Google Streetview pro/contra
|
19.08.2010, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2010 21:44 von Mystheryman.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Google Streetview pro/contra
Ich hab die Tage selbst erst sonen Kamerawagen hier rumdüsen sehn ....
Hab auch nix gegen StreetView. Wenn jemand an meinem Haus vorbeifährt, dann sieht er es auch. Jetz fahren halt ein paar Leute mehr (nur Virtuell) dran vorbei. Und weiter? Problem? Ich seh Streetview einfach nur als guten Grund für die Datenschützer sich mal wieder wichtig zu machen. Gesichter sind unkenntlich Kennzeichen sind unkenntlich Und KEINER wird Streetviewdaten nach irgendwelchen Gegenständen, Kriterien .... durchsuchen. Haltet euch doch mal diese Unglaubliche Datenmenge vor Augen... Hier gehts es nicht um Megabyte ... sondern TERRAbyte. Ich freu mich auf Streetview. Einfach mal neugierig um die Straßen ziehn ![]() btw. bei Google Maps, gibts auch noch die passenden Luftbilder für die 2. Dimensionale Anfertigung von Plänen jeglicher Art ... ![]() Die Leute die jetz wegen Privatsspähre rumjammern, das sind bestimmt auch die, die ohne Sinn, Verstand und Sicherheit im Netz unterwegs sind. Bei Facebook schreiben, mit wem sie letztes WE geschlafen haben. Bei Twitter schreiben, in welchem Club sie gerade sind .... ACHTUNG: Keine Verallgemeinerung - nur meine Meinung ![]() Gruß, Patrick EDIT: Weil ich grad die Werbung sag ![]() Kennt ihr Payback? Das ist ein Eingriff in die Privatssphäre. Auswertung des Kaufverhaltens mit allen nötigen Daten (Alter, Geschlecht, Wohnort ...) ![]() |
|||