Sammelthread Bremsanlage aufwerten - andere Scheiben und Beläge, große Anlagen
|
08.03.2011, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 23:32 von the bruce.)
Beitrag #178
|
|||
|
|||
RE: Zufriedenheit mit TT-RS Bremse
Aus dem Test des Hohenester TT-RS in SportAuto:
Zitat:Für die richtige Verzögerung nehmen Pagid-Bremsbeläge die Serien-Bremsscheiben in die Zange. Die Bremsverzögerung vor der Ameisenkurve lag bei 11.9 m/s², die Rundenzeit bei 1:12.1 min. Soviel zur Leistungsfähigkeit der RS3/TT-RS Bremse, die ja hier in Zweifel gezogen wurde, wenn man nur die richtigen Beläge verwendet. Und das Thema Freigängigkeit sollten wir mal neu bewerten wenn der Erste die Scheiben vom RS3 ausprobiert hat. Die haben nämlich eine andere Geometrie als die vom TT-RS. Hinzu kommt, dass der RS3 Felgen mit ET50 hat (und die normale S3-VA, nicht die vom TT). Da stehen dann die Chancen, dass es auch mit Serienfelgen am Rocco passt, sooo schlecht nicht. ![]() http://www.hohenester-sport.de/?Pressebe...Audi_TT_RS ps: (19.02.2011 12:53)SCUD schrieb: Beim RS3 kommt eine leicht veränderte Bremse zum Einsatz weil die selbe beim TTRS solche Probleme macht. Es wurden für den RS3 zwei Dinge geändert: - die Topfgeometrie (damit 8P-Felgen drüber passen) - das Belagmaterial (übrigens von Pagid) Letzteres trifft auch auf den TT-RS zu, ersteres nicht. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||