![]()  | 
| 
 Es war einmal - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Newbie (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Es war einmal (/showthread.php?tid=21651)  | 
RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 13.03.2014 18:13 Die blaue Nase war's nicht - es war nicht das richtige Blau. Also wie schon zuvor beim Scirocco - Matt-Schwarz Für die Front habe ich mir ein Emblem aus schwarzem Spritzguss besorgt, um Verunstaltungen durch Steinschlag zu minimieren - am Heck habe ich die allseits bekannte Foliatec Gummierung benutzt. RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - tdifahrer - 13.03.2014 18:17 Schaut gut aus.  
RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 13.03.2014 18:21 Danke - der finanzielle Aufwand von 10 Euro für das vordere Emblem und ein paar Cent für das Hintere hat sich wirklich gelohnt. Nur die Winter-Stahlräder sind momentan noch blöd. Morgens sind die Temperaturen aber noch nix für die Sommerschlappen. Auf Vmax bin ich mal gespannt. RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 18.03.2014 19:26 Noch ein wenig Folie an den Seiten ... RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 23.03.2014 15:48 Noch etwas Farbe in den Innenraum Es gibt immer was zu verbessern ... - DO-KM - 27.03.2014 18:41 Mehr Platz im Kofferraum tut not: Batterie in der Reserradmulde   Darauf noch ein Notrad und daneben ein Riesenstück Styropor für einen Metallhaken und einen Schraubendreher   Nicht mit mir - die Batterie bleibt; sonst fliegt Alles raus. Voila - Doppelter Ladeboden. Der untere Ladeboden kam 25,- beim Teilehändler, die beiden Wannen aus der eBucht kosten zusammen soviel wie ein Original-VW-Teil. Üppiger Stauraum realisiert  
RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 03.04.2014 19:22 Endlich Sommerschlappen :-) ... und für die folgende Testphase 102 Oktan bei Aral getankt. RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 04.04.2014 17:30 Für einen ersten Eindruck bzgl. der Sommerräder reicht es. Überrascht bin ich von der Tatsache das sich das Ganze im Vergleich zu den Winterrädern nicht durch Komforteinbußen auszeichnet. Das Original-Fahrwerk macht kein Geheimnis aus dem Straßenzustand; habe ich bei dem Auto auch nicht erwartet. Es ist aber auch nicht so hart abgestimmt, dass ich - als Ü50 - spätestens nach 10 km "Rücken" bekäme. Die Dunlop Sport Maxx machen auch einen guten Eindruck auf mich: Ordentlich Grip, schönes direktes Einlenken, kein schwammiges Gefühl. Schön auch beim WRC - auch im 6. Gang, beim Tritt auf's Gas geht auch bei 200 km/h noch gut was. Nette Testobjekte waren heute Audi A5 und 5er BMW sowie einige C-Klassen: Die fallen doch eher in die Klasse "Jagdbeute". RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DeluxePalme - 05.04.2014 14:01 Wow, schickes Teil! Habe ich jetzt erst hier gesehen. Aber wenn ich ehrlich bin, meiner Meinung nach, sah er vor der Folierung besser aus. Bin halt ehr der schlichte ![]() Aber wo ist den auf dem Bild ein Mauerrest? Sehe das nicht, oder bin ich blind ? RE: Grüße aus Dortmund und Köln ... - DO-KM - 05.04.2014 14:09 Midlife-Crisis: Nach dem eleganten Scirocco in Black Oak Brown mit den passenden 19" in Schwarz, brauchte ich jetzt mal den Griff in den Buntstiftkasten. :-)  |