Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
04.08.2010, 18:00
Beitrag #412
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
Hier mal der erste Entwurf des Schreibens - Änderungswünsche willkommen Smile

Zitat:Sehr geehrte Redakteure der Auto Bild/ADAC Motorwelt-Redaktion,
wie Sie in dem nun folgenden Schreiben erkennen werden, treten wir (eine Zusammenschluss einer großen Leidensgemeinschaft) an Sie, weil wir Probleme mit dem Umgang des VW-Konzerns auf ein Störgeräusch welches durch den Turbolader erzeugt wird, haben.
Unsere Hoffnung ist, dass Sie mit Ihren Kontakten und Ihrem Fachwissen zu einer für zahlreiche verärgerte Kunden zufriedenstellenden Lösung beihelfen können.



Seit dem Jahr .... wird in zahlreichen Modellen des VW-Konzerns der 2.0l TSI (auch TFSI betroffen?) verbaut. Dieser hat einen Turbolader der unter gewissen Drehzahlen rasseln kann. Dieses Geräusch ist bei einigen Fahrzeugen mal mehr, mal weniger, mal aber auch gar nicht wahrnehmbar. Extremfälle in diesem Zusammenhang sind Fahrzeuge, die selbst bei geschlossenem Fenster und eingeschaltetem Radio dieses Rasseln im Innenraum des Fahrzeuges ertönen lassen.
Dem VW-Konzern ist dieses Problem bekannt - "Stand der Technik", "Keine Handlungsanweisung" so in etwa die Aussagen von den Werkstätten.

Das Geräusch stammt von einem Teil des Turboladers - dem Wastegate; und hier genau eine Verstellstange. Diese Verstellstange bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt.



Audi hat angeblich bereits reagiert und rüstet die Stange des Wastegates so um, dass mit Hilfe einer Verstellschraube die unkontrollierte Bewegung beseitigt wurde. Dadurch sind auch die beschriebenen Geräusche verschwunden - die Kunden sind zufrieden.
Warum dies nicht auch bei VW, Seat oder Skoda gemacht wird, erschließt sich dem Kunden nicht.

Unverständlich ist es natürlich für jeden Kunden. Aber gerade für Menschen die mehrere Zehntausend Euro in zB einen GTI investiert haben, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen, oder dem Mythos GTI auf den Schliche zu kommen, ist die Aussage "Stand der Technik" wie ein Schlag ins Gesicht, wenn doch jeder normale Mensch weiß, dass vorige Modelle den Mythos GTI sicher nicht durch einen Rasselnden Turbolader ins Leben gerufen haben.


Inzwischen gibt es einige Tuner, die sich diesem Problem eigenständig annehmen und versuchen im Sinne des Kunden eine Problemlösung zu finden. Die schnellste Lösung wäre ein Tausch des Turboladers gegen ein anderes Modell. Auch Lösungsansätze, um die Bewegung der besagten Stange vom Wastegate einzuschränken gibt es bereits. Leider sind die Lösungen in der Regel immer mit einem Garantieverlust verbunden.


Aber dem VW-Konzern sind ja auch noch andere Maßnahmen bekannt. Vielleicht können Sie uns ja weiterhelfen.


Für weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Fahrzeuge zum vorführen des Problems gibt es in Deutschland mehr als genug.



Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Grüße
Iris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 25.05.2009, 19:36
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 28.05.2009, 16:38
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 28.05.2009, 17:48
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 28.05.2009, 17:57
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 28.05.2009, 19:05
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 28.05.2009, 19:39
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 29.05.2009, 15:36
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 01.06.2009, 12:09
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - white_sciroccoDSG - 02.06.2009, 15:23
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 17.03.2010, 08:25
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 02.04.2010, 16:14
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 20.07.2010, 06:48
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 20.07.2010, 09:24
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - maddin - 01.08.2010, 21:51
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - schnellchen - 04.08.2010 18:00
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 22.12.2010, 19:47
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 24.05.2011, 21:29
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 10.06.2011, 18:18
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 05.07.2011, 12:43
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 05.07.2011, 12:48
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Jürgen - 07.07.2011, 18:18
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 15.07.2011, 05:14
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 26.07.2011, 10:02
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 26.07.2011, 11:15
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 01.08.2011, 13:21
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 05.08.2011, 21:37
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Opal-Rocco-1977 - 15.08.2011, 11:11
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 18.08.2011, 11:18
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - i-rocer - 18.08.2011, 14:21
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - i-rocer - 25.08.2011, 12:31
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen - Rico2751988 - 19.11.2011, 22:41



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap