wenn man ihn braucht. Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - Styla - 22.08.2013 17:43 Ich red auch nicht von ner 4kolben Anlage sondern von ner z18 sprich 6kolben und die Kombi hab/gibt's zu Häuf auf Golf 5 und da hat keiner den Bremskraftveestärker oder ähnliches getauscht RE: Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen - the bruce - 22.08.2013 18:00 Ich spreche nicht vom BKV, sondern vom HBZ. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Versteh mich nicht falsch, aber hier geht es um ein fahrdynamisch und sicherheitsrele- vantes Thema. Das muss man schon mit ein wenig Sachverstand angehen und ich bin da lieber offen und direkt: Was irgendwelche Deppen, die nicht wissen was sie tun, mit ihrem Golf V XY machen, muss ja noch lange nicht gut und richtig sein. Du willst doch eine "gute" Bremse, oder? So haben all die ganzen Jungs, die sich eine Cayenne (= Touareg = Q7) -Bremse an- basteln, nicht im Geringsten einen Plan von dem, was sie da tun. Es ist technisch Murks und das merkt man auch beim Fahren. Lass dich also nicht kirre machen, von den vielen Umbauten, die man so im Netz sieht. Vieles davon sieht nur schön aus, führt aber objektiv zu einer Verschlechterung, konkret zu verlängerten Bremswegen und schlechterer Dosierbarkeit. Daran ändert auch eine Ge- fälligkeitseintragung nichts. |