![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - YyB - 10.11.2012 15:41 Ich bin der Meinung, dass es laut meiner Anleitung es mit 5A abgesichert werden sollte. RE: Xenon nachrüsten - SCUD - 10.11.2012 18:46 Eine 0,5mm Leitung würde ich aus technischer Sicht auch nicht größer absichern als 5A. Aber ne 10 sehe ich nicht als all zu kritisch. Ne 15 wäre dann nurnoch ein reiner Kurzschlussschutz, aber auch nur wenn er satt ist. Xenon nachrüsten - hussi84 - 10.11.2012 18:48 Also ich glaube bei einer 15a Sicherung qualmt das Kabel weil das sind ja auch träge Sicherungen. Ich werde auch eine 5a nehmen wenn sie hält ist es doch gut RE: Xenon nachrüsten - Sciroccotuner1986 - 11.11.2012 12:35 Hallo, vlt. Kann mir einer von euch helfen. Gestern war ich bei VW und wollte gerne aus meinem vorhandenem BCM meine schlüsselfrequenz Auslesen lassen, um mir das passende, neue BCM bestellen zu können welches xenon kann und auch meine schlüsselfrequenz kann. Der werkstattchef sagte mir dann allerdings das das nicht funktionieren würde, und er mir nur die ersatzteilnummer oder die komplette Kodierung Auslesen kann. Daraufhin hat er mich wieder nach Hause geschickt ![]() Hatte der werkstattfuzzi einfach keine Ahnung oder hab ich mein Anliegen falsch geschildert? ![]() RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 11.11.2012 12:41 Man kann die Schlüsselfrequenz nicht per Tester auslesen. Geht nur anhand der FIN über ETKA. RE: Xenon nachrüsten - Sciroccotuner1986 - 11.11.2012 13:07 Also bevor ich mich dort nochmal lächerlich mache ![]() Also ich sag denen ich brauche definitiv die schlüsselfrequenz. Weil die mich total blöd angeguckt haben als ich sagte ich bräuchte die für den Umbau. FIN = fahrzeugidentifikationsnummer?! Etka = dieses Programm womit man Ersatzteile bestellt/ausliest? Nicht das ich da wieder stehe und die nicht wissen was ich von denen möchte ![]() AW: Xenon nachrüsten - bkruemel - 11.11.2012 13:13 du gehst hin, lässt die FIN eintragen und lässt dir die komplette Teilenummer vom BCM geben, das Ende sollte immer mit Z(Zahl)(Buchstabe) enden Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2 RE: Xenon nachrüsten - dbrom99 - 11.11.2012 13:13 Ja, was FIN und Etka betrifft RE: Xenon nachrüsten - Sciroccotuner1986 - 11.11.2012 13:18 Also versteh ich das jetzt richtig? Die komplette teilenummer von meinem BCM beinhaltet am ende die schlüsselfrequenz? RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 11.11.2012 13:50 Genau. Geh nicht hin und sag, du brauchst die Schlüsselfrequenz, sondern lass dir einfach die Teilenummer für das BCM geben. Sollte sie Z8T sein, hätte ich ein BCM in Aussicht. |