Ausbrechen des Heck's bei Fronttriebler: Gas geben?
|
06.09.2010, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2010 23:46 von Stummel.)
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Ausbrechen des Heck's bei Fronttriebler: Gas geben?
Zitat:Wenn ich das aus der Physik richtig in Erinnerung habe, wirken die Kräfte in verschiedene Richtungen und sind daher unabhängig voneinander, oder? nein google mal nach kammscher kreis oder so... nen reifen kann insgesammt immer nur ne bestimmte kraft übertragen beschleunigst du voll bleibt nixmehr für seiten kraft über/ fährst du am limit durch ne kurve und gibts gas drehts durch/der karren rutscht weg... die sache ist hierbei aber das der rocco nen frontantriebsauto ist. Wenn die kiste hinten weg rutsch sind die hinterreifen mit der zu übertragenden kraft überfordert (erstmal egal warum ob durch seitenführung oder bremsen)= das heck rutscht durch die fliehkraft nach aussen weg... bremse ich jetzt ruckartig wird das heck wegen der dynamischen lastverteilung noch weiter entlastet und je weniger last nen reifen hat je weniger kraft kann der übertragen. Dazu kommt das durch das bremsen nen zusätzliches Moment nach aussen entsteht also fördert das das eindrehen eher... im rocco ist das aber idioten sicher da das esp sofort "gegenhält" wenn man nur ansatzweise in ner kurve bremst. Beim esp muss man auch zwischen dem normalen regelen im "abflugfall" und in dem regeln vor dem abflug unterscheiden... Im rocco merkt man das 2te sehr gut in langezogengen kurven... gibt hier nen paar die gehen mit gut 160-170 wenn man die kiste durch rollen lässt. Bremst man ganz leicht so das man fast nichts vom abbremsen merkt haut das Esp schlagartig rein weil es denkt der fahrer hat sich verschätzt und gleich schmiert der karren ab... Das mit "gerade ziehen" kann man allerdings vergessen. Wenn die kiste anfängt hinten zu rutschen ist "vollgas" vermutlich fast immer der ganz falsche weg. Was wichtig ist ist gegenlenken und nicht "ruckeln" also kein panisches voll auf die bremse hauen sobald man das merkt weil man genau dadurch noch zusätzliche unruhe ins auto bringt und die (ohnehin überlasteten) reifen noch Kräft fürs bremsen übertragen sollen. Gegenlenken (das muss sofort passen) und gefühlvoll vom gas dann wirds... problem ist das man das ewig üben muss damit man das aus reflex genau passend macht. Muss man überlegen gibts nen Unfall. Mit dem Rocco hatte ich dank esp noch keinen Quersteher(der rubbelt immer nur gerade aus) Mit den 2 polos aber schon etliche... der erste hat im totalschaden und 3wochen krank geendet: http://s10.directupload.net/file/d/2275/...2o_jpg.htm http://s10.directupload.net/file/d/2275/...iw_jpg.htm danach hatte ich mit dem nachfolger polo noch 2mal einen (allerdings deutlich langsamer) davon wurde einer ein gezielter Dreher und der 2te nen böser rutscher. Mit dem "rennhaufen" hab ich mich auch schon paar mal gekreiselt aber die letzten 2 jahre sind die aktionen immer mit feuchten händen abgegangen ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=PBYSl3dD-UQ << schöne anleitung dazu P |
|||