ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Körperschall Aktuator im 1.4er - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Körperschall Aktuator im 1.4er (/showthread.php?tid=13258)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - YyB - 23.07.2012 16:56

Dann musst du mal bei carstyle4u schauen. Die machen ja Blibddeckel als Taster und Schalter.


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 23.07.2012 17:23

Sagte ich nicht das diese völlig überteuerten Teile gerade nicht mehr ins Budget passen? Big Grin Die Blinddeckel scheinen ja mal notfalls noch zu gehen, aber Schalter/Taster ist krass teuer. Ein "echter" VW Taster kostet nur 13 EUR...


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - YyB - 23.07.2012 17:34

Auf einem Smartphone sieht man nicht immer alles Tongue

Du musst nur ein Relais an den Taster anschließen, schon hast du einen Schalter. Anders ist das bei denen auch nicht Wink

[Bild: relais%20schaltung.jpg]


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 23.07.2012 18:17

Sowas hatte ich mir auch vorgestellt! Wink Mangelte leider noch an der technischen (theoretischen) Umsetzung in meinem Hirn Big Grin

Nach was such ich denn, wenn ich die beiden Relais irgendwo bestellen will? Hatte zufällig heute auch mal gesucht, aber hätte jetzt nicht sagen können das dieses dann für o.g. Schaltung geeignet gewesen wäre.
Für Hilfe wäre ich dankbar Wink Dann hol ich mir nämlich erstmal nen billigen Taster bei VW und bestell mir nachher nen individuellen Deckel dazu (ja das geht).


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - YyB - 23.07.2012 19:33

Das hier sieht ganz gut aus.

http://www.polo9n.info/Wissen/anleitungen/taster-zum-schalter-umbauen


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 23.07.2012 20:13

Wofür braucht man ein Stromstoßrelais und noch ein normales Relais? Das leuchtet mir nicht ein - oder ist das zweite Relais das, was in seinem Taster schon da ist um die "ON" Beschriftung leuchten zu lassen?

Hast du vielleicht mal nen Link zu Conrad oder Reichelt?

Tante Edit:
Ah...das zweite Relais ist falls man eine Quelle schalten möchte, die abhängig von einer "Bedingung" (Bsp. Licht an) schaltet und sonst nicht.
Die einfache Variante (und logische Wink) ist die hier:
[Bild: relais%20schaltung2.jpg]
Da kann man einfach nur ein/aus schalten Smile

Noch was wichtiges:
Wo würdet ihr den Schalter setzen???
a) In die Stromzuführung vom Steuergerät (das hätte keinen Saft mehr, klemmt aber noch am CAN...ob das stört?)
b) in die Leitung vom STG zum Aktuator (STG würde dabei noch arbeiten und Strom verbrauchen^^)
c) in eine der CAN Leitungen

Ich wäre ja für a) damit das STG keinen Strom mehr kriegt, weiß nur nicht ob es sonst noch irgendwie stört weil es in dem Moment trotzdem noch am CAN hängt.


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - YyB - 23.07.2012 22:10

Ich hätte den Schalter an die Stromzufur vom Aktuator zwischengesetzt.

Bein Polo9N-Link ist eine Conrad-Artikelnummer bei.


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - sVn - 23.07.2012 22:26

Variante a) scheint mir am sinnvollsten.
Wenns nen Fehler gibt, dann kannste ja immernoch Variante b) nehmen.
Die sollte aufjedenfall funktionieren.


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Moschi - 24.07.2012 05:17

Wenn ich mittendrin umplane, muss ich ja wieder komplett neu Verkabeln Wink Weil das Aktuator Kabel ist höchstens nen Meter lang, ist ja nur im Wasserkasten. Aber ich denk auch das ich erstmal a) probiere.
Denke ich zieh mir ne extra abgesicherte Leitung ausm Sicherungskasten rüber, hab noch Steckplätze frei. Und ich denke Zündungsplus reicht?

Den Taster mit Statuslämpchen "On" find ich übrigens super, so wollte ich es eh Wink
Bei dem Stromstoßschalter muss ich drauf achten, dass der 12V ist damit man den im Bordnetz auch betätigt bekommt, richtig? Wenn er leicht mehr Spannung kriegt sollte das nichts machen?

...übrigens sagt mein ETKA Einkaufszettel 73 Euro für alles was ich so an Pins rausgesucht hab...also doch recht teuer...da ist aber der Taster und ein Gewebeband mit drin.


RE: Körperschall Aktuator im 1.4er - Michie - 24.07.2012 05:28

Moin Moschi,

hört sich alles sehr vielversprechend an!Daumen

Wenn das alles funzt, würdest Du dann eine Anleitung für den Einbau erstellen?

Wäre Super!Wink

Gruß
Michie