ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? (/showthread.php?tid=21231)



Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - MarkusHo - 03.03.2012 10:37

Hallo zusammen,

spiele momentan mit dem Gedanken, von meinen Original HP-Patronen auf eine Hausmarke umzusteigen, wie man sie ja oft genug im Internet findet (z.B. http://www.druckerpatronen.de ). Stehe der ganzen Sache aber noch skeptisch gegenüber. Haben diese Patronen wirklich die gleiche Qualität wie die Originalen? Oder muss ich Angst haben, dass mein Drucker dann in einem Monat kaputt geht? Big Grin Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen mit Hausmarken postet.


Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - KaroX - 03.03.2012 10:47

Also kaputtgehen wird dir da nichts.
Weiß zwar nicht, ob es noch bei einigen Herstellern der fall ist, dass nicht Originale druckerpatronen von dem Drucker nicht akzeptiert werden, bzw die fullstände nicht korrekt angezeigt werden, aber ich denke mal: mittlerweile nicht.
Die frage ist nur: was druckst (nicht guckst) du? Eher nur Text oder mehr Fotos? Denn da kann es passieren, dass die Farben nicht so satt aussehen, wenn du auf einen "billig Hersteller" umsteigst.


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - blue_rocco - 03.03.2012 10:56

wenns ein realtiv neuer drucker ist kann es sein dass er die patronen nicht annimmt, bzw. nicht erkennt

Neue HP Drucker haben Chips in den Partonen die speichern ob sie schon mal verwendet wurden

Was devinitiv ist dass das Druckbild schlechter wird, weil die meisten "billig" angebote die größeren sprüh ventile haben


Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - marbhadh - 03.03.2012 11:07

Bin aus der IT und kann dir sagen das beim Laserdrucker schon Probleme auftreten können. Wir hatten in der Fa. Umgestellt auf Alternativ Hersteller und es hat ca. 20% der Drucker das Leben gekostet (ca. 20 Stk). Zum Glück hat das dann der Hersteller der Patronen bezahlt aber nur nach vielen Verhandlungen... Privat würde ich mir überlegen ob es Sinn macht, wenn du die Patrone X mal im Jahr wechseln musst dann ist's sicher ne gute Ersparnis, wenn der Drucker neu ist und nicht das 65€ Modell dann würde ich das lassen.
Jeder so wie er mag, nur das mit Spritze nachfüllen würde ich nicht machen.

Grüße
Jens


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - Pirella - 03.03.2012 14:27

Ich überlege mir gerade, meine Original-Patronen bei einer Druckerpatronen-Tankstelle auffüllen zu lassen. Habt ihr da schon Erfahrungen?


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - r265 - 03.03.2012 15:43

Gegenfrage: Wie viel druckst du damit?

Rein prozentual kann man mit diesen nicht-originalen zwar einiges sparen, aber rein monetär betrachtet ist es nun auch wieder nicht sooo viel.



Ich persönlich bin ein "Gelegenheitsdrucker". Meine Erfahrung mit diesen günstigeren Angeboten & "Drucktankstelle": sie variieren sehr stark. Manche drucken schlechter, manche scheinbar identisch zum Original. Manche trocknen schneller ein, andere nicht.


Unterm Strich muss ich sagen, sind es mir einfach zu viele "wenn, aber, falls, vielleicht" in der Rechnung. Daher kaufe ich aktuell nur noch originale Patronen. Die kosten vielleicht ein paar Euro mehr, dafür muss ich mich aber nicht rumärgern oder bei jedem Blatt die die Druckqualität in Frage stellen.

Sind ein paar Euronen weniger aber es lebt sich wesentlich sorgenfreier Smile


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - INeedNOS - 05.03.2012 12:45

Finger weg von Extrembilligartikeln! Ich habe es mehrfach versucht, günstige Patronen für unsere HP Kombigerät zu verwenden (Officejet 5610 oder so ähnlich heißt es). Meine Freundin druckt als Lehrerin eben sehr viel und da waren uns die originalen Patronen langfristig zu teuer. Tja, was soll ich sagen: drei verschiedene Anbieter und keiner konnte uns eine zufriedenstellende Druckqualität liefern. Von Streifen über wässrig blasse Ausdrucke bis hin zu Geschmiere war alles dabei.

Womit ich allerdings immer gute Erfahrungen an meinen Canon und Epson Druckern gemacht habe waren Patronen von KMP. Die haben sogar in einigen Tests bessere Druckergebnisse geliefert als Originale. Kosten aber dann eben auch nicht so extrem wenig wie diese Monsterpakete mit 10 Patronen für 5 EUR, sind aber immer noch günstiger als Originale.


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - Wob-Rocco - 05.03.2012 12:50

Also ich habe bisher 2 teure Drucker damit zerschossen. Haben zwar jeweils 2 Jahre gehalten,
aber trotzdem ein wenig ärgerlich. Nehme jetzt seit längerem schon nur die
originalen Patronen. Habe meine Patronen relativ oft gewechselt und
den Druckerpreis immer raus bekommen. Trotzdem habe ich nun
keine Lust mehr auf den Kram. Zudem war die Bildqualität teilweise
echt daneben.

Gruß
Marcel


RE: Frage an die Druckerprofis: Originalpatronen oder Hausmarke? - colin00 - 19.03.2012 03:51

die originalen Patronen finde ich schon gut genug für mich^^ und die funktionieren sehr gut