ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
KW DDC-Gewindefahrwerk für alle mit und ohne DCC ab Werk - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: KW DDC-Gewindefahrwerk für alle mit und ohne DCC ab Werk (/showthread.php?tid=15409)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - KW-Team - 05.07.2011 09:29

Hallo Guten Morgen,

das DDC Gewindefahrwerk für den Scirocco haben wir mittlerweile ab Lager lieferbar.

Anbei die Infos:

KW DDC Gewindefahrwerk VW Scirocco
für Fahrzeuge mit DCC

Artikelnummer: 390 80 009 bis 1.000 kg Vorderachslast
390 80 010 von 1.001 kg – 1.080 kg Vorderachslast (inkl. R)

Tieferlegung: VA + HA: 20 – 55 mm
VA + HA: 10 – 45 mm (Scirocco R)

Unverbindliche Preisempfehlung: 2.199,- €

Grüße


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - the bruce - 05.07.2011 11:16

Wie liegen die Federraten?

Um mal einen Vergleich zum Clubsport zu haben (90 und 70 N/MM bei den Hauptfedern).
Mir ist klar, dass es deutlich weniger sein wird. Serie liegen wir vermutlich bei gut 20 N/mm
(wäre auch mal interessant genau zu wissen falls ihr das mal gemessen habt).
Bilstein B16 und Sachs Performance liegen bei etwas über 30 N/mm.


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - KW-Team - 05.07.2011 14:59

Wir haben an der VA eine Gesamtfederrate von 28N/mm federweg.


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - the bruce - 05.07.2011 17:55

Danke dir !!

Hinten minimal weniger, oder?

Und beim V3 ähnlich denke ich?


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - KW-Team - 06.07.2011 10:11

ja, hinten ist sie geringer...
Bei der V3 haben wir aber eine andere Federbestückung als beim DDC...


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - xXRockXx - 14.07.2011 19:08

Sobald wer da infos im Rocco hat,wie sich das auf den drei Stufen anfühlt,PN an mich Wink
Am besten einer baut es sich rein und lässt mich im Baunatal testen Tongue
Wüsste ja gern wie hart es dann im Komfort-Modus ist,wäre es dann so wie jetzt auf Sport oder noch bissel härter würd ich es sofort bestellen Big GrinCool


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - Viper67 - 14.07.2011 19:43

Ich glaube der Michael ist mit seinem da.
Da ist es verbaut und kann sicherlich auch mal getestet werden.


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - xXRockXx - 14.07.2011 19:46

(14.07.2011 19:43)Viper67 schrieb:  Ich glaube der Michael ist mit seinem da.
Da ist es verbaut und kann sicherlich auch mal getestet werden.



Wie heißt der her den hier? Big Grin
Würd das gern mal Probe mitfahren Blush


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - Viper67 - 14.07.2011 19:47

Michael bietet ja auch Probefahrten an.
Hier mal die Zitate aus dem rocco3 Forum:

Zitat:Hallo zusammen,

der schwarze Rocco ist von uns (mathilda-racing). Wir haben das Setup gegenüber der Messe nochmal etwas modifiziert, insbesondere HA, so dass nunmehr auch beim Comfort alles easy ist!
Das Fahrzeug ist bei uns als Vorführwagen jederzeit für eigene Erfahrungen verfügbar.

Als Alternative dazu haben wir für Rocco's ohne DDC auch noch eine Variante des Street Comfort entwickelt. Ist auch mal gleich 1.000 € günstiger.
Für Vielfahrer ist das DDC aber der absolute Segen.

Bitte aber nicht Sport mit einer Variante 3 vergleichen wollen - das ist schon ein Unterschied!
Von der Tieferlegung bin ich absolut überzeugt, nicht zu tief, aber sehr schön und absolut alltagstauglich.

Viele Grüße

Michael

Zitat:mathilda racing - Schanzenstr. 7-31 - 51063 Köln
direkt neben dem E-Werk in Köln oder gegenüber dem Palladium oder neben Harald Schmitt oder neben Stefan Raab Smile

Am Besten telefonisch anmelden 0221-9625610 / 0172-2994466

Grüße Michael

(14.07.2011 19:46)xXRockXx schrieb:  
(14.07.2011 19:43)Viper67 schrieb:  Ich glaube der Michael ist mit seinem da.
Da ist es verbaut und kann sicherlich auch mal getestet werden.



Wie heißt der her den hier? Big Grin
Würd das gern mal Probe mitfahren Blush

Mathilda


RE: Gewindefahrwerk für alle mit DCC - Bob - 14.07.2011 20:15

Wenn man das in Baunatal testen könnte wäre das natürlich optimal.

In was für einem Fahrzeug (Rocco?) ist das DCC-GFW denn eingebaut?