![]() |
2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49) +---- Thema: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen (/showthread.php?tid=1670) |
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Sciroccotuner1986 - 16.03.2014 12:15 Für die Klammer? 1 Tag RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - flo1986 - 16.03.2014 13:16 Nen ganzen Tag? Ist das so ne Riesen Aktion? RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - INeedNOS - 16.03.2014 13:24 15 Minuten. Viel länger darf das auch nicht dauern (reine Werkstattzeit) RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - flo1986 - 16.03.2014 13:26 Ok hab nämlich keine Lust mein Auto wieder nen ganzen Tag abzugeben. RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - INeedNOS - 16.03.2014 13:42 naja, ob Du es einen ganzen Tag abgeben musst oder nicht hat nichts damit zu tun, wie lange die Arbeiten dauern ![]() RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - RoccoRalf - 16.03.2014 13:54 Mein Rocco 2.0 ist Baujahr 9.2013 habe kein Rasselgeräusch hab extra bei jeder Drehzahl genau hingehört,das Problem scheint also schon ab Werk behoben zu sein oder kommt das nach gewisser Zeit doch noch ????????? RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - flo1986 - 16.03.2014 14:31 Ja dann müssen die das halt so planen :) wollte nur wissen ob das lange dauert dann hätte er ja da bleiben müssen. So bekommt man das denk ich geregelt AW: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - CrAzYToMmY - 16.03.2014 14:31 10min, wenn überhaupt! Ich würde nie freiwillig das Auto so lange beim Freundlichen stehen lassen. RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - flo1986 - 16.03.2014 14:32 Ja ich auch nicht. Darum geht's ja :) RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - INeedNOS - 16.03.2014 14:44 (16.03.2014 13:54)RoccoRalf schrieb: Mein Rocco 2.0 ist Baujahr 9.2013 habe kein Rasselgeräusch hab extra bei jeder Drehzahl genau hingehört,das Problem scheint also schon ab Werk behoben zu sein oder kommt das nach gewisser Zeit doch noch ????????? kann, muss aber nicht ![]() (16.03.2014 14:31)CrAzYToMmY schrieb: 10min, wenn überhaupt! Ich würde nie freiwillig das Auto so lange beim Freundlichen stehen lassen. sehe ich genauso, aber meist ist es für mich mit eher ungünstigen Arbeitszeiten einfacher, den Wagen einen Abend vorher abzugeben, einen Ersatzwagen mitzunehmen und am nächsten Tag kurz vor Ladenschluss die Autos wieder zu tauschen. Meistens sammle ich dann Aufgaben für die Werkstatt und lasse das dann an so einem Termin alles zusammen machen. |