ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Autopflege (/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? (/showthread.php?tid=30000)

Seiten: 1 2


Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Sciroccotuner1986 - 06.03.2014 13:48

Hallo,

Evtl. Wollte ich mir ein Auto mit hellem Leder holen (das originale von VW wo die Seiten in schwarz und die Sitzfläche und Rücken in Weiß sind)

Macht die Farbe das Leder extrem anfällig gegen Verfärbungen z.b. Bei neuen Jeans oder schwer sauber zu halten?


Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Alwige - 06.03.2014 13:59

Sie sind auf alle Fälle pflegeintensiver als Stoffsitze und die Abnutzung ist deutlicher zu sehen. Wenn du sie regelmäßig pflegst und alle paar Tage mal gründlich abwischt sehen sie auch nach 2 Jahren noch fast aus wie neu.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Sciroccotuner1986 - 06.03.2014 14:03

Danke dir. Mit der Pflege habe ich natürlich keine Probleme.
Ich habe halt nur Bedenken das so flecken wie z.b. Von der Jeans zu sehen sind die man nicht mehr weg bekommt


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - schnellchen - 06.03.2014 14:18

Hell wäre für mich ein Ausschlußkriterium. Es kann immer mal passieren, dass man auch mit "schmutzigen" Sachen ins Auto muss und schwupp - schon ist der Fleck da. Logisch, dass das bei hellem Leder und auch Stoff schneller auffällt als bei dunklem.


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Alwige - 06.03.2014 14:44

Ich habe mal etwas von einer Art Versiegelung für Ledersitze gelesen. Sprich eine Art Schutzschicht über dem Leder. Ich habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Alex2501 - 06.03.2014 14:56

Wenn du nicht unbedingt die hellen Sitze magst, würde ich dir davon abraten. Gerade mit nassen Klamotten färbt das extrem schnell hab. Besonders farbige Jacken hinterlassen ech tschlimme Spuren und die bekommst sehr schwer raus. Sad


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - heliBOBter - 06.03.2014 18:53

Hey Sciroccotuner1986,

bei hellen Ausstattungen sieht man Verschmutzungen natürlich wesentlich schneller als bei dunklen,
ist ja auch logisch. Ob das jetzt mit "Pflegeintensiver" gleich zu setzten ist muss jeder für sich wissen.
Nur weil man bei dunklen Ausstattungen die Verschmutzung nicht sofort sieht, oder sie nicht gleich auffällt,
heißt das ja nicht, das diese nicht vorhanden ist. Und ungepflegtes Leder geht häufig schneller kaputt,
als einem lieb ist.

Wenn es etwas helles sein soll, gibt es natürlich Möglichkeiten vorzubeugen. Hier kann ich Colourlock Produkte
empfehlen. Für mich gibt es nicht bessers.
Bei neuen Sitzen wäre das dein Produkt LINK
Und bei älterem Leder (2-3 Jahre) wärst du mit diesem Produkt an der richtigen Stelle LINK

Wenn du dich 2-3 mal im Jahr ordentlich um dein Leder kümmerst wirst du ewig glücklich damit sein. Und da ist es völlig egal ob helles oder dunkles Leder Wink


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - Black-Pearl2.0 - 06.03.2014 20:03

Ich mach es kurz, dir besten Erfahrungen hab ich mit Produkten der Firma lederzentrum.de gemacht. Mein Vater fährt einen z4 mit weißem Leder! Jeanshosen und so hinterlassen schonmal spuren aber damit kriegt man alles restlos weg ich benutze das auch nur und bin suoer zufrieden mit allen Sachen von denen! Guck mal auf die Seite :-)


RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - heliBOBter - 06.03.2014 20:56

Sag ich ja, Colourlock ;)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk




RE: Helle Ledersitze anfällig gegen Verunreinigung? - flo1986 - 18.03.2014 17:20

Hey,
was macht ihr alles mit der lederpflege von colourlock?
Kopfstützen, Mittelarmlehne, Seitenverkleidung und Lenkrad auch?