![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - siiqenze - 10.12.2012 20:27 Hätte noch ein BCM im Angebot für Xenon-Nachrüster. RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 10.12.2012 21:53 Ferndiagnose ist schwierig bei sowas. Wenn du zumindest mal die Codierung posten würdest, falls vorhanden, könnte man das schon mal prüfen. RE: Xenon nachrüsten - saharasturm - 10.12.2012 22:08 ja, ich muss erstmal wieder zum Codierer. Dann versuchen wir's gemeinsam zu lösen. Wenn ich das irgendwie hinbekomme, dann werd ich es auch posten. Aber viel lieber wär mir das es gleich funzt... RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 17.12.2012 15:57 für alle, die es interessiert: ich hatte vorhin Mailkontakt mit dem TÜV-Rheinland und habe nachgefragt, ob ich (R-Xenon + LED-TFL) die Sachen eintragen lassen muss.. bei meinem Fall: "Die nachträglich eingebaute Xenonanlage muss eingetragen werden. Mit freundlichen Grüßen" RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 17.12.2012 16:20 Komisch. Als ich persönlich beim TÜV Süd war, hat er sichs nur kurz angeschaut und gesagt, ja E-Zeichen vorhanden, passt. Eintragen meinte er, könne man sowieso nichts da keine Papiere von VW vorhanden... Ich mein bei den Dectane braucht man ja auch nichts eintragen... RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 17.12.2012 16:38 (17.12.2012 16:20)Das_Alphatier schrieb: da keine Papiere von VW vorhanden... das hat mir der Herr auch noch geschrieben, dazu brauchen die allerdings eine Bescheinigung von der Werkstatt und da war ich ja nicht ![]() aber du hast es ja auch selbst gemacht? RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 17.12.2012 17:02 Obs in der Werkstatt dazu ne Bestätigung gibt? Der nächste Prüfer wird dir wsh wieder was anderes erzählen. Jop, aber bei Mir war das ganz locker. Auch bei der HU hat er ned mal ein Wort darüber verloren. Nur das Xenon war zu hoch eingestellt (obwohl von VW eingestellt), aber den Mangel hat er sofort beseitigt (ohne Diagnosesystem). Dazu meinte er, dass das ständig vorkommt bei Fahrzeugen mit Xenon. AW: Xenon nachrüsten - bkruemel - 17.12.2012 17:09 hm gute Frage.. allerdings glaub ich nicht, dass ne Werkstatt dann dafür haftet.. werd aber mal Dekra / TÜV / Werkstatt abklappern Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2 RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 17.12.2012 17:19 Ne Werkstatt wird dir sowas auch nicht ausstellen. Naja wenn ne Werkstatt was versemmelt, würd ich schon sagen, dass die haften müsste. Muss ja nicht Xenon sein, sondern z.B. iwas fahrwerkstechnisches. Für deine R-Front hast du ja auch keine Papiere. AW: RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 17.12.2012 17:27 (17.12.2012 17:19)Das_Alphatier schrieb: Ne Werkstatt wird dir sowas auch nicht ausstellen. Naja wenn ne Werkstatt was versemmelt, würd ich schon sagen, dass die haften müsste. Muss ja nicht Xenon sein, sondern z.B. iwas fahrwerkstechnisches. wenn ne Werkstatt Xenon einbaut und es dann was passiert haftet die ja, meinte das jetzt auf meine Situation bezogen^^ eben, allerdings hat "Radelka_Stylez" (dem seiner abgefackelt wurde) seine R-Front eintragen lassen, da wurd dann nur die Teilenummer reingeschrieben Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2 |