DWA - Diebstahlwarnanlage: Problemchen, nachrüsten etc.
|
15.03.2009, 10:59
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: Diebstahlwarnanlage Plus
Ich hab zwar noch nen Seat Altea allerdings auch mit DWA Plus.
Die DWA hat bisher noch keine Probleme mit Fehlalarmen gemacht. Die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung lässt sich z.B. mittels VAG-Tester in einem bestimmten Bereich einstellen. Steuergerät Anpassung STG 46 (Komfortsystem) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 15 (Innenraumüberwachung) Hier wird die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung eingestellt. (Mögliche Werte: 1,2,3,4) Die akustische Auslösung dauert 30 Sekunden -gesetzlich vorgeschrieben. Abschreckende Wirkung weiss ich nicht,kommt auch auf die Gegend an. Ich denke aber eher gering,wer reagiert schon z.b. auf 'nem grossen Parkplatz auf eine Alarmanlage. Gruß klausi911 PS: ich finds ganz praktisch dass ich hören kann,ob das Auto verriegelt wenn ich mit der FFB verschliesse. -> Kanal 10 (Verriegelung über FFB) Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten). (0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn) Gruß klausi911 Golf VI Gti DSG candyweiss mit paar Extras
Biete VCDS Programmierungen
|
|||