Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Südländisches Tuning
26.02.2011, 16:18
Beitrag #11
RE: Südländisches Tuning
bin erst auf seite 8 un du redest schon von mitte un weiter grummel :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2011, 18:40
Beitrag #12
RE: Südländisches Tuning
Amüsant ist es schon!

Das Bild von den Ventilen in der Standbohmaschiene ist auch gut!

35 mm H&R Federn | Leistungssteigerung PS+NM > Rocco 'R' | Individueller Auspuff mit Downpipe und 200 Zellen Kat | Embleme gecleant
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2011, 18:59
Beitrag #13
RE: Südländisches Tuning
also das mit den Ventilen in der Standbohrmaschine is OK, hab das in der Lehre auch so gemacht um die Ventile zu reinigen, vorm Wiedereinbau
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2011, 19:28
Beitrag #14
RE: Südländisches Tuning
Und dann wird die Bohrmaschine beschleunigt bis der Rotz abfällt von den Ventilen! Ne mit was werden die dann gereinigt? Schleifpapier?(ganz feine Körnung)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2011, 19:46
Beitrag #15
RE: Südländisches Tuning
gibt da so Flies da is bischen Schleifwirkung mit bei, des is normal ausm Lackiererbedarf, is glaube gleichwertig mit 2000er Nassschmirgel, des fließ hat den Vorteil das es sich den rundungen schön anpasst, schmirgel knickt ja ab.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2011, 22:43
Beitrag #16
RE: Südländisches Tuning
Joah stimmt...da ist was dran, naja da sist ja mal gut zu wissen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2011, 09:15
Beitrag #17
RE: Südländisches Tuning
Bin jetzt mal so bis Seite 15 durchgekommen. Also wenn das ein Bäcker oder Metzger ist, der sich nach Feierabend zum ersten Mal in Metallbearbeitung übt, ist das Ergebnis gar nicht so schlecht Big Grin. Ich habe in meinem Leben noch nie geschweisst, aber so schlechte Nähte bekäme ich glaube ich auch hin. Lackieren auf staubigem, dreckigem, ölverschmiertem Untergrund...Platt. Was für eine Geldvernichtung. Abgesehen davon, dass die mechanisch nichts drauf haben, können sie noch nicht mal scharfe Fotos für die eigene HP machen Kaputtlachen.

Scirocco 1,4 TSI 160PS / Viperngrün / Sportpaket Titanschwarz / GRA / PDC / RCD310 / MAL / Media in / MFA+ / Climatronic / Raucher / Winterräder St. Moritz / FSW MSD + ESD

"on the road" seit 01.10.2009 Yahoo - verkauft 06/2020 Sad
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap