![]() |
Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Newbie (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen (/showthread.php?tid=22383) |
Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Rocc - 20.04.2012 07:41 Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich, ich bin der Gerrit, bin schon biblische 40 Lenze alt, lebe im schönen Städtchen Wuppertal und bin seit knapp vier Wochen der Besizer eines 2009er Rocco 1.4 TSI. Das alles wäre eigentlich keine sonderbare Meldung, wenn da nicht der Fakt wäre, das ich mein Leben lang nur Opel gefahren bin. Angefangen hatte das damals beim Kadett E über den Astra F und dann zum Astra G (heute auch noch in meinem Besitz). An den Opelchen habe ich seit 2000 aktiv geschraubt. Selbst Motorumbauten (z.B. von C20NE 2.0 8V auf C20XE 2.0 16V) waren da keine Seltenheit. Eigentlich war ich immer ein Opel-Fan. Was mir aber die Lust an Opel vermieste war die Qualität der Karosserie bei den Modelljahren 1988 bis 1998 und dann die Qualität des Interieurs der folgenden Modelljahre. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl in einem Ikea Bausatz durch die Gegend zu fahren. Die VW Modelle meiner Bekannten waren immer sehr viel hochwertiger verarbeitet, als alle meine Opelchen. Was mich am meisten nervte war, das ein Golf II heute noch problemlos durch den TÜV geht, während man sein Pendant, den Kadett E im zusammengefegten Zustand im Eimerchen zur HU tragen muss. In mir reifte der Gedanke, das ich es vielleicht mal mit einem Volkswägelchen versuchen sollte. Als ich dann in dem Golf V GT Sport meines Bekannten mit fuhr und den Wagen einfach nur schön fand, stand es fest. Es sollte ein 5er Golf oder evtl. ein Scirocco werden. So kam es dann, das Topper86, seines Zeichens bei einem VW-Händler beschäftigt, aktiv für mich nach einem VW suchte und mich auch sofort quasi neu einkleidete. So kam es nun, das ich seit 4 Wochen einen VW fahre. Oder wie mein Chef zu dem Rocco sagte, einen "Opel Manta von Volkswagen" ![]() So kam es das ich nun in einem Deep Black Perleffekt Rocco sitze. Die erste Maßnahme war, das gute Stück mit einem Satz H&R Federn etwas niedriger zu bekommen. Für ein Coupe lag die Bude nämlich eher im Golf Country Niveau ![]() Von Opel-Technik habe ich Ahnung, bin aber nur Sauger gefahren. Der TSI ist der erste mit Zwangsbeatmung. Ich fange also quasi fast von vorn wieder an. Der Rocco ist für einen Opelaner erst mal gewöhnungsbedürftig, aber er fährt sich wie ein Traum. Er liegt gut auf der Straße und das zwangsbeatmete Rasenmäher-Motörchen hat für seine 1.4 Liter ausreichend Qualm im Kessel. Zwar versenge ich dem Rocco mit meinem Astra (den fährt nun meine Freundin) problemlos das breite Heck, aber das ist nur ein Nebenkriegsschauplatz Was mir bereits positiv aufgefallen ist: Roccofahrer scheinen sich zu grüßen. In Wuppertal sind mir schon einige begegnet, die mal kurz winken, wenn man sich irgendwo über den Weg fährt. Das hat was. Finde ich sehr sympathisch. Wie dem auch sei. Nun bin ich hier und hoffe viel von Euch zu lernen ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Candy R - 20.04.2012 07:52 Dann mal Herzlich Willkommen Hier ![]() Und Glückwunsch zum Rocco Haste Bilder?? Hehe kenne auch einige die von Opel auf VW sind Ich sag immer desto Älter man wird um so vernünftiger wird man ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Der Franke - 20.04.2012 08:00 Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Na dann hoffen wir mal das dich der Sirocco auch auf lange Zeit überzeugt (naja soviel hoffnung braucht man da ja nicht bei dem Auto ![]() ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Ralf_DUS - 20.04.2012 08:14 Na dann herzlich willkommen hier, viel Spaß mit dem Auto und auf das Du deine Entscheidung nicht bereust. Motormässig kannst Du ja ggfs. noch etwas optimieren, um dann Deiner Freundin bzw. dem Astra den Hintern zu versengen ![]() ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Rocc - 20.04.2012 08:19 Hier mal ein paar Fotos vom Rocco. Er ist noch nichts, was ich in den Showroom posten könnte. Deswegen mal hier in meinem Vorstellungs-Thread. Auf den Fotos hatte er noch die Serienfedern drin. Voll das Hochhaus, wie ich finde. Ich habe aufgrund des miesen Wetters leider noch keine schönen Bilder mit dem Federsatz machen können. Die reiche ich aber nach. Hier steht er in der Auffahrt. ![]() Zusammen mit meinem Kumpel Marcel aus Hagen. ![]() Gruppenfoto mit "R". Links: Ich. Mitte: Marcel. Rechts: Topper86 ![]() Und noch ein Schnappschuss mit den neuen Federn von H&R: ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - RoccoKS - 20.04.2012 08:23 Glückwunsch und herzlich willkommen im Forum... ![]() Meiner kommt nächste Woche und dann geht der ganze Sch... wieder los ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - hollow - 20.04.2012 09:19 Herzlich Willkommen aus dem Stuttgarter Raum. Der Rocco ist einfach ein wunderschönes Auto, ich bin auch erst vor kurzem schwach bzw stark (je nach dem wen man fragt xD ) geworden und fahre auch endlich einen. Knitterfreie fahrt und so ![]() PS: Ja zum Thema Roccofahrer grüßen sich gibt es hier auch nen Thread. Gibt verschiedene Meinungen dazu, auch hier im Forum, ich persönlich grüße auch jeden den ich sehe ![]() Grüße RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - blackshadow - 20.04.2012 11:17 Herzlich willkommen aus Essen :-) Schön, dass du dich endlich für den Scirocco entschieden hast! Er ist einfach ein Traum! Du hast und wirst sicher viiiieeel Spaß mit ihm haben!! ![]() Komm doch auch morgen nach Essen zum Treffen! Wir sind auch das erste Mal dabei ![]() Liebe Grüße, Chrissi ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Rocc - 20.04.2012 11:23 Zitat:Komm doch auch morgen nach Essen zum Treffen! Wir sind auch das erste Mal dabei Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, gern. ![]() RE: Ex-Opelaner und sein erstes Volkswägelchen - Tobi2306 - 20.04.2012 13:29 Herzlich Willkommen wünsche dir viel Spaß Grüße aus Mannheim |