Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
20.03.2013, 17:54
Beitrag #321
SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Aha, erstaunlich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2013, 18:16
Beitrag #322
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Erstaunlich...? ich würde sagen, wenn dies so zutrifft erschreckend...

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2013, 18:44
Beitrag #323
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Natürlich ist an dem Thema "Belastung der Antriebswellengelenke" durch den erhöhten Knickwinkel
bei Tieferlegung etwas dran. Grundsätzlich. Zu tief ist niemals gut.
Allerdings hat das sehr wenig mit DSG und rein gar nichts mit dem TDI zu tun. Zumal die geteilte
rechte Antriebswelle bei keiner Variante im Scirocco eingesetzt wurde.

Das Sachs Performance ist in der genannten Variante bis 1110 kg VA-Achslast zugelassen und wird
dort bestimmt auch funktionieren. Natürlich umso besser wenn man es nicht bis an die unterste
Grenze runterdreht.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2013, 19:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013 19:03 von LANDO.)
Beitrag #324
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Wird die geteilte Antriebswelle rechts und Tripodengelenke nicht beim TDI verwendet?Fahne Lasse mich da gern belehren.
Aber so langsam bekommt man einen Eindruck darüber, was alles von den "Achsbruchtieferlegungen" hier nicht beachtet wird.

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2013, 19:26
Beitrag #325
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Nein, die Zwischenwelle wurde schon beim Golf V bei Einführung des DPF gestrichen.
Im Scirocco gab es das nie.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2013, 19:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013 19:35 von LANDO.)
Beitrag #326
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Okay, klare Aussage.

Nur der Vorschlag von rennfeder den rocco 10 mm bis maximal 15 mm nur tieferlegen ist ja wirklich kein Vorschlag... dann kann man es auch ganz lassen...

Ich habe den Eindruck das die entweder wesentlich mehr wissen als andere oder aus dem Halbwissen heraus übervorsichtig sind.

Holger du solltest wirklich mal den direkten Kontakt suchen und mit den Leuten wirklich den fachlichen Hintergrund diskutieren... Also 10 mm habe ich ja schon wenn ich zwei Kästen Bier hinten im Kofferraum habe...

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2013, 14:43
Beitrag #327
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Nur mal zur Info bezüglich Sachs Performance Gewindefahrwerk. direkt von ZF:

Das Gewindefahrwerk wurde schon seit geraumer Zeit eingestellt und es werden nur noch die Restbestände vermarktet. Für die Gewindefahrwerke gibt es auch keine Dämpfer/Ersatzfedern mehr käuflich zu erwerben.

Also eine Sackgasse und man muß im Schadensfall auf die Kulanz des jeweiligen Ansprechpartner hoffen.

@Bruce: kann Dir gerne Info geben, von wem die Info stammt.

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2013, 15:34
Beitrag #328
SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Das wird ja immer unglaublicher... Ich hab meines doch erst knapp 1 Jahr drinnen und war einer der ersten?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2013, 16:32
Beitrag #329
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Angry Och nee
Und ich hab letzte Woche noch mit Roberto gesprochen und sagte Ihm das ich quasi noch nur auf besseres Wetter warte, damit das neue Fahrwerk nicht gleich mit Salz eingekrustet wird.

Hier gehts zu meinem Blue Motion

>>>MEHRSi<<<
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2013, 16:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2013 17:18 von LANDO.)
Beitrag #330
RE: SACHS PERFORMANCE GEWINDEFAHRWERK
Hallo

die Entscheidung des Vorstand von ZF, die Performance Gewindefahrwerke einzustellen, ist laut Service von ZF schon seit fast 4 Jahren offiziell. Die Entwicklung für den Scirocco war eines der letzten Gewindefahrwerke die man für den Markt entwickelt hat. Alle Gewindefahrwerke, und das sind bei Scirocco ebend nicht viele, sind noch aus Restbeständen. Der Kontakt vom Service kam zustande, als ich mich nach der Ersatzteilversorgung bezüglich Dämpfer und Federn erkundigt habe. Fakt ist laut Service (die Nummer als auch Ansprechpartner kann jeder bei mir anfragen): Es sind keine Ersatzteile wie Federn oder Dämpfer mehr käuflich zu erwerben. Alle Gewindefahrwerke sind noch Restbestände, die ebend noch vermarktet werden Wie gesagt: Eine Sackgasse.

Ich selber habe mich sehr für Sachs Gewindefahrwerk interessiert, da sich Roberto für mich sehr eingesetzt hat und mein altes aus Kulanz zurück genommen wird.


Danke für den guten Service Roberto!



Nur leider bleibt jetzt wieder die offene Frage, was es werden soll?

Ich glaube so langsam wird es eng. Mir fällt da jetzt nur das Sportfahrwerk Bilstein B12 (was es jetzt bald auch für eine Achslast bis 1080 kg als offizielles Kit geben wird) und das Eibach Pro Street S. Alles andere mmmhhhmm.....



@tuttla: Du hast doch die geänderten Federn 990358 (nicht mehr progressiv) für die Vorderachse von ZF bekommen. Hast Du schon mal auf Deinen Lieferschein von ZF geschaut, was da drauf steht. Genau: Hauptfeder Golf 5 VA. Das bedeutet das man auch hier wie üblich nach dem Baukastensystem arbeitet. Das muß ja nicht unbedingt schlecht sein muß, wenn dies im Einzelfall geprüft und dementsprechend gut arbeitet. Roberto wird aber bestätigen können, das diese pauschalen Hersteller Abprüfungen mit nur einem Fahrzeug, wie bei meinem Fahrwerk geschehen, voll nach hinten los gehen können.


Gruß

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap