![]() |
Schmiedekolben und Stahlpleuel - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Schmiedekolben und Stahlpleuel (/showthread.php?tid=18735) |
Schmiedekolben und Stahlpleuel - Melkus - 08.10.2011 21:17 Hat Jemand Erfahrungen mit Schmiedekolben und Stahlpleuel,gibt es soetwas für die 1,4er Twincharger? Haben irgendwelche Tuner sowas im Programm? RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - Viper67 - 08.10.2011 21:40 Ich habe da zwar schon Erfahrungen gesammelt allerdings nur bei Saugmotoren. Die Umbauten waren dann schon recht aufwendig und hatten zum Ziel hochdrehende Motoren zu schaffen. Was hast du denn vor? RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - Melkus - 08.10.2011 22:38 Ich wollte den 1,4er haltbar machen und zwar bevor ein Kolben zerfliegt und den Rumpf oder die Laufflächen nieder macht denn dann ist der Motor Schrott und es wir noch teuerer. Hab noch Anschlußgarantie die WQerksgarantie ist ja nun vorbei habe 32000km runter,was wenn der nach den 4 Jahren hochgeht,dann kann ich den in die Ecke stellen,die 1,4er kauft doch Keiner mehr,die kann man dann höchstens verschenken. Ich habe einen Fehler gemacht hätte den 2 Liter nehmen sollen,damals war es ja noch der Golf 5 GTI Motor mit 200PS,den wollte ich nicht haben,weil Euro 4 und ich hatte da einen auf dem Prüfstand gesehen der hatte nur 180 PS da war ich bissl erschrocken. Ich habe da Jemanden in der Verwandschaft der mir das machen würde,sprich einbauen. Als ich das gesehen habe das der Golf Plus mit Update nach 22000km im ersten Zylinder nach ausbrechen eine Stückes vom Kolben den ganzen Block ruiniert hat. Man ist das ne Scheiße na und dann die tollen Updates dazu und die Dinger fliegen immernoch verstehe ich irgendwie nicht. RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - crazybanana - 08.10.2011 23:02 (08.10.2011 22:38)Melkus schrieb: Ich wollte den 1,4er haltbar machen und zwar bevor ein Kolben zerfliegt und den Rumpf oder die Laufflächen nieder macht denn dann ist der Motor Schrott und es wir noch teuerer. Hättest du dich mal besser erkundigt hättest du jetzt den 2.0er ![]() ![]() Ob es sich finanziell/ aufwandsmäßig lohnt den 1,4er mit neuen Pleuls / Schmiedekolben auszurüsten ist ne andere Sache. Du musst das auch immer so sehen das davon tausende rumfahren und bei den meisten passiert nichts... RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - RoccoViper - 08.10.2011 23:07 (08.10.2011 23:02)crazybanana schrieb: Hättest du dich mal besser erkundigt hättest du jetzt den 2.0er Sorry aber das stimmt ja wohl hinten und vorne nicht ![]() ![]() RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - crazybanana - 08.10.2011 23:17 (08.10.2011 23:07)RoccoViper schrieb:(08.10.2011 23:02)crazybanana schrieb: Hättest du dich mal besser erkundigt hättest du jetzt den 2.0er Sorry aber das ist Schwachsinn ![]() Der 2.0er Rocco 200/210PS hatte von Anfang an den Ea888 mit Steuerkette drin ! ![]() und falls du mir nicht glaubst obwohl ich das Ding in der Garage habe ![]() ![]() http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12706&page=2 gibt noch paar mehr threads dazu ![]() RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - RoccoViper - 08.10.2011 23:37 So gerade nochmal geschaut (im englischen wikipedia findet man zu den einzelnen Motoren einiges) und du hast Recht! Tut mir leid, ich entschuldige dich bei dir. ![]() Warum das so ist, ist wohl die bekannte VW Logik... Sorry (werd mich gleich ne Runde schämen gehen) man lernt echt nie aus. RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - crazybanana - 08.10.2011 23:39 ach wofür entschuldigen ? ![]() ![]() RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - Melkus - 08.10.2011 23:44 Der muß sich bei mir entschuldigen ich habe ja nix falsches geschrieben. ![]() RE: Schmiedekolben und Stahlpleuel - crazybanana - 08.10.2011 23:53 (08.10.2011 23:44)Melkus schrieb: Der muß sich bei mir entschuldigen ich habe ja nix falsches geschrieben. ![]() ![]() aber mal ernsthaft meinste der Aufwand lohnt sich auf Stahlpleul und Schmiedekolben umzurüsten ? Materialkosten + Arbeitsaufwand (ausgenommen du würdest das selbst machen) dafür bekommste bestimmt schon nen halben neuen 1,4er Motor ![]() |