|
Problem mit der Drosselkappe (118 kW / 160 PS)
|
|
22.02.2011, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2011 18:42 von Hoger.)
Beitrag #225
|
|||
|
|||
|
RE: Problem mit der Drosselkappe (118 kW / 160 PS)
Leute, das Problem ist mit der neusten Motorsteuerungssoftware von VW behoben! Habe das heute bekommen.
Ich hatte echt nicht mehr daran geglaubt, aber der 1.4er macht wieder Spass ![]() Ps. verifiziert hat RoccoViper das in diesem Thread (19.02.2011 22:14)RoccoViper schrieb: So, mein Rocco war ja wegen defektem Keilriemen beim Wenn es Räder oder Möpse hat wird es irgendwann Ärger machen
|
|||


Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



und dabei wurde u.a die WaPu getauscht (hat aber nie gequietscht- VW wollte aber das Ding mit haben um die Ursache für den defekten Keilriemen nach 5 tsd km rauszufinden) aber wohl auch das Motorsteuergerät geupdatet. Seitdem ist der Rocco wieder durchzugsstark und auch VCDS bestätigt dies: Drosselklappe öffnet wieder zu 100% im Stand!

