![]() |
Körperschall Aktuator im 1.4er - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Körperschall Aktuator im 1.4er (/showthread.php?tid=13258) |
RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 20.07.2012 09:40 (20.07.2012 08:13)Moschi schrieb: Bei der Verschraubung des Halters bin ich mir nicht ganz sicher ob an der Sechskantschraube die benutzt wird ein Gewinde dran ist oder ob das nur die Mutter ist und das Gewinde an der Karosserie sein müsste. Also an der Karosserie sollte kein Gewinde sein. Am Aktuator is nen Gewinde und da kommt einfach ne passende Schraube drauf. RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 20.07.2012 12:04 Bei der Verschraubung des Halters ![]() Ich glaube an der Sechskant ist ein Gewinde dran... Naja, erstmal die scheiß teuren Kabel bestellen^^ RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 20.07.2012 12:09 (20.07.2012 12:04)Moschi schrieb: Bei der Verschraubung des Halters Achsooo... mit dem Halter hab ich mich selbst noch nicht beschäftigt ![]() Hab ja auch keinen da zum Gucken. Kannst du evtl Fotos einstellen? RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 20.07.2012 12:40 ...für den Aktuator und den Halter sind die gleichen Teile angegeben : Eine Mutter, Sechskant. Beim Aktuator weiß ich das er das Gewinde dran hat. Der Halter jedoch hat nur Löcher, soll aber auch mit der Mutter befestigt werden...heißt es müssen Gewinde in der Karosserie sein!? Ahh...so wie's aufgezeichnet ist, kann's sein der Halter wird mit an der Wand vom Wasserkasten zum Motorraum verschraubt. RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 20.07.2012 12:45 Hm das kann ich dir leider nich sagen. Musste dann einfach mal anhalten und gucken. Vermutlich wird sich das dann aber selbst erklären, wenn man davor steht. RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 20.07.2012 13:25 Hmm...wo greife ich am dümmsten den CAN-Bus High/Low Antrieb ab? Der kommt nicht am Bordnetzsteuergerät lang, das einzige wo ich den bisher gefunden habe, war am Lenksäulensteuergerät. Hat jemand ne Ahnung wo ich rauskriege wo der Hauptleitungsstrang CAN-Bus Antrieb Low/High verläuft??? Im Schema gehen viele Leitungen auf den, aber ich würde gern wissen welche Stationen der so hat, wo man ihn an nem unkritischen Stecker abgreifen könnte. RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 21.07.2012 11:01 Hier mal vom Polo GTI ein Vergleich mit und ohne Aktuator: VW Polo GTI mit Schalter für Aktuator (während der Fahrt) 1/4 VW Polo GTI 6R mit ausgeschaltetem Aktuator während der Fahrt 2/4 VW Polo GTI 6R mit eingeschaltetem Aktuator während der Fahrt 3/4 VW Polo GTI 6R Aktuatorschalter (im Stand) 4/4 Im letzten Video ist's am besten zu vergleichen. RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Michie - 22.07.2012 07:15 Hört sich gut an ![]() Bist Du schon weiter gekommen? Gruß Michie AW: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 22.07.2012 07:34 Jap genau wegen den Videos bin ich auch auf drauf gekommen ![]() @Moschi Wo du den Antriebs-CAN abgreifen kannst, haben wir hier im Thread doch schon besprochen! Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2 RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 22.07.2012 17:54 Ich bin gerade beim Zusammenklicken der Pins (Reparaturleitungen), nachdem ich die abgemessen habe. Dann geht noch die Kabelbestellung raus. Kennt jemand nen Shop der auch für 0,5mm² Kabel Meterware bietet? 90% bieten nur 100m Ringe *nerv* ...jein...du sagtest am Xenon-STG. Habe kein Xenon. Gateway sagtest du ebenfalls...was auch immer du damit meinst...ab MJ2010 gibt's ja nur den zentralen Punkt namens "Bordnetzsteuergerät"...und das bekommt nichts vom CAN Bus "Antrieb" mit! Daher bleibt nach derzeitiger Erkenntnis für mich nur das Lenksäulensteuergerät übrig. Es sei denn eben mir sagt noch jemand welche Stellen ebenfalls den CAN Bus "Antrieb" nutzen. Es müssen viele sein, da die Leitung immer nur als "...im Hauptleitungsstrang" benannt ist. |