Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forge zusatz Ladeluftkühler
27.11.2010, 19:11
Beitrag #20
RE: Forge zusatz Ladeluftkühler
Männer wie sieht es aus mit dem Zusatzladeluftkühler von Forge für den 1,4 TSI?(118KW)
Wer hat damit Erfahrungen gesammelt ist das System sein Geld wert oder nicht.
Theoretisch könnte man sich einen Kühler kaufen und ein Anschlußkit noch dazu,Problem ist die ganze Sache muß auch Hand und Fuß haben.
Einfach ins blaue schießen bringt nichts.
Hat wer eventuell etwas selber gebaut was auch den gewünschten Effekt bringt.
Der Kühler vom Ibiza Cupra z.B. ist vorne gleich hinter der Schürze,es ist ein kleiner länglicher Kühler der kostet über 300 Euro.
Würde aber schon den original LLK mit verwenden wollen oder gibt es den Forge Anschlußkit auch einzeln ohne den Kühler.
Ich finde 700 Euro ist schon ne Menge Geld man kriegt Kühler schon für 100 Euro was ist daran also so teuer die Abstimmung der Name?

Gruß Melkus!

The Beetle Sport 2,0 TSI 147 KW 6-Gang,Candy-Weiß,Fender Soundsystem,RCD 510,getönte Scheiben hinten 65%,Zusatzinstrumente,Winterräder 215/60 R16 H!

Bestellt:04.05.2012
Bauwoche:unbekannt
im Autohaus:am 29.11.2012
Autostadttermin 27.09.2012 Diebstahl des Soundsystems!Angry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Forge zusatz Ladeluftkühler - EF883 - 25.08.2010, 16:26
RE: Forge zusatz Ladeluftkühler - Melkus - 27.11.2010 19:11



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap