Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Gewindefahrwerk von FSW
10.07.2013, 14:06
Beitrag #91
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Wenn es kein Gewinde sein muss, dann liegt doch die Kombination
aus B12 Pro und Stabis nahe. Ansonsten ist das FSW bestimmt auch
kein Fehler. Faktisch ist es ein KW Variante 1 Basic in anderer Farbe.
Auch das kann man gut mit härteren Stabis kombinieren. Damit geht
die gefühlte Seitenneigung gegen Null.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.07.2013, 19:18
Beitrag #92
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Danke !!! Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2013, 21:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2013 22:02 von siiqenze.)
Beitrag #93
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Wie tief komme ich denn bei 8,5x19 ET 30 und 8x19 ET 35?
P.s. Mit 235er auf der 8,5er und 225er auf der 8er Felge

Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2013, 07:05
Beitrag #94
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Ich war mit meinen Felgen (9x19ET33) schon 70mm tiefer.
Habe es dann aber wieder 15mm hoch geschraubt, da a) die AW ab und zu anschlag und b) es mir viel zu hart war.
Daher denke ich das du mit Deinen Felgen bis runter kommst ( wenn man das unbedingt will). Wink

Gruß Sven

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2013, 07:18
Beitrag #95
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Fahr' momentan auch noch auf tiefster Einstellung mit 9x19 ET41, schleift aber hin und wieder ein wenig im Radkasten (und das, wenn ich allein fahre!)... werd' in wieder 1-1,5cm höher Schrauben Wink

Von dem Fahrwerk bin ich bis jetzt restlos begeistert, vorallem zu dem Preis!
Härte ist selbst auf tiefster Einstellung nur ein klein wenig härter als die H&R-Federn, wobei sich aber das Gesamtfahrgefühl wesentlich stimmiger anfühlt Smile
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2013, 08:18
Beitrag #96
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Das habe ich auch schon gehört.

Mir geht es eher darum, dass ich mit der Radhauskante außen nicht schleife und der TÜV es abnimmt, da mit 8,5x19 ET 30 schon die Grenze erreicht ist und die GENAU bündig sind Smile

Jemand dazu ne Info?

Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2013, 09:02
Beitrag #97
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Musste bei mir hinten den Sturz leicht negativ drehen.
War mit 8,5x19 Et 35 und nem 235er Reifen am schleifen.
Allerdings mit nem AP Fahrwerk und ich war definitiv nicht ganz unten sondern in dem Bereich der für die TÜV Abnahme vorgeschrieben ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2013, 11:47
Beitrag #98
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Na die Sache kann man doch errechnen, wieviel mm man tiefer gehen kann, ohne dass es schleift, oder?!

Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.07.2013, 16:15
Beitrag #99
RE: Neues Gewindefahrwerk von FSW
Hallo, ich habe mich jetzt für das FSW entschieden...ich habe im FZSchein 1000kg Achslast stehen.

Nun ist dieses derzeit nicht mehr auf Lager Angry

Das mit der höheren achslast schon dh. 1001-1050 kg

Dieses kann ich doch auch verbauen oder ?

Eine höhere dürfte doch kein Problem sein...oder gibt es da Ärger bei der Eintragung ?

Ich wüsste keinen vernünftigen Grund dafür...vermute das die höhere Achslast für die DSG Fahrzeuge gedacht sind

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.07.2013, 16:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2013 16:31 von MrCB.)
Beitrag #100
Neues Gewindefahrwerk von FSW
Achslast Basiert auf DSG bzw Schalter und Motor (1.4 oder 2.0)

Wenn in den TÜV Papieren dein Fahrzeug nicht aufgelistet ist musst du dieses per Einzelabahme machen lassen und das geht wieder ins Geld also einfach warten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap