ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
härtere Stabilisatoren - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: härtere Stabilisatoren (/showthread.php?tid=17086)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Stabis vorn und hinten - The_Cartman - 19.11.2011 16:36

Also ich hab die Stabis von H&R drin, auch vom guten Roberto, gepaart mit den Eibach Federn ist das Fahrwerk einfach nur überragend.


RE: Stabis vorn und hinten - tuttla84 - 21.11.2011 11:34

Hallo,

konnte eigentlich jemand von euch "mehr untersteuern" durch die härteren Stabis von H&R feststellen?
Der vordere ist ja im Verhältnis zum Serienstabi 3x so steif, der hintere nur 2x.
... und die Fachliteratur sagt: härterer Stabi vorne => mehr untersteuern.

Gruß, Benni


RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - the bruce - 21.11.2011 13:01

(12.12.2010 01:31)the bruce schrieb:  ps:
hab mal etwas gerechnet. Ausgehend davon:

- 21,7 x 3,6 Rohrstabi HA
- 24.0 mm massiv HA
- 20.0 mm massiv HA


Vergleich Serie und H&R 28/24 mm:

- Orig.-VA-Stabilisator
Duchm. 23,6 x 3,5 mm - Rohr

c = 65,6 N/mm

- H&R-VA-Stabilisator
Durchm. 28 mm - Voll

c = 172 N/mm Mitte (etwa 156 N/mm außen bzw. 188 N/mm innen)


- Orig.-HA-Stabilisator
Durchm. 21,7 x 3 mm - Rohr

c = 59,5 N/mm

- H&R-HA-Stabilisator
Duchm. 24 mm - Voll

c = 122,7 N/mm Mitte (etwa 109 N/mm außen bzw. 139 N/mm innen)



Hab dann mal selbst ausgehend von den Werten der Serien- und den H&R kurz gerechnet:


- Orig.-VA-Stabilisator Sharan, 24 mm massiv:

c = etwa 93 N/mm (statt 65 beim R)


- Orig.-HA-Stabilisator Sharan, 20 mm massiv:

c = etwa 66 N/mm (statt 59 beim R)


Wenn das so stimmen sollte stellt sich bei HA-Stabi die Frage ob man den Unterschied
überhaupt spürt. Immerhin stört das Mehrgewicht des massiven Stabis dort eher nicht.
Vorne sollte die höhere Steifigkeit schon eher zu erfühlen sein.

Ich wäre trotzdem dankbar wenn das mal jemand vom Fach überprüfen könnte. Wink



RE: Stabis vorn und hinten - the bruce - 21.11.2011 13:02

(21.11.2011 11:34)tuttla84 schrieb:  konnte eigentlich jemand von euch "mehr untersteuern" durch die härteren Stabis von H&R feststellen?
Der vordere ist ja im Verhältnis zum Serienstabi 3x so steif, der hintere nur 2x.
... und die Fachliteratur sagt: härterer Stabi vorne => mehr untersteuern.

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=9621&highlight=Stabis


H&R Stabis-Erfahrungen? - tuttla84 - 25.11.2011 19:59

Wollte heute bei vw die dicken stabis einbauen lassen. Nach 4 h krieg ich telefon: die gehm nicht rein. Die liegen auf der achse auf... Aufgedruckte nummer (33258 va2) steht jedenfalls im gutachten für den scirocco. Daher gibt es 2 möglichkeiten: vw mechaniker sind zu doof (die waren zu dritt) oder die stabis sind falsch gebogen.[Bild: d42eac65-e5a5-bc33.jpg]


RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - MrWoofa - 25.11.2011 23:26

VW Mechaniker zu doof. Meine Werkstatt hats damals geschafft meinen Stabi im A3 verkehrt (also auf dem Kopf) herum einzubauen...


RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - the bruce - 26.11.2011 00:16

(25.11.2011 23:26)MrWoofa schrieb:  VW Mechaniker zu doof. Meine Werkstatt hats damals geschafft meinen Stabi im A3 verkehrt (also auf dem Kopf) herum einzubauen...

PrayPrayPray

mich wundert gar nix mehr Rolleyes


H&R Stabis-Erfahrungen? - tuttla84 - 26.11.2011 08:07

Ganz ehrlich: das denk ich auch


RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - rocco-rob - 26.11.2011 08:39

Ich denk die haben versucht die Stabis falschrum reinzubauen .

Aber in 4 Std. sollte man sowas bemerken Dodgy


RE: H&R Stabis-Erfahrungen? - vw_halter - 26.11.2011 08:54

(26.11.2011 08:39)rocco-rob schrieb:  Ich denk die haben versucht die Stabis falschrum reinzubauen .

Aber in 4 Std. sollte man sowas bemerken Dodgy

Genau und kurz in der Anleitung nachschauen, wie die eingebaut werden ist halt was für Anfänger ...