Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es eine Standheizung für den Rocco
14.12.2010, 12:15
Beitrag #61
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(13.12.2010 20:23)riedochs schrieb:  Ansteuerung der Climatronic funktioniert top.

Echt? Bei welchem Hersteller? Bei meiner Webasto muß ich die selber vor dem Aussteigen auf Windschutzscheibe und High stellen.
Beim Golf IV ging das noch automatisch, aber seit dem Golf V kann die Climatronic kein Standheizungsprogramm mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Neuhaus

=> Tips und Infos zum Scirocco III

[Bild: 320636.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.12.2010, 12:21
Beitrag #62
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(14.12.2010 12:15)MichaelN schrieb:  
(13.12.2010 20:23)riedochs schrieb:  Ansteuerung der Climatronic funktioniert top.

Echt? Bei welchem Hersteller? Bei meiner Webasto muß ich die selber vor dem Aussteigen auf Windschutzscheibe und High stellen.
Beim Golf IV ging das noch automatisch, aber seit dem Golf V kann die Climatronic kein Standheizungsprogramm mehr.

Bei meiner Eberspächer. Ich muss nichts machen. Allerdings habe ich noch das alte Bedienteil mit den 2 LCDs

Gruß

riedochs

Seat Leon SC Cupra 280 Black Line Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 10:24
Beitrag #63
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
So, genug gekratzt° Die Entscheidung für eine Standheizung ist gefallen. Erstmal ein Tipp an alle, die noch am überlegen sind, weil ihnen der Einbau zu teuer ist:
Bei ebay gibt es einen Anbieter in Halle (Saale), der der Einbau inkl. Material für weniger als 1300 EUR anbietet.

Das ist mir aber auch noch zu teuer und deshalb werde ich mir die Heizung selbst einbauen. Werkstatt dafür ist vorhanden. Allerdings würde mir eine Einbauanleitung enorm weiterhelfen.
- Hat jemand von euch eine Einbauanleitung für den Scirocco, Webasto oder Eberspächer ist egal -
Dann doch bitte kurz ne mail an mich!

Gruß,
napnap

Scirocco 3 1,4 TSI 90kW, Rising Blue, Sportpaket, Winterpaket, Spiegelpaket, MAL, RKA, PDC, GRA, Climatronic, MFA+, Interlagos, RCD 510
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 11:04
Beitrag #64
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(17.12.2010 10:24)napnap schrieb:  So, genug gekratzt° Die Entscheidung für eine Standheizung ist gefallen. Erstmal ein Tipp an alle, die noch am überlegen sind, weil ihnen der Einbau zu teuer ist:
Bei ebay gibt es einen Anbieter in Halle (Saale), der der Einbau inkl. Material für weniger als 1300 EUR anbietet.

Das ist mir aber auch noch zu teuer und deshalb werde ich mir die Heizung selbst einbauen. Werkstatt dafür ist vorhanden. Allerdings würde mir eine Einbauanleitung enorm weiterhelfen.
- Hat jemand von euch eine Einbauanleitung für den Scirocco, Webasto oder Eberspächer ist egal -
Dann doch bitte kurz ne mail an mich!

Gruß,
napnap
Die ist sehr ausführlich, so sollte der Einbau kein Problem sein.Big Grin
http://rapidshare.com/files/437787255/Sc...eizung.pdf

[Bild: IMG_2106klein.JPG]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 13:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2010 13:11 von riedochs.)
Beitrag #65
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
Der in der Anleitung beschriebene Taster für die Fernbedienung gibt es bei mir nicht. Werde ich wohl selbst einbauen müssen. Allerdings habe ich auch nur Teilenummern von VW auf meiner Rechnung.

Gruß

riedochs

Seat Leon SC Cupra 280 Black Line Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 14:05
Beitrag #66
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(17.12.2010 13:08)riedochs schrieb:  Der in der Anleitung beschriebene Taster für die Fernbedienung gibt es bei mir nicht. Werde ich wohl selbst einbauen müssen. Allerdings habe ich auch nur Teilenummern von VW auf meiner Rechnung.
Meinst Du den Taster im Innenraum?
Der wird unter anderem zum Anlernen der Fernbedienung benötigt.
Der ist auf jedem Fall im Lieferumfang.

[Bild: IMG_2106klein.JPG]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 15:12
Beitrag #67
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
Vielleicht ist der irgendwo anders verbaut. Für was alles kann der Tester genutzt werden?

Gruß

riedochs

Seat Leon SC Cupra 280 Black Line Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 22:11
Beitrag #68
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(17.12.2010 15:12)riedochs schrieb:  Vielleicht ist der irgendwo anders verbaut. Für was alles kann der Tester genutzt werden?

Auf jeden Fall hab ich die Fernbedienung damit angelernt.
Die Lüftungsfunktion, kann wie auch mit der Fernbedienung, an und aus geschaltet werden.
Die Standheizung kann damit ausgeschaltet werden.

Ob noch mehr geht, weiß ich im Moment nicht, muss mal sehen wo die Bedienungsanleitung rumfliegt.

[Bild: IMG_2106klein.JPG]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.12.2010, 15:14
Beitrag #69
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
(17.12.2010 11:04)FO308 schrieb:  
(17.12.2010 10:24)napnap schrieb:  So, genug gekratzt° Die Entscheidung für eine Standheizung ist gefallen. Erstmal ein Tipp an alle, die noch am überlegen sind, weil ihnen der Einbau zu teuer ist:
Bei ebay gibt es einen Anbieter in Halle (Saale), der der Einbau inkl. Material für weniger als 1300 EUR anbietet.

Das ist mir aber auch noch zu teuer und deshalb werde ich mir die Heizung selbst einbauen. Werkstatt dafür ist vorhanden. Allerdings würde mir eine Einbauanleitung enorm weiterhelfen.
- Hat jemand von euch eine Einbauanleitung für den Scirocco, Webasto oder Eberspächer ist egal -
Dann doch bitte kurz ne mail an mich!

Gruß,
napnap
Die ist sehr ausführlich, so sollte der Einbau kein Problem sein.Big Grin
http://rapidshare.com/files/437787255/Sc...eizung.pdf

Vielen Dank! Sehr geil!

Wenn jetzt noch jemand die Anleitung von Webasto hat, dann immer her damit. Dann könnte man noch zwischen den Herstellern wählen!
MfG,
napnap

Scirocco 3 1,4 TSI 90kW, Rising Blue, Sportpaket, Winterpaket, Spiegelpaket, MAL, RKA, PDC, GRA, Climatronic, MFA+, Interlagos, RCD 510
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2011, 08:31
Beitrag #70
RE: Gibt es eine Standheizung für den Rocco
also hab jetzt mal so gesucht bzgl. standheizung

hat schon wer erfahrung mit den neuen evo standheizungen von webasto ???

einbau würd ich evtl selber machen

hab mir angeschaut evtl die Thermo Top evo 4/e

nur interressant wäre jetz ob die problemlos mit der climatronik im 122 ps rocco funktioniert

wenn wer evtl erfahrungen damit hat oder infos bin ich über jeden tip dankbar

Lg Chri

[Bild: 202912_1488056440_6925699_n.jpg]

h&r normale version, rotiform blq in silber 19", R-line Interior und Exterior, RCD 510 mit media in,elektrisch anklappbare Aussenspiegel pano Dach, Xenon, Mob Tel Start, 18 " Mallory Winter,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap